Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Fastfood |06.12.2016|14:45

1. Sieg im 16. Spiel: Burger zur Belohnung!

Darauf einen Burger: Die TSG Neustrelitz jubelt wieder. [Foto: Fotos Getty, imago; Collage FUSSBALL.DE]

Den ersten Saisonsieg in der Regionalliga Nordost feierte die TSG Neustrelitz in einem Burger-Restaurant. Der BFC Dynamo muss vier Spiele lang auf Joshua Silva verzichten, Ex-Bundesligaprofi Marco „Toni“ Sailer singt mit dem FSV Wacker Nordhausen Weihnachtslieder und Andreas Bornschein, der einst für den 1. FC Lok Leipzig den Siegtreffer gegen den FC Barcelona erzielte, feiert seinen 60. Geburtstag. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der Regionalliga Nordost.

Burger als Belohnung: Die Freude beim schon etwas abgeschlagenen Schlusslicht TSG Neustrelitz kannte nach dem ersten Saisonsieg in der Partie bei der U 23 von RB Leipzig (4:1) keine Grenzen. „Es war schön, nach dem Abpfiff in die Gesichter der Spieler zu schauen. Da habe ich wieder viel Lachen und Grinsen gesehen“, war auch Interimstrainer und Sport-Chef Andreas Kavelmann glücklich über das Erfolgserlebnis. Als Belohnung für die gute Leistung ging es nach der Begegnung mit dem gesamten Team in ein Burger-Restaurant. Am Sonntag (ab 13.30 Uhr) geht es mit dem Mecklenburg-Vorpommern-Derby gegen den FC Schönberg 95 weiter. Kavelmann weiß, wie wichtig die Partie ist und hat bereits die Winterpause im Blick, in der sich die TSG nicht nur mit neuen Spielern verstärken möchte, sondern auch die Suche nach einem Cheftrainer weitergeht: „Je mehr Punkte wir zum Jahresende auf dem Konto haben, desto attraktiver sind wir im Winter für Zugänge, ob Spieler oder Trainer.“

Trio gesperrt: Der BFC Dynamo muss insgesamt vier Ligaspiele auf Innenverteidiger Joshua Silva verzichten. Mit dieser Sperre belegte ihn jetzt der Nordostdeutsche Fußballverband (NOFV) wegen seiner Tätlichkeit aus der Partie beim VfB Auerbach (2:3). Ebenfalls in Auerbach mit „Rot“ frühzeitig vom Platz musste Tino Schmunck wegen einer Notbremse. Dafür wurde er zwei Partien gesperrt. Weil beide bereits ein Spiel abgesessen haben (beim 1:2 gegen Bautzen) fehlt Silva noch drei Begegnungen und Schmunck ein weiteres Spiel. Im bevorstehenden Topspiel beim Spitzenreiter FC Carl Zeiss Jena am Sonntag (ab 14.05 Uhr, live im MDR Fernsehen) steht außerdem Thiago Rockenbach da Silva nicht zur Verfügung. Gegen Bautzen handelte er sich die fünfte Gelbe Karte ein.

Sailer singt Weihnachtslieder: Die Mannschaft des FSV Wacker Nordhausen war traditionell Fensterpate beim Nordhäuser Adventskalender. Dort bringen in der Weihnachtszeit jeden Tag unterschiedliche Persönlichkeiten aus Nordhausen unter anderem Geschenke für Kinder mit. Das Team des FSV Wacker um Ex-Bundesligaprofi Marco „Toni“ Sailer sang zusammen mit den F-Junioren des FSV außerdem Weihnachtslieder.

"Es war schön, nach dem Abpfiff in die Gesichter der Spieler zu schauen. Da habe ich wieder viel Lachen und Grinsen gesehen"

Lok-Siegtorschütze gegen „Barca“ nun 60: Im März 1982 hatte Andreas Bornschein für den damaligen DDR-Spitzenklub 1. FC Lok Leipzig den 2:1-Siegtreffer im Viertelfinalrückspiel des Europapokals der Pokalsieger beim FC Barcelona erzielt. Auch wenn es wegen des 0:3 im Hinspiels nicht zum Weiterkommen gegen den späteren Gewinner des Wettbewerbs reichte, ist das Siegtor im legendären Stadion Camp Nou bis heute unvergessen. Jetzt wurde der ehemalige Lok-Profi, der von 1975 bis 1984 für Leipzig am Ball war, 60 Jahre alt. Als Torwart- und Co-Trainer sowie als Zeugwart blieb Bornschein der „Loksche“ bis 1996 treu und ist weiterhin regelmäßig Gast bei den Heimspielen der Regionalligamannschaft.

Vizepräsident tritt zurück: Gernot Kliesch ist nicht mehr Vizepräsident des FSV Budissa Bautzen . Nach dem Ergebnis der Vorstandswahl während der Mitgliederversammlung gab Kliesch, der außerdem Vorstandsmitglied war, mit sofortiger Wirkung seinen Rücktritt bekannt. Ein Nachfolger steht noch nicht fest.

Rietentiet verlängert: Der FC Schönberg 95 kann auch in der kommenden Saison mit Trainer Axel Rietentiet planen. Der Ex-Profi verlängerte seinen im Sommer auslaufenden Vertrag bis 2018. Bereits seit November 2013 steht der 47-Jährige an der Schönberger Seitenlinie. 2014/2015 stieg Rietentiet mit dem FCS als Tabellenzweiter aus der NOFV-Oberliga Nord in die Regionalliga auf. „Axel macht seit drei Jahren sehr gute Arbeit. Sportlich hat er den Verein auf ein neues Level geführt und den FCS damit aktuell in Mecklenburg-Vorpommern hinter dem FC Hansa Rostock zur Nummer zwei im Fußball gemacht“, so der Sportliche Leiter Sven Wittfot.

Längere Pause für Kruse: Der FC Energie Cottbus kann in den kommenden Wochen nicht auf Tim Kruse zurückgreifen. Der 33-jährige Routinier zog sich in der Partie gegen den FSV Luckenwalde (2:1) einen Muskelfaserriss im vorderen linken Oberschenkel zu. Der Verein geht davon aus, dass Kruse erst 2017 wieder zum Einsatz kommen kann.

Terletzki wird Ehrenspielführer: Der BFC Dynamo ernannte Frank Terletzki zum Ehrenspielführer. Der langjährige Kapitän wurde im Rahmen der Ligapartie gegen den FSV Budissa Bautzen (1:2) aus Anlass des 50-jährigen Vereinsjubiläums geehrt. Zwischen 1969 und 1986 bestritt Terletzki 373 Partien für die Berliner, erzielte 91 Tore. Bei acht von zehn DDR-Oberligameisterschaften der Berliner war er dabei. Für die Nationalmannschaft der damaligen DDR brachte er es auf vier Einsätze und ein Tor. 1980 gewann Terletzki mit der Olympiaauswahl bei den Sommerspielen in Moskau die Silbermedaille.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter