Neue Wettbewerbs-Widgets für eure Vereinsseite
Es gibt es gute Neuigkeiten für alle Amateurfußballerinnen und -fußballer: FUSSBALL.DE erweitert die Wettbewerbs-Widgets und bringt einige Favoriten zurück!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Plötzlich war es dunkel im Stadion Lichterfelde. Die Partie von Viktoria Berlin gegen Jena endete dann noch 2:2. [Foto: Imago]
Zum Auftakt des 16. Spieltages in der Regionalliga Nordost sorgte in der Begegnung zwischen dem FC Viktoria Berlin und dem FC Carl Zeiss Jena ein Flutlichtausfall für eine mehr als einstündige Halbzeitpause. Der Spitzenreiter aus Jena erkämpfte sich nach zwischenzeitlichem 0:2-Rückstand ein 2:2 (0:1).
Chris Reher (24.) hatte die Gastgeber aus der Hauptstadt in Führung gebracht. Nach der rund 60-minütigen Unterbrechung erwischten die Hausherren erneut den besseren Start und schraubten dank des Treffers von Ugurcan Yilmaz (61.) das Ergebnis in die Höhe. Dank der Tore des kurz zuvor eingewechselten Florian Dietz (69.) und Manfred Starke (84., Foulelfmeter) holte Jena aber noch einen Punkt.
Für die Berliner war es in dieser Saison bereits das siebte Remis. Damit verpasste es der FC Viktoria, den Rückstand auf die Spitze zu verkürzen. Die Berliner rangieren 14 Punkte hinter Jena auf Platz sechs.
Einen Sprung von Platz zehn auf Rang sieben schaffte zumindest über Nacht der SV Babelsberg , der sich vor 1483 Zuschauern 2:0 (1:0) gegen den abstiegsbedrohten FSV Luckenwalde durchsetzte. Mittelstürmer Andis Shala (2.) hatte schon früh in der Begegnung für die Gastgeber die Weichen auf Sieg gestellt. Kurz vor Schluss brachte Lionel Salla (90.) mit seinem Treffer den Sieg in trockene Tücher.
Luckenwalde bleibt mit elf Zählern auf dem Konto weiterhin auf einem möglichen Abstiegsplatz. Für den FSV war es die neunte Niederlage in der laufenden Spielzeit.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.