Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Die besten Sprüche aus dem Amateurfußball|03.12.2014|16:00

„13 Gelbe Karten? Ein sehr faires Spiel“

Ein sehr faires Spiel, aber schon wieder gibt es Gelb (Symbolfoto). [Foto: 2014 Getty Images]

Über Fußball zu sprechen, ist fast so schön wie Fußball zu spielen. Ach was, für viele ist das Reden sogar viel schöner. Etwas zu sagen über die beliebteste Nebensache der Welt hat jeder – nicht zuletzt auf den Amateursportplätzen Deutschlands. Trainer, Fans, Spieler und Verantwortliche erreichen dort verbal häufig Champions-League-Niveau. Die besten Zitate, Analysen und Sprüche fasst FUSSBALL.DE regelmäßig zusammen.

„Wir sind gut ins Spiel gekommen. Bei den beiden ersten Toren sind wir zweimal ausgerutscht.“
(Man muss für den Fall der Fälle nur eine Ausrede parat haben. So wie Florian Schlicker, Trainer des SV Seligenporten, nach der 0:6-Niederlage gegen den FC Memmingen.)

„Ich hatte der Mannschaft zugesagt, dass ich mich erst wieder rasieren würde, wenn wir wieder verlieren. Jetzt kommt die Winterpause, mal gucken, wie ich jetzt mit dieser Situation umgehe, wir müssen unbedingt noch einmal darüber reden.“
(Nils Gresens, Kapitän der SV Blau-Weiß Bornreihe, bringt die Erfolgsserie seines Klubs langsam in Verlegenheit.)

„Es war trotz der 13 Gelben Karten ein sehr faires Spiel, bei dem wir leider zwei Punkte verschenkt haben.“
(Bernd Meyer, Fußballobmann des VfL Woltorf, nach dem farbenfrohen 3:3 gegen den TSV Eixe.)

„Das war ein geiles Spiel für mich!“
(Den 8:2-Sieg des TSV St. Jürgen gegen die TuSG Ritterhude in der Kreisliga wird Keysedin Kurnaz wohl so schnell nicht vergessen. Ihm gelangen fünf Tore, darunter ein gefühlvoller Heber. Das kann man dann schon mal geil finden.)

„Unser Stadionsprecher Mike Meyerhoff hatte richtig Stress.“
(Bernd Hasbach, Vorsitzender von Concordia Suurhusen, hatte Mitleid mit Meyerhoff. Schließlich musste der beim 31:0-Sieg gegen den RSV Emden Concordias Torhymne „Elf Freunde“ ziemlich oft abspielen. 31 Mal, um genau zu sein.)

„Wir haben es geschafft. Endlich ist Winterpause.“
(Atmet Wilfried Dietrich, Trainer des RSV Emden, nach dem 0:31 tief durch. Der RSV ist Bezirksliga-Letzter: 17 Spiele, 17 Niederlagen, 3:204 Tore.)

„Wir hatten 90 Prozent Ballbesitz.“
(Trainer Halil Ölge spielt mit Barisspor in der Kreisliga Osterholz Lunte offensichtlich mit zehn Verwandten von Xabi Alonso. Vielleicht sollte er sich noch einen Thomas Müller suchen, denn die Dominanz drückte sich beim 1:0 gegen den SV Löhnhorst nicht wirklich im Ergebnis aus.)

„Hätte ich ein bisschen länger gespielt, vielleicht 25 Minuten, wer weiß, was passiert wäre“
(Der in der 81. Minute eingewechselte Imal Schersadeh von Verbandsliga-Spitzenreiter Borussia Fulda verschoss gegen den Hünfelder SV vier Minuten nach seiner Einwechslung einen Strafstoß. Hätte er doch nur mehr Zeit gehabt ....)

Quellen: Peiner Allgemeine, Weser Kurier, Ostfriesen-Zeitung, fussball-in-bw.de, torgranate.de

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter