Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Souveräner Sieg: Burghausen bezwingt die U 21 des 1. FC Nürnberg klar mit 4:0.[Foto: imago/Zink]
Ex-Zweitligist SV Wacker Burghausen präsentiert sich in der Regionalliga Bayern weiterhin in ausgezeichneter Verfassung. Zum Auftakt des 36. Spieltages gelang den Gastgebern mit dem 4:0 (2:0) gegen die zweite Mannschaft des 1. FC Nürnberg der vierte Sieg im vierten Spiel unter der Regie des neuen Trainers und Ex-Profis Ronald Schmidt. Mit jetzt 49 Punkten ist der Klassenverbleib auch rechnerisch endgültig unter Dach und Fach.
Julien Richter (14.), Muhamed Subasic (19.) sowie Doppeltorschütze Martin Holek (70./76.) sorgten mit ihren Treffern für die dritte Niederlage der Nürnberger U 21 in Folge. Dennoch belegt der Club nach wie vor Rang vier. Für Burghausen war es der bislang höchste Saisonsieg.
Die Niederlagenserie der zweiten Mannschaft des FC Ingolstadt 04 setzte sich fort. Das Team von Trainer Ersin Demir unterlag beim Aufsteiger VfB Eichstätt 0:1 (0:1) und ging damit bereits zum vierten Mal in Folge leer aus. Eichstätts Torjäger Fabian Eberle (33.) verwandelte einen Foulelfmeter zum einzigen Treffer der Partie. Es war bereits sein 19. Saisontor. Der VfB ist nun seit fünf Heimspielen unbesiegt und holte dabei 13 von 15 möglichen Zählern. Absteigen kann Eichstätt bei 48 Zählern nicht mehr.
In einem direkten Abstiegsduell behielt der SV Seligenporten beim Aufsteiger FC Pipinsried 1:0 (1:0) die Oberhand und wahrte damit die Chance auf den direkten Klassenverbleib. Schütze des einzigen Treffers war Fotios Katidis (45.). Die Mannschaft von SVS-Trainer Roger Prinzen ist nun seit drei Partien unbesiegt und holte in diesem Zeitraum sieben Zähler. Für Pipinsried war es das dritte Spiel in Serie ohne Sieg. der Vorsprung vor der Gefahrenzone ist auf drei Punkte geschrumpft. „Wir haben alles vermissen lassen, was im Abstiegskampf gefordert ist“, sagte FCP-Spielertrainer Fabian Hürzeler, der sich selbst in der Schlussphase ausgewechselt hatte.
Über zumindest einen Zähler im Rennen um den Klassenverbleib konnte sich der Tabellenvorletzte FC Memmingen freuen. Die Mannschaft von Trainer Stephan Baierl holte gegen den direkten Konkurrenten TSV Buchbach dank eines späten Treffers zumindest noch ein 1:1 (0:0). Dem eingewechselten Abdülkerim Kalkan (90.+5) gelang erst in der Nachspielzeit der Ausgleich. Buchbach war durch Maximilian Hain (65.) zunächst in Führung gegangen. Der TSV verpasste durch das Last-Minute-Gegentor den ersten Sieg seit acht Partien. Vier Punkte beträgt der Abstand zum ersten Relegationsrang. Memmingen bleibt auf einem direkten Abstiegsplatz.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.