Mark van Raay: Torwarttrainer beim DFB und im Amateurfußball
Mark van Raay ist Torwarttrainer der U 15-Juniorinnen des DFB. Und nicht nur das - der 29-Jährige ist in dieser Rolle auch im Nachwuchs des FC Rheinsüd Köln tätig.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Trifft gegen Havelse gleich dreimal: Wolfsburgs Richmond Tachie (19) [Foto: imago/regios24]
Mit einem Kantersieg hat die zweite Mannschaft des VfL Wolfsburg die Tabellenführung in der Regionalliga Nord am 7. Spieltag verteidigt. Gegen den TSV Havelse setzten sich die „Wölfe“ 8:0 (2:0) durch und landeten den dritten Sieg in Serie. Havelse verlor dagegen die vergangenen drei Spiele hintereinander. Die Wolfsburger Treffer markierten Richmond Tachie (19./74./79.), Julian Klamt (36./67.), Michele-Claudio Rizzi (60., Foulelfmeter), Daniel Patryk Hanslik (69.) sowie Murat Saglam (87). TSV-Spieler Almir Kasumovic (75.) sah wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte.
Für die Wolfsburger war es der höchste Saisonsieg. Der VfL hatte am 2. Spieltag bereits 7:0 gegen den VfL Oldenburg gewonnen.
Die U 23 von Hannover 96 bleibt punktgleicher Verfolger von Spitzenreiter VfL Wolfsburg U 23 . Die Hannoveraner weisen nach dem 1:0 (1:0) gegen Aufsteiger Lupo Martini Wolfsburg ebenfalls 14 Punkte auf, haben aber die um elf Treffer schwächere Tordifferenz. Schütze des entscheidenden Tores gegen Lupo Martini Wolfsburg war Maurice Springfeld (42.). Der Neuling konnte anschließend die dritte Niederlage in Folge nicht verhindern.
In einem Duell zweier ambitionierter Mannschaften zwischen Drittligaabsteiger SV Werder Bremen U 23 und dem aktuellen Meister SC Weiche Flensburg 08 gab es beim 1:1 (1:0) keinen Sieger. Die Halbzeitführung der Gastgeber durch Joshua Sargent (28.) glich Marvin Ibekwe (67.) zum Endstand aus. Bremen hat zwei, Flensburg fünf Zähler Rückstand auf die Spitze.
Der BSV SW Rehden ist nicht mehr Schlusslicht. Dank eines späten 1:1 (0:0) gegen den VfB Oldenburg kletterte der BSV auf Rang 14. Die Oldenburger Führung ging auf das Konto von Maik Lukowicz (74.). Michael Hohnstedt (89.) glich für die Gastgeber kurz vor Schluss aus. Damit hielt die Rehdener Serie gegen den VfB. Seit neun Pflichtspielen hat der BSV nicht mehr verloren.
Neues Schlusslicht - allerdings punktgleich mit dem BSV SW Rehden - ist der Aufsteiger VfL Oldenburg, der sich der SV Drochtersen/Assel 1:2 (0:2) geschlagen geben musste. Ein Treffer von Conrad Azong (80.) reichte dem VfL nicht, um die erste Heimniederlage zu verhindern. Die SVD kam dank Sören Behrmann (18.) und Nico Mau (38.) zum dritten Sieg aus den vergangenen vier Partien (eine Niederlage).
Ebenfalls mit fünf Zählern im unteren Tabellendrittel rangiert der SSV Jeddeloh nach einem 1:2 (0:1) beim 1. FC Germania Egestorf/Langreder. Torben Engelking (16.) und der eingewechselte Justin Wiechens (85.) trafen für Egestorf/Langreder, Florian Stütz (66.) für Jeddeloh. Die Gastgeber holten von zwölf möglichen Punkten aus vier Heimspielen zehn.
Auch nach dem 7. Spieltag bleibt der VfB Lübeck als einzige Mannschaft in der Regionalliga Nord ohne Niederlage. Der ehemalige Zweitligist bezwang die zweite Mannschaft des FC St. Pauli 3:0 (1:0) und landete damit beim sechsten Auftritt in dieser Saison den dritten Sieg. Für die Lübecker Tore vor 2021 Zuschauern waren Yannick Deichmann (26.), Daniel Franziskus (69.) und Cemal Sezer (90.+4) verantwortlich. Die U 23 des FC St. Pauli, bei der der kurzfristig erkrankte Trainer Joachim Philipkowski von „Co“ Ferydoon Zandi vertreten wurde, kassierte im vierten Auswärtsspiel die dritte Niederlage (bei einem Sieg).
Den dritten Sieg hintereinander brachte Aufsteiger Holstein Kiel II beim 2:1 (0:1) gegen den Lüneburger SK unter Dach und Fach. Zwar war der LSK dank Ridel Varela Monteiro (23.) in Führung gegangen. Doch Laurynas Kulikas (48.) und Noah Awuku (90.+1) sorgten für die Wende und den insgesamt vierten Saisonsieg des Neulings aus Kiel. Lüneburg musste nach zuvor zwei Unentschieden in der Fremde die erste Auswärtsniederlage hinnehmen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.