Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Die Beste |01.07.2017|17:00

81 Tore: Keine traf öfter als Theresa Burger!

Nicht zu stoppen: Theresa Burger erzielte in der Saison 2016/2017 81 Tore für den SV Weiersbach. [Foto: privat]

Theresa Burger vom SV 1949 Weiersbach ist eine absolute Torgarantin. In der Saison 2015/2016 schoss sie bereits 63 Tore, nun setzte die Stürmerin noch einen drauf: Mit 81 Toren in 20 Spielen ist Burger die torgefährlichste Torjägerin Deutschlands. Auf FUSSBALL.DE erklärt sie ihre unglaubliche Torquote.

„Sie ist pfeilschnell, hat ein gutes Ballgefühl, enormen Willen und Zug zum Tor“, schwärmt Susanne Schmidt. Die Trainerin des starken Frauenteams im ländlichen Weiersbach erklärt, dass ihr Team im vergangenen Jahr hätte aufsteigen können. Der SV Weiersbach wurde Meister der Landesliga, zog aber freiwillig zurück und blieb in der Liga.

Aus gutem Grund, meint Torjägerin Burger: „Wir spielen Fußball alle nur als Hobby“, erklärt sie. „Ich glaube, wenn wir aufsteigen würden, bekämen wir gar keine Mannschaft mehr zusammen.“ Viele Spielerinnen des Damenteams arbeiten im Krankenhaus oder Schichten. Die 81-Tore-Frau machte während der vergangenen Saison ihren Schulabschluss und gönnte sich bei der Abschlussfahrt am Gardasee eine kleine Torpause.

In der nächsten Saison können sich ihre Gegnerinnen jedoch wieder warm anziehen. Mehr als vier Tore pro Spiel erzielte sie. Eine bestimmte Taktik verfolgt sie nach eigener Aussage nicht: „Ich treffe immer, wie es gerade kommt.“ Ihre Mitspielerinnen kennen ihre Torgefahr und füttern sie mit Pässen. „Die meisten Vorlagen kommen aus unserem zentralen Mittelfeld von Svenja Schmidt, aber auch gerne mal von außen“, berichtet Theresa.

"Ich treffe immer, wie es gerade kommt"

Ruhiger als CR7

Im Gegensatz zu Topstürmern wie Cristiano Ronaldo oder Pierre-Emerick Aubameyang sei Theresa „sehr ausgeglichen und ruhig", könne für jüngere Spielerinnen auch mal zurückstecken, so Trainerin Schmidt über Burger, die in Weiersbach auf den Spitznamen "T" hört. "Er ist schön kurz und man kann ihn gut rufen", sagt die Stürmerin. Perfekt also für den Fußballeralltag.

Abwerbeversuche überraschen bei der beeindruckenden Torquote nicht. In ihrer ersten Damensaison kam der FSV Jägersburg auf sie zu und bot ihr an, parallel für dessen Mädchen- und Damenmannschaft zu kicken. Doch "T" hielt ihrem Verein die Treue. Und so wird sie wohl auch in der nächsten Saison wieder Angst und Schrecken bei den gegnerischen Abwehrreihen verbreiten. Beim FC Schmittweiler-Callbach kann man ein Lied von Burgers Torgefahr singen: Sowohl im Hin- als auch im Rückspiel traf sie sechs Mal - gegen den Tabellendritten wohlgemerkt. Dass es trotz 152 Saisontoren nicht zum Titel reichte, lag am VfL Weierbach. Damit dürfte das Ziel für die Saison 2017/2018 schnell gefunden sein.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter