Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Die VSG Altglienicke sprintet an die Tabellenspitze.[Foto: imago images / Matthias Koch]
Die Regionalliga Nordost hat zumindest über Nacht einen neuen Tabellenführer. Mit einem deutlichen 5:0 (4:0)-Auswärtssieg beim VfB Auerbach zum Auftakt des 19. Spieltags übernahm die VSG Altglienicke den ersten Platz und beendete damit die Heimserie der Auerbacher. Der VfB hatte die fünf zurückliegenden Duelle vor heimischer Kulisse allesamt für sich entschieden. Seit Anfang August hatte Auerbach nicht mehr zu Hause verloren. Den von Karsten Heine trainierten Gästen gelang wieder die volle Punktausbeute, nachdem sie zuletzt nur zwei von neun möglichen Zählern einfuhren konnten.
Tugay Uzun (18./38.), Christian Skoda (32., Foulelfmeter/79.) und Kevin Stephan (45.) sorgten mit ihren Treffern dafür, dass die VSG Altglienicke ihren bislang höchsten Saisonsieg (5:0 am 10. Spieltag gegen den Bischofswerdaer FV) einstellen konnte. Schon im ersten Durchgang sah Auerbachs Marcin Sieber (31.) wegen einer Notbremse die Rote Karte. In der zweiten Halbzeit kassierte VfB-Mittelfeldspieler Marcel Schlosser (55.) wegen Meckerns die Gelb-Rote Karte.
Mit einem 1:0 (0:0)-Heimsieg gegen den Aufsteiger BSG Chemie Leipzig verbesserte sich der FC Viktoria Berlin vorerst ins obere Tabellendrittel. Den einzigen Treffer der Begegnung steuerte Viktoria-Angreifer Pardis Fardjad-Azad (68.) bei. Der Liganeuling aus Sachsen, der vier Punkte über der Gefahrenzone rangiert, wartet seit vier Partien auf den fünften Saisonsieg. Zuletzt sprangen für die Mannschaft von BSG-Trainer Miroslav Jagatic zwei Niederlagen und zwei Unentschieden heraus.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.