Mehrwegbecher-Aktion für Vereine: DFB und Coca-Cola starten zweite Runde
Um Vereine bei der Umrüstung auf Mehrwegsysteme zu unterstützen, setzt der DFB gemeinsam mit Coca-Cola sein Engagement fort: Die Aktion geht in die zweite Runde.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Ein Leben für den Fußball: Silke Erath ist eine der Kandidatinnen für die Amateurfußballerin des Jahres 2014. [Foto: privat]
Wir stellen Euch die Top-Kandidaten bei der Wahl zu den Amateuren des Jahres im Videoporträt vor. Die dritte Kandidatin bei den Frauen ist Silke Erath vom FC Grüningen in Südbaden. Das Voting startet am 7. Februar, sobald alle Top-5-Kandidaten unter den Männern und Frauen vorgestellt wurden. Die Wahl wird sowohl über die FUSSBALL.DE-Website als auch über unsere Kanäle auf Facebook und Twitter laufen.
Silke Erath ist 46 Jahre alt und spielt für die Frauenmannschaft des FC Grüningen in der Verbandsliga. An ein Karriereende denkt sie noch lange nicht - obwohl die meisten ihrer Mitspielerinnen ihre Töchter sein könnten. Seit 34 Jahren ist sie aktiv und zieht noch heute die Fäden als zentrale Figur im Mittelfeld.
Für ihren Trainer Jürgen Kleinekorte ist die Sache klar: "Silke ist die Beste, weil sie alles für den Erfolg tut und alle mitzieht." Eine echte Führungsspielerin eben. Auch beim Feiern ist sie immer vorne dabei und packt an, wenn Hilfe gebraucht wird. Silke Erath lebt für ihren Verein. Da trifft es sich gut, dass ihr Mann Torwarttrainer ist und auch ihr Sohn als Torwart in der Bezirksligamannschaft des FC Grüningen kickt.
Alles über Silke Erath und ihr Leben für den Fußball erfahrt Ihr im Video:
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.