Trainingsphilosophie Deutschland: Anmelden fürs Heimspiel
Ein DFB-Trainerteam um Hannes Wolf präsentiert am 21. August die Trainingsphilosophie Deutschland auf dem DFB-Campus. Hier geht's zur Anmeldung.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Amateure des Jahres 2019: Jetzt bewerben![Foto: FUSSBALL.DE]
FUSSBALL.DE sucht zum sechsten Mal den Amateurfußballer und die Amateurfußballerin des Jahres. Noch bis zum 28. Oktober 2019 könnt ihr Eure Favoritin oder Euren Favoriten vorschlagen. Die Bewerbungsphase läuft auf Hochtouren. Bisher haben uns 148 Mails erreicht - mit sehr beeindruckenden Geschichten über tolle Fußballerinnen und Fußballer.
Zum Beispiel ein 18-jähriger A-Jugendspieler, der nach einem schweren gesundheitlichen Rückschlag sein Team inzwischen wieder nicht nur als Kapitän aufs Feld führt, sondern auch als E-Jugendtrainer tätig ist. Oder eine 61-jährige Torfrau, die schon längst ihre Fußballschuhe an den Nagel hängen wollte, ihrer zweiten Familie aber einfach nicht den Rücken kehren kann und sich nebenbei noch um die Pressearbeit des Vereins kümmert.
Beeindruckt hat uns auch ein Spieler aus dem Ü-Bereich, der bundesweite Erfolge feierte und sich leidenschaftlich um die D-Junioren seines Vereins kümmert. Oder eine 17-Jährige, die in der vergangenen Saison teils zwei Spiele an einem Tag machte: in der Damenmannschaft und den B-Juniorinnen. Trotz ihres jungen Alters schenkte sie im Erwachsenenbereich den Gegnern reihenweise Tore ein und gibt ihr Fußballwissen zusätzlich als C-Jugendtrainerin weiter.
Ihr merkt: Im deutschen Amateurfußball gibt es so viele faszinierende Menschen, dass wir hier niemals alle aufzählen könnten. Gibt es in Eurem Verein jemanden, von dem wir unbedingt noch erfahren sollten? Der oder die auf jeden Fall als Amateur oder Amateurin des Jahres 2019 beworben werden muss? Dann nichts wie los: Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen - per Mail an fussball.de@dfb.de !
Bis Montag, 28. Oktober 2019, 23.59 Uhr, können bei FUSSBALL.DE Vorschläge eingereicht werden, wer den Titel als "Amateurfußballerin des Jahres" und "Amateurfußballer des Jahres" verdient hat – und zwar ausschließlich per Mail an fussball.de@dfb.de . Ihr könnt andere Spielerinnen und Spieler aus dem gesamten deutschen Amateurfußball vorschlagen, Ihr könnt Euch aber auch einfach selbst nominieren.
Die einzigen beiden Bedingungen: Die vorgeschlagenen Spieler/innen müssen mindestens 16 Jahre alt sein und dürfen höchstens in der Regionalliga (Frauen) beziehungsweise Oberliga (Männer) spielen. Echte Amateure eben.
Was wir von Euch brauchen? Den Spielernamen samt Vereinsnamen, Mannschaftsnennung (zum Beispiel: Altherren, A-Jugend etc.), Kontaktdaten (bitte Mailadresse und Telefonnummer) und – ganz wichtig - eine Begründung, warum derjenige oder diejenige für Euch der Amateur des Jahres ist. Schickt uns gerne ein Video, Fotos und/oder entsprechende FUSSBALL.DE -Links zum Spielerprofil oder den Leistungsdaten Eures vorgeschlagenen Kandidaten mit. In der Redaktion sichten wir die bis zum 28. Oktober eingehenden Vorschläge und treffen eine Vorauswahl: Je fünf Frauen und fünf Männer schaffen es auf unsere sogenannte Shortlist. Diese zehn Kandidaten stellen wir im November ausführlich in Videoporträts auf FUSSBALL.DE vor.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.