Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Dürfen wir vorstellen? Die Amateurfußballerin des Jahres 2014: Nantke Penner vom TuS Schwachhausen. [Foto: FUSSBALL.DE]
Erstmals hat FUSSBALL.DE zur Wahl von Deutschlands Amateurfußballern des Jahres aufgerufen - und nun stehen die beiden Sieger fest! Im Dezember hatten wir bundesweit um Vorschläge gebeten, bis Mitte Januar wurden mit Hilfe einer DFB-Jury die besten zehn Bewerbungen ausgewählt und für zwölf Tage im Februar, bis vergangenen Mittwoch, standen die Top 5 bei den Männern sowie die Top 5 bei den Frauen zur Wahl.
Erfreut und beeindruckt können wir vermelden, dass für die Wahl insgesamt 26.000 Stimmen bei uns eingegangen sind - dafür ein dickes Dankeschön an alle Amateurfußballer, an alle Fans und alle FUSSBALL.DE-User!
Und zu Deutschlands Amateurfußballerin des Jahres 2014 wurde gewählt: Nantke Penner vom TuS Schwachhhausen in Bremen! Herzlichen Glückwunsch!
Der Sieger bei den Männern heißt Perica Lekasvki vom TSV Lustnau in Württemberg.
Die 23-jährige Torhüterin Nantke Penner bekam in unserem Voting knapp ein Drittel aller Stimmen, 31,24 Prozent, um genau zu sein. Sie lieferte sich einen Zweikampf mit Franzi Pötzsch vom FSV Forst Borgsdorf aus Brandenburg, die insgesamt 25,93 Prozent aller Stimmen bekam und somit Zweitplatzierte bei der Wahl wurde.
Als "sympathisch", "lieb" und "ehrgeizig" wird Nantke Penner, unsere Amateurfußballerin des Jahres , von ihren Mannschaftskolleginnen und Trainern in Schwachhausen beschrieben . Das ganze Team stand bei der Bewerbung hinter ihr.
In Bremen machte sie sich als Elfmeter-Killerin einen Namen: Im erfolgreichen Bremer Landespokal-Halbfinale hielt Penner gleich drei Strafstöße im Elfmeterschießen und verwandelte dann auch noch ihren Strafstoß. Als wäre das nicht genug, fischte sie im Pokal-Endspiel, dass allerdings verloren ging, bereits nach einer Viertelstunde einen Elfmeter aus dem Eck.
Nantke Penner hatte die Verkündung ihres Sieges auf dem FUSSBALL.DE -Twitterkanal live mitverfolgt. Danach stand ihr Handy nicht mehr still. „Die Familie, die Mannschaft, alte Schulfreunde, Mitstudenten aus der Uni, alle haben mitgefiebert“, sagt Nantke Penner. „Ich freue mich sehr über den Titel. Ich hätte wirklich nicht damit gerechnet.“
Für den Sieg bekommt Nantke Penner von uns einen hübschen Pokal sowie zwei Eintrittskarten (1. Kategorie) für das Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Australien in Kaiserslautern am 25. März inklusive An- und Abreise mit dem Zug sowie Hotel-Übernachtung. Und Nantke Penners Mannschaft, die Frauen des TuS Schwachhausen, belohnen wir mit einem brandneuen FUSSBALL.DE -Trikotsatz von adidas.
Hier das Endresultat:
1. Nantke Penner (TuS Schwachhausen / Bremen) 31,24%
2. Franzi Pötzsch (FSV Forst Borgsdorf / Brandenburg) 25,93%
3. Silke Erath (FC Grüningen / Südbaden) 16,78%
4. Lea Brüning (DJK Arminia Ibbenbüren / Westfalen) 14,73%
5. Manuela Bahr (VfB Vorbrück Walsrode / Niedersachsen) 11,32%
Nantke Penner im Video-Porträt:
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.