Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Die besten Amateursprüche der Woche |26.09.2015|17:30

Asche heißt: Du oder ich? Wer wird gefressen?

Kampf auf Asche. (Symbolbild) [Foto: imago]

Neben Toren fallen auf Deutschlands Amateursportplätzen Wochenende für Wochenende jede Menge großartige Sprüche. FUSSBALL.DE präsentiert regelmäßig die besten Aussagen. Diesmal: Ein Trainer macht seine Spieler heiß aufs Derby, einem siebenfachen Torschützen glaubt nicht einmal der eigene Vater und ein Wettverlierer muss den Spielbericht reimen.

„Wenn auf dem Platz Hundekacke gelegen wäre, wären wir mit den Gesichtern reingeflogen …!"“
(An solch einem Tag geht einfach alles schief. Matthias Zahn, Trainer des Oberligisten TSG Bahlingen, reklamierte nach dem 0:4 gegen den SSV Reutlingen einen gebrauchten Tag)

„Fußballspielen konnte er. Er hat es nur nicht gezeigt und gemacht.“
(Philipp Bruns vom C-Ligisten 1. FC Gershausen über seinen früheren Mitspieler Yannik Hoffmann, der es mittlerweile in die Gruppenliga geschafft hat)

„Auch in der dritten Halbzeit brennt bei uns nichts an. Auch da gibt mancher Spieler alles, sie können nicht nur gut Fußball spielen, sondern auch gut trinken.“
(Michael Löw ist mit der Reserve des SV Habach seit 51 Spielen ungeschlagen. Seine Spieler sind nicht nur auf dem Platz schwer zu besiegen)

„Auf unserer geliebten Asche ist alles möglich, zumal bei einem Derby das Spielerische meist sowieso zweitrangig ist. Es geht um Kampf, du oder ich – wer wird gefressen?“
(Trainer Udo Dornhaus macht seine Spieler vom FC Leverkusen heiß auf das Derby gegen den SV Schlebusch)

„Als ich ihm dann gesagt habe, dass ich sieben Dinger gemacht habe, hat er mir das nicht geglaubt. Erst als er das dann am nächsten Tag in der Zeitung nachgelesen hat, hat er mir gratuliert“,
(Marco Fobo, Torjäger des Kreisligisten SpVgg. Erle 19, gelangen beim 11:1-Sieg bei Hansa Scholven sieben Treffer. Wie immer rief Fobo nach der Partie seinen Vater an, um vom Spiel zu berichten)

„Wir haben nach 25 Sekunden ein Gegentor kassiert. Da wirst du draußen verrückt. Das ist nicht nur zum Haareraufen, sondern da will man sich schon die Haare herausreißen“
(Regionalliga-Aufsteiger Wegberg-Beeck wartet auch nach dem neunten Spiel auf den ersten Punktgewinn. Trainer Friedel Henßen wird langsam ungeduldig)

„Hey, Eff-Zeh Quickborn sang die Meute, denn es machten dreifach fette Beute, die Punktehamster in orange-schwarz, indes ohne Hoffnung auf die Charts.“
(Jan Ketelsen löste seine Wettschuld umgehend ein. Nach dem Sieg seines 1. FC Quickborn über den Lokalrivalen TuS Holstein musste der Trainer den Spielbericht in Reimform verfassen. Hier ein Auszug)

Quellen: Schwäbisches Tagblatt, Torgranate, FUSSBALL.DE, Rheinfußball, Neue Ruhr Zeitung, Pinneberger Tageblatt

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter