Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Zulassung|28.04.2017|10:30

Auch Aachen bekommt Zulassung für 4. Liga

Die Weichen für ein weiteres Jahr in der 4. Liga am Tivoli sind gestellt. Alemannia Aachen hat trotz Insolvenzantrags die Zulassung für die Regionalliga West erhalten. [Foto: Getty Images]

Alle 32 Bewerber haben die Zulassung für die kommende Saison in der Regionalliga West erhalten. Dimitrios Pappas übernimmt bei Rot-Weiß Oberhausen zur kommenden Saison die U 19. Rot-Weiss Essen hat für die Partie gegen die Sportfreunde Siegen die Aufstiegshelden von 2011 ins Stadion eingeladen. Und die SG Wattenscheid hat den Vertrag mit Daniel Neustädter, Bruder von Ex-Nationalspieler Roman Neustädter, verlängert. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten Neuigkeiten aus der Regionalliga West.

Auch Aachen erhält Zulassung: Der Fußballausschuss des Westdeutschen Fußballverbandes (WDFV) unter dem Vorsitz von Manfred Schnieders (Salzkotten) hat in seiner turnusgemäßen Sitzung 32 Vereinen die Zulassung für die Regionalliga West in der Saison 2017/2018 erteilt. Dabei erhielten 23 Klubs die Zulassung ohne Auflagen. Neun Vereine müssen Auflagen oder Bedingungen erfüllen. Die entsprechenden Bescheide wurden bereits an die Vereine verschickt. Alle Zulassungen wurden unter der Voraussetzung der jeweiligen sportlichen Qualifikation erteilt. Somit haben alle Bewerber die Zulassung unter den genannten Voraussetzungen erhalten - auch der finanziell angeschlagene Traditionsklub Alemannia Aachen , der vor wenigen Wochen einen Insolvenzantrag gestellt hat.

Aufstiegshelden zu Gast: Rot-Weiss Essen begrüßt am Rande des Heimspiels gegen die Sportfreunde Siegen am Samstag (ab 14 Uhr) einen Großteil der Aufstiegsmannschaft von 2011 im Stadion Essen. In Erinnerung an das damalige 2:1 in Siegen, mit dem die Essener den Wiederaufstieg aus der NRW-Liga in die Regionalliga West perfekt gemacht hatten, trifft sich das Team um Trainer Waldemar Wrobel an der Hafenstraße wieder. Aus dem damaligen Aufstiegskader ist aktuell nur noch Mittelfeldspieler Timo Brauer für Rot-Weiss am Ball. Er hatte zwischenzeitlich für Alemannia Aachen , den Hamburger SV und den SV Grödig in Österreich gekickt. Erst vor Beginn dieser Saison war der gebürtige Essener zu RWE zurückgekehrt.

"Dimi weiß um die Bedeutung unserer U 19 ab der kommenden Saison"

Sechs Jahre für RWO am Ball: Der ehemalige Zweitligaprofi Dimitrios Pappas wird im Sommer neuer U 19-Trainer bei Rot-Weiß Oberhausen und tritt damit die Nachfolge von Mike Tullberg (demnächst U 19-Trainer in Dänemark bei Aarhus GF) an. Der 37-jährige Pappas, der von 2006 bis 2012 unter anderem 88-mal für RWO in der 2. Bundesliga zum Einsatz kam, trainiert derzeit noch die U 23. Zur kommenden Saison hat Oberhausen die Landesliga-Mannshaft vom Spielbetrieb abgemeldet. „Es war uns ein wichtiges Anliegen, Dimitrios Pappas über den Sommer hinaus im Verein zu halten. Wir freuen uns, dass er unser Angebot angenommen hat. Dimi ist tief verwurzelt im Verein, kennt die Jungs und weiß um die Bedeutung der U 19 ab der kommenden Spielzeit“ sagt Vorstandsvorsitzender Hajo Sommers. Die U 19 von RWO kämpft in der West-Staffel der A-Junioren-Bundesliga um den Klassenverbleib. Zwei Spieltage vor Saisonende rangiert Oberhausen einen Zähler vor den Abstiegsplätzen auf Rang elf.

Neustädter und Demircan bleiben: Die SG Wattenscheid 09 hat sich mit Linksverteidiger Daniel Neustädter auf eine weitere Zusammenarbeit geeinigt. Der jüngere Bruder von Ex-Schalke-Profi Roman Neustädter (jetzt Fenerbahce Istanbul/Türkei) hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2018 unterschrieben. Der 22-jährige war im Winter vom Ligakonkurrenten Rot-Weiß Oberhausen an die Lohrheide gewechselt, kam bislang aber erst zu zwei Kurzeinsätzen. Neben Neustädter bleibt auch der offensive Mittelfeldspieler Emre Demircan, der während der Winterpause vom Ligakonkurrenten Rot-Weiss Essen verpflichtet worden war, bis 2018 in Wattenscheid. Gegen Spitzenreiter FC Viktoria Köln (1:5) kam er bereits zu seinem zehnten Einsatz für die SGW und spielte erstmals 90 Minuten durch.

Rüter wechselt nach Uerdingen: Alemannia Aachen und Florian Rüter gehen zum Saisonende getrennte Wege. Der 26-jährige Rechtsaußen wechselt zum ehemaligen Bundesligisten KFC Uerdingen , der aktuell Tabellenführer in der Oberliga Niederrhein ist. Mikhail Ponomarev, Vorsitzender des KFC Uerdingen: „Wir haben Florian seit längerer Zeit beobachtet. Er war einer unserer absoluten Transferwünsche.“ Rüter kam in der laufenden Saison 21-mal für die Alemannia zum Einsatz kam und erzielte dabei fünf Tore (vier Vorlagen). Er hat in Uerdingen einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben.

Wuppertal verlängert mit Paland: Der Wuppertaler SV hat den Vertrag mit Nino Paland verlängert. Der 33-jährige Leiter der Nachwuchsabteilung, der außerdem Trainer der U 17-Niederrheinliga-Mannschaft ist, unterschrieb einen neuen Vertrag bis Juni 2019. „Ich freue mich, auch in den kommenden Jahren den Wuppertaler Fußball zu fördern und durch die Professionalisierung der Jugendarbeit einen wichtigen Teil zu unserem Konzept 2020 beizutragen. Unser Ziel ist es, den Wuppertaler SV in allen Wettbewerben würdig zu vertreten, die lokalen Talente optimal zu fördern und möglichst viele Spieler auf die erste Mannschaft vorzubereiten“, sagt Paland. Sportvorstand Manuel Bölstler erklärt: „Die Jugendarbeit ist in unserem Konzept seit Jahren ein wichtiger Baustein. Daher ist es wichtig, dass Nino seine erfolgreiche Arbeit fortsetzt und wir auch an dieser Stelle weiter auf Kontinuität setzen können. Nino lebt die Aufgabe so, wie wir uns das vorstellen.“

Rödinghausen bindet Hippe und Kunze: Der SV Rödinghausen und die beiden 18-jährigen Spieler Maximilian Hippe und Fabian Kunze setzen ihre Zusammenarbeit über die Saison hinaus fort. Innenverteidiger Hippe, der seit der Winterpause zum Kader der ersten Mannschaft gehört (noch ohne Einsatz), unterschrieb einen Kontrakt bis 2019. Stammspieler Kunze (22 Saisoneinsätze) verlängerte seinen Vertrag bis 2020.

Flutlichtspiel im Niederrheinstadion: Die Begegnung zwischen Rot-Weiß Oberhausen und der U 23 von Fortuna Düsseldorf ist vom Westdeutschen Fußballverband von Samstag, 6. Mai, auf Freitag, 5. Mai, verlegt worden. Anstoß im Niederrheinstadion ist um 19.30 Uhr. Grund für die Verlegung ist das parallel angesetzte abschließende Spiel der U 19 in der West-Staffel der A-Junioren-Bundesliga, das nicht verlegt werden darf und ebenfalls im Stadion Niederrhein ausgetragen wird. Die A-Jugend trifft am 6. Mai (ab 13 Uhr) auf Arminia Bielefeld.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter