Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

ZDF-Torwand |16.10.2017|15:00

Aus 40 Metern: Weyl ballert sich ins ZDF

Andreas Weyl zieht ab und schießt sich per Traumtor ins ZDF. [Foto: FUSSBALL.DE]

Die rechte Klebe überzeugt: Andreas Weyl von der TSG Oberbrechen hat sich mit seinem sehenswerten Distanztreffer an die ZDF-Torwand geschossen. Der 35-Jährige sicherte sich beim FUSSBALL.DE-Voting mit 57 Prozent einen deutlichen Sieg und darf am kommenden Wochenende im aktuellen sportstudio gegen einen prominenten Studiogast antreten.

„Das fühlt sich super an“, gesteht der Mittelfeldspieler im Interview mit FUSSBALL.DE . „So ein Tor schießt man natürlich nicht jeden Tag. Umso schöner ist es, dass jetzt für das sportstudio gereicht hat.“ Dem Hessen bietet sein bisher einziges Saisontor aus dem 6:1-Sieg in der Kreisoberliga gegen Dehrn somit also gleich noch ein zweites Mal Grund zum Jubeln.

Weyl setzte sich mit 57 Prozent gegen seinen direkten Konkurrenten Serkan Öztürk von der EGC Wirges mit 40 Prozent durch. Für Dominic Seiter vom SC 1949 Ramberg blieb mit drei Prozent nur die Außenseiterrolle. „Ich hatte Freunden und Bekannten Bescheid gesagt, für mich abzustimmen“, verrät der Brechener Spielertrainer. „Dass es jetzt am Ende tatsächlich gereicht hat, kommt für mich aber dennoch überraschend.“

Große Ankündigungen vor den berühmten „Drei unten, drei oben“ verkneift sich der 35-Jährige jedoch. Stattdessen bleibt es beim Unterstatement: „Ich gehe da sportlich ran. Ein Treffer ist das Minimalziel“, sagt Weyl. Über mehr würde er sich aber wohl auch nicht beschweren. „Meine Mannschaftskameraden werden alle von zuhause aus zuschauen und mir die Daumen drücken. Ich bin besonders motiviert – vielleicht geht also noch mehr.“


Video: Mit diesem Tor hat es Andreas Weyl (#1) an die Torwand geschafft

So könnt auch Ihr im ZDF-sportstudio dabei sein:

Bewerben ist jederzeit möglich. Lade Deine geilste Bude oder Dein großartigstes Kunststück hoch - und zwar hier. Klicke auf den grünen Button „Los geht’s“, anschließend wählst Du Dein Video aus und lädst es hoch. Kontaktformular ausfüllen – fertig! Möglich sind die Dateitypen mp4, mov, mpg, mpeg, wmv, avi und mxf. Die Datengröße darf maximal 1 Gigabyte betragen.

Außerdem kannst Du uns Dein Video auch per WhatsApp schicken. Und zwar unter folgender Nummer: 0175 9794473. Um teilzunehmen, musst Du mindestens 15 Jahre alt sein.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter