Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Torjäger Lukas Kramp |26.11.2015|19:00

Ballermann Lukas Kramp: 26 Buden für Mallorca

Mit seinen Toren füllt Lukas Kramp die Mannschaftskasse für den Mallorca-Trip [Foto: Fotos Schwarz, privat; Collage FUSSBALL.DE]

Dieser Mann ist nicht aufzuhalten: In den 17 Hinrunden-Spielen in der Rheinlandliga traf Lukas Kramp 26 Mal für die SG Schoden/Ockfen/Irsch ins Tor. Der Goalgetter hat somit großen Anteil am bisher so guten Abschneiden des Aufsteigers, der nach der Hälfte der Saison mit 25 Punkten auf dem achten Platz rangiert. „ Wie viele Tore ich schieße, ist mir eigentlich egal. Hauptsache, wir gewinnen die Spiele“, sagt der 22 Jahre alte Kramp bescheiden.

Seine enorme Schnelligkeit, die sehr gute Ballbehandlung und die Cleverness im Abschluss sind neben der Treffsicherheit beim Verwandeln der Elfmeter nach Ansicht von Trainer Peter Schuh die großen Vorzüge seines Schützlings, der wie viele andere seiner Teamkollegen schon seit den Bambini im unteren Saartal kickt. Die Kameradschaft und die große Begeisterung – zu den Heimspielen pilgern durchschnittlich gut 500 Besucher – zählen für Kramp, dessen Bruder Philip ebenfalls bei der SG spielt, mehr als ein paar Euro. Die könnte er nämlich woanders locker neben seinem Job als Maschinenbauer verdienen.

"Wenn sich kein Klub aus der ersten, zweiten oder 3. Liga meldet, bleibe ich hier"

Einige Klubs aus dem benachbarten Luxemburg hatten schon angefragt.  Weil dort auf den Sportplätzen aber meist Französisch gesprochen wird, hat der bodenständige Kramp keine Lust auf einen Wechsel. Der 1990er-Weltmeister Jürgen Kohler war schon mal zur Beobachtung in Irsch und wollte Kontakte zu Bundesligaklubs herstellen. Beim 1. FC Saarbrücken spielte Kramp bereits vor, beim damaligen Drittligisten waren sie sehr angetan von seinen Offensivqualitäten. „Dann gab es aber dort einen Trainerwechsel und die Sache verlief im Sande“, sagt Kramp. Und die Eintracht im nur wenige Kilometer entfernten Trier, wo auch sein Kumpel Christoph Anton kickt? „Da sollte ich damals in der zweiten Mannschaft spielen. Das hat mich nicht so gereizt.“

Sechs Tore beim 6:0-Sieg

Mehr als eine Mannschaftsprämie gibt es bei der Spielgemeinschaft nicht für Tore am Fließband. „Das ist ein guter Grundstock für unsere Mallorca-Tour“, sagt „Lucky“, wie er gerufen wird. Für ihn steht inzwischen sowieso fest: „Wenn sich kein Klub aus der ersten, zweiten oder 3. Liga meldet, bleibe ich hier.“ Vater Peter, der früher selbst das Dress des SV Eintracht Irsch trug und die Geschicke an der Seite von SG-Chef Helmut Kirchen im Vorstand leitet, sähe es dagegen schon mal gerne, wenn sich sein Filius, der für Robert Lewandowski und den FC Bayern München schwärmt, höherklassig beweisen würde.

Mit seinen Gala-Vorstellungen hat „Lucky“ im Rheinland schon für Furore gesorgt: Im Derby gegen Mosella Schweich steuerte er sämtliche Treffer zum 6:0-Kantersieg bei, im Duell bei der SG Betzdorf lag er mit seinem Team in der 83. Minute noch schier aussichtslos mit 0:4 im Hintertreffen, ehe er in den Schlussminuten drei von vier Treffern beisteuerte und so der Garant für den  unverhofften Punktgewinn war. „Sensationell“, findet es Trainer Schuh, wie sich sein Top-Goalgetter reinhängt: „Jedes Spiel, jedes Training gibt ‚Lucky‘ Gas und reißt alle mit.“

Kramp liebt schnelle Autos – und hätte es wohl auch noch in einer anderen Sportart relativ weit gebracht. „Als er neun oder zehn Jahre alt war und wir mal wieder in Nauders zum Skifahren waren, wollten ihn die Österreicher schon da behalten und sein Talent in einem Internat weiter fördern“, berichtet Vater Peter.

Von Lukas‘ Künsten am Ball und seinem Know-how als Fußballer profitieren übrigens auch die D-Junioren in Irsch und Umgebung:  Als Trainer zeigt er seinen jungen Schützlingen, wie's geht. Einer von ihnen hat sogar anscheinend das Zeug, auf den Spuren seines Coachs zu wandeln:  „Alican geht ab – das ist der helle Wahnsinn“, sagt Kramp. So wie er derzeit in der Rheinlandliga.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter