Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Landespokal |07.10.2017|10:00

Chemie kommt! Siebtligist im Pokalfieber

Tradtionsverein mit vielen Anhängern: Chemie Leipzig kommt zum SV Zeißig. [Foto: imago]

Siebtligist SV Zeißig steht Kopf, weil Chemie Leipzig im Sachsenpokal kommt. Auch der ZFC Meuselwitz und der FSV Wacker Nordhausen peilen den Einzug ins Viertelfinale des Verbandspokals an. Der SV Babelsberg 03 muss mehrere Wochen lang auf einen ehemaligen Juniorennationalspieler verzichten. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der Regionalliga Nordost.

„Spiel des Jahres“ für Siebtligist: Für Aufsteiger BSG Chemie Leipzig steht am morgigen Samstag (ab 14 Uhr) die Drittrundenpartie im Sachsenpokal beim SV Zeißig aus der Landesklasse auf dem Programm. Während die Begegnung für die Gastgeber laut Trainer Stefan Hoßmang „der Saisonhöhepunkt für den Verein und die Spieler“ ist, muss Leipzig eine Pflichtaufgabe erfüllen. „Für Zeißig ist es das Spiel des Jahres. Wir sind in der Pflicht und müssen konzentriert zu Werke gehen“, appelliert Leipzigs Trainer Dietmar Demuth an seine Mannschaft.

Meuselwitz wieder mit Urban: Für den ZFC Meuselwitz und den FSV Wacker Nordhausen geht es am morgigen Samstag um den Einzug ins Viertelfinale des Thüringer Landespokals. Der ZFC gastiert ab 14 Uhr beim Oberligisten FC Einheit Rudolstadt . Nordhausen bekommt es gleichzeitig mit dem FC Erfurt Nord aus der Landesliga zu tun. Während Meuselwitz in der Liga zuletzt einen Sieg holte (2:1 beim BFC Dynamo ), musste der FSV Wacker eine Niederlage hinnehmen. Vor heimischer Kulisse gab es ein 1:2 gegen den FC Viktoria Berlin . Der ZFC kann in Rudolstadt wieder auf Abwehrspieler David Urban zurückgreifen. Nach fast anderthalbjähriger Verletzungspause wegen einer hartnäckigen Meniskusverletzung und mehreren Knie-Operationen gab der 25-jährige Innenverteidiger im Spiel beim BFC Dynamo sein Comeback. Urban wurde in der Schlussphase erstmals seit Mai 2016 wieder eingewechselt und half mit, den knappen Vorsprung über die Zeit zu bringen.

Innenbandriss bei Akdari: Hiobsbotschaft für den SV Babelsberg 03: Innenverteidiger Erdal Akdari (24) muss rund vier bis sechs Wochen pausieren. Der ehemalige türkische Juniorennationalspieler hatte sich im Abschlusstraining vor dem Heimspiel gegen die TSG Neustrelitz (1:1) nach einem Zweikampf eine Verletzung am rechten Knie zugezogen. Nach einer Untersuchung durch SVB-Mannschaftsarzt Nicolai Rutkowski ist jetzt klar, dass sich Akdari einen Innenbandriss im rechten Knie zugezogen hat.

Reimann kehrt zum BFC zurück: Der BFC Dynamo darf einen Rückkehrer begrüßen. Marco Reimann ist nach über fünf Jahren wieder für die Hauptstädter tätig. Der 52-Jährige ist ab sofort Torwart-Trainer der U 19 des BFC. Bereits von 2009 bis 2012 war Reimann bei verschiedenen Teams des BFC Dynamo Torwart-Trainer. Danach arbeitete er für den Sechstligisten TuS Makkabi und zuletzt drei Jahre für den Fünftligisten Hertha Zehlendorf.

Flutlichtspiel in Potsdam: Zwei Partien aus der Nordost-Staffel wurden jetzt verlegt. Die Begegnung zwischen der U 23 von Hertha BSC und dem 1. FC Lok Leipzig vom 17. Spieltag geht nicht wie ursprünglich geplant am Freitag, 1. Dezember, über die Bühne, sondern findet erst am Samstag, 2. Dezember statt. Anpfiff ist um 13.30 Uhr. Einen neuen Termin gibt es auch für die Partie vom 14. Spieltag zwischen dem SV Babelsberg 03 und dem ZFC Meuselwitz. Statt am Sonntag, 5. November, treffen beide Teams bereits am Freitagabend, 3. November, (ab 19 Uhr) im Potsdamer Karl-Liebknecht-Stadion aufeinander.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter