Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Gleich ein durchgetaktetes Programm: Chemnitz beginnt mit drei Spielen innerhalb von einer Woche.[Foto: imago/Picture Point]
Drittligaabsteiger Chemnitzer FC startet in der neuen Saison der Regionalliga Nordost mit drei Partien innerhalb einer Woche. Der FC Viktoria Berlin stellte jetzt sein neues Funktionsteam vor, Rot-Weiß Erfurt geht neue Wege beim Merchandising und die FSV Budissa Bautzen verpflichtete mit Michael Schlicht einen ehemaligen Drittligaprofi. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der Nordost-Staffel.
Nordhausen eröffnet gegen Hertha: Die ersten drei Spieltage der neuen Saison wurden jetzt vom Nordostdeutschen Fußballverband (NOFV) zeitgenau terminiert. Zum Auftakt stehen sich am Freitag, 27. Juli (ab 19 Uhr), der FSV Wacker Nordhausen und die zweite Mannschaft von Hertha BSC im Eröffnungsspiel gegenüber. Die Drittligaabsteiger Rot-Weiß Erfurt und Chemnitzer FC starten jeweils am Samstag, 28. Juli (ab 13.30 Uhr). Erfurt ist bei der VSG Altglienicke zu Gast, der CFC empfängt den FSV Union Fürstenwalde . Aufsteiger FSV Optik Rathenow bekommt es zeitgleich mit dem FC Oberlausitz Neugersdorf zu tun. Noch offen ist der Termin der Partie zwischen dem Berliner AK und Liganeuling Bischofswerdaer FV . Das Spitzenspiel vom 3. Spieltag zwischen Chemnitz und dem BFC Dynamo wurde auf Mittwoch, 1. August (ab 19 Uhr), vorverlegt. Damit startet der CFC mit drei Begegnungen innerhalb einer Woche. Am Samstag, 4. August (ab 13.30 Uhr), gastiert der Traditionsverein im Rahmen des 2. Spieltages beim SV Babelsberg 03 .
Arsovic assistiert Goslar: Nachdem der FC Viktoria Berlin mit Jörg Goslar vor wenigen Tagen einen neuen Cheftrainer verpflichtet hatte, präsentierten die Hauptstädter jetzt auch drei Zugänge für ihr Funktionsteam. Goslars Co-Trainer wird Alexander Arsovic (36), der vom Nordost-Oberligisten Hertha 03 Zehlendorf zur Viktoria wechselt. Neuer Torwarttrainer ist der 46-jährige Marco Sejna, der zuletzt beim Ligakonkurrenten FSV Union Fürstenwalde tätig war und früher selbst unter anderem bei Hertha BSC, Rot-Weiss Essen , beim 1. FC Union Berlin und beim FC Ingolstadt 04 zwischen den Pfosten stand. Als Physiotherapeut gehört ab sofort Denis Osadchenko (28) zum Funktionsteam der Regionalligamannschaft. Der Deutsch-Ukrainer ist ehemaliger Drittligaprofi (fünf Einsätze für den FC Carl Zeiss Jena ) und arbeitete zuletzt im Nachwuchsbereich der Berliner bei der U 19.
Erfurt vermarktet sich wieder selbst: Der FC Rot-Weiß Erfurt geht beim Merchandising neue Wege und vermarktet sich ab der kommenden Saison wieder selbst. Die Merchandising-Lizenz war in den vergangenen Jahren extern vergeben. „Der Schritt zur Eigenvermarktung ist ein entscheidender Punkt für den Neuanfang des Vereins. Alles, was unser Logo trägt, kann damit wieder direkt aus dem Verein kommen“, heißt es von Erfurter Seite: „Durch die Wiedereingliederung erhält der Klub ein wichtiges Stück Markenbewusstsein und Imagekontrolle zurück.“
Bautzen holt Schlicht aus Schweinfurt: Die FSV Budissa Bautzen hat Offensivspieler Michael Schlicht verpflichtet. Der 24-jährige gebürtige Leipziger war zuletzt für den 1. FC Schweinfurt 05 in der Regionalliga Bayern am Ball und kehrt mit seinem Wechsel nach Bautzen zurück in den Osten Deutschlands. Unter anderem spielte Schlicht schon für den FSV Zwickau in der 3. Liga. „Die Verpflichtung von Michael ist für uns ein Glücksfall. Mit Michael bekommen wir einen Spieler mit hoher individueller Qualität dazu. Mit seiner Schnelligkeit, seiner guten Ballbehandlung und seinen gefährlichen Standards wird er unser Offensivspiel bereichern“, so Bautzens Sportlicher Leiter Martin Kolan.
Wiedersehen mit Ex-Stürmer Krieger: Im Testspiel gegen den Regionalliga West -Neuling 1. FC Kaan-Marienborn am morgigen Samstag (ab 15 Uhr) kommt es für den ZFC Meuselwitz zu einem Wiedersehen mit dem ehemaligen ZFC-Stürmer Dawid Krieger. Der 29-jährige Pole spielte in der Saison 2015/2016 für Meuselwitz und kam dabei zu 29 Einsätzen in der Nordost-Staffel (vier Tore, drei Vorlagen). Kaan-Marienborn absolviert zum dritten Mal in Folge ein Trainingslager in Meuselwitz und testete bereits in den vergangenen beiden Jahren gegen den ZFC (1:1/0:2). Der Höhepunkt der Meuselwitzer Vorbereitung steht erst kurz vor Saisonstart auf dem Programm. Am Dienstag, 24. Juli (ab 18.30 Uhr), treffen die Thüringer auf den Bundesligisten RB Leipzig. Für die Begegnung wurden bereits mehr als 2000 Karten verkauft. Noch rund 3000 Stehplatzkarten stehen zur Verfügung.
Meyer holt Ex-Schützling Stang: Der FSV Union Fürstenwalde hat Emre Stang verpflichtet. Der 21 Jahre alte Mittelfeldspieler war zuletzt für den Nordost-Oberligisten CFC Hertha 96 am Ball. Ausgebildet wurde Stang im Nachwuchsbereich des Zweitligisten 1. FC Union Berlin. Aus dieser Zeit kennt ihn der neue FSV-Trainer André Meyer, der bis zuletzt vier Jahre im Jugendbereich der Eisernen tätig war. Danach kickte Stang eineinhalb Jahre für den SV Babelsberg 03. „Emre hat in Babelsberg gezeigt, dass er Regionalliga-Niveau besitzt. Er will nun den nächsten Schritt beim FSV machen, die Mannschaft weiter bringen und Stammspieler werden. In den ersten beiden Trainingswochen hat er seine Gefährlichkeit und Dynamik bereits unter Beweis gestellt“, so André Meyer.
Zurück in der Heimat: Der Berliner AK hat sich die Dienste von Kerem Bülbül gesichert. Der 23 Jahre alte Mittelfeldspieler kommt vom Südwest-Regionalligisten FSV Mainz 05 II und kehrt mit dem Wechsel zum BAK in seine Heimatstadt zurück. „Mit Kerem haben wir eine enorme Verstärkung für die Offensive bekommen. Mit seiner körperlichen Präsenz, hervorragenden Technik und hoher Spielintelligenz wird uns Kerem weiterhelfen“, sagt BAK-Trainer Ersan Parlatan. Bülbül ist ehemaliger deutscher Junioren-Nationalspieler. In der vergangenen Saison war er 17-mal in der Regionalliga Südwest am Ball (ein Tor, fünf Vorlagen).
Hasse kommt, Hädrich und Schwarz bleiben: Drittligaabsteiger FC Rot-Weiß Erfurt bastelt weiter fleißig am Kader für die am 27. Juli startende Saison. Die Thüringer verpflichteten jetzt den 22 Jahre alten Stürmer Tobias Hasse vom Ligakonkurrenten FC Viktoria Berlin. „Mit Tobias bekommen wir mehr Flexibilität im Kader und in der taktischen Ausrichtung“, erklärt Erfurts Sportdirektor Oliver Bornemann: „Tobias ist ein entwicklungsfähiger Stürmer, der sowohl im Zentrum als auch auf Rechtsaußen und im Halbfeld eingesetzt werden kann und über einen guten Torabschluss verfügt.“ Außerdem gab Erfurt die Vertragsverlängerungen mit den beiden 18 Jahre alten Defensivspielern Patrick Hädrich und Til Linus Schwarz bis zum 30. Juni 2019 bekannt. „Patrick und Til haben eine sehr gute Grundausbildung in unserem Nachwuchsleistungszentrum erhalten. Nun geht es darum, beide Schritt für Schritt weiterzuentwickeln“, sagt Bornemann.
Doppelpack aus Leipzig: Der ZFC Meuselwitz hat Felix Beiersdorf unter Vertrag genommen. Der 19 Jahre alte Mittelfeldspieler kommt auf Leihbasis vom Bundesligisten RB Leipzig zum ZFC. In der vergangenen Spielzeit war Beiersdorf jeweils für ein halbes Jahr an den österreichischen Zweitligisten SC Wiener Neustadt und den Nordost-Absteiger BSG Chemie Leipzig ausgeliehen. Neu im Kader ist auch der japanische Mittelfeldspieler Rintaro Yajima, der zuletzt ebenfalls für Chemie Leipzig am Ball war und dort von den Fans zum Spieler des Jahres gewählt wurde. „In den Trainingseinheiten hat er mit seiner Dynamik und Schnelligkeit überzeugt. Ich bin mir sicher, dass er uns verstärken wird“ so ZFC-Trainer Heiko Weber über den 25-Jährigen, der in der Jugend unter anderem beim japanischen Erstligisten Urawa Red Diamonds ausgebildet wurde.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.