Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Aufstiegskurs|28.03.2018|21:30

Dank Dren Hodja: Offenbach festigt Platz zwei

Lässt Offenbach mit seinem Treffer zum 2:1 jubeln: Dren Hodja.[Foto: imago/Eibner]

Der Traditionsverein Kickers Offenbach bleibt in der Regionalliga Südwest auf Kurs in Richtung Aufstiegsrunde zur 3. Liga. Das Team von Trainer und Ex-Nationaltorhüter Oliver Reck fuhr am 31. Spieltag einen 2:1 (1:1)-Auswärtserfolg beim FC Astoria Walldorf ein und festigte damit den zweiten Tabellenplatz, der in der Südwest-Staffel in dieser Saison letztmals zur Teilnahme an den Playoff-Spielen um den Aufstieg berechtigt.

Vor 1408 Zuschauern im Walldörfer Dietmar-Hopp-Sportpark gelang Marcel Carl (21., Foulelfmeter), Sohn von Ex-Bundesligaprofi Eberhard „Ebse“ Carl (unter anderem Karlsruher SC), der Führungstreffer für den FC Astoria. Varol Akgöz (37.) glich aber nach Vorarbeit von Ko Sawada noch vor der Pause aus. In der zweiten Halbzeit ließ dann Dren Hodja (68.) die Gäste vom Bieberer Berg jubeln. In der Schlussphase hielt Astoria-Schlussmann Jürgen Rennar seine Mannschaft mit einer Reihe von starken Paraden im Spiel. Zur Wende reichte es aber nicht mehr.

Kickers Offenbach holte zehn von zwölf möglichen Punkten aus seinen vergangenen vier Partien und baute den Vorsprung vor dem Tabellendritten SC Freiburg II auf fünf Zähler aus. Die Walldörfer gingen erstmals seit sechs Spielen (drei Siege, drei Remis) wieder leer aus.

Stuttgarter Kickers holen zwei Rückstände auf

Im Duell zweier ehemaliger Bundesligisten trennten sich die Stuttgarter Kickers und der SSV Ulm 1846 Fußball 2:2 (2:2). Damit bleiben die Hausherren zwei Zähler hinter den Ulmer „Spatzen“, die den ersten sicheren Nichtabstiegsplatz belegen. Michael Schindele (6.) und Ardian Morina (16.) brachten die Gäste vor 2640 Besuchern im Gazi-Stadion auf der Waldau bereits in der Anfangsphase zweimal in Führung. Tobias Feisthammel (11.) und Alessandro Abruscia (40.) erzielten jeweils den Ausgleich für die Kickers. Beide Teams mussten jetzt seit drei Spieltagen keine Niederlage mehr hinnehmen.

Immer dünner wird die Luft im Abstiegskampf für den früheren Zweitligisten VfR Wormatia Worms , der sich dem Neuling und direkten Konkurrenten TSV Schott Mainz 2:3 (2:1) geschlagen geben musste und zum fünften Mal hintereinander sieglos blieb (ein Punkt). Doppel-Torschütze Janek Ripplinger (10./76.) und Ilias Soultani (85.) ließen den Tabellendrittletzten aus Mainz jubeln. Auch ein Doppelschlag durch Giuseppe Burgio (27.) und Alan Stulin (30., Foulelfmeter) zur zwischenzeitlichen 2:1-Führung reichte der Wormatia nicht zum erhofften Befreiungsschlag.

Elversberg landet Derbysieg in Völklingen

Nach vier vergeblichen Anläufen ist dem aktuellen Meister SV 07 Elversberg erstmals wieder ein Auswärtserfolg geglückt. Im Saarderby beim Aufsteiger und Schlusslicht SV Röchling Völklingen behauptete sich die Mannschaft von SVE-Interimstrainer und Sportvorstand Roland Seitz 1:0 (0:0). Der Siegtreffer für die Gäste durch den Österreicher Julius Perstaller (86.) fiel erst kurz vor Schluss.

Sowohl Elversberg als auch Völklingen mussten einen Platzverweis hinnehmen. SVE-Spieler Marco Kofler (35.) sowie Caner Metin (67.) sahen jeweils wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte.

Röchling Völklingen, trainiert vom ehemaligen Elversberger Günter Erhardt, hat die vergangenen vier Partien verloren und verpasste es, nach Punkten mit dem Vorletzten Hessen Kassel gleichzuziehen. Der Klassenverbleib rückte damit in immer weitere Ferne. Elversberg weist weiterhin 15 Zähler Rückstand auf Platz zwei (Kickers Offenbach) auf, hat aber auch noch zwei Nachholpartien in der Hinterhand.

Die abstiegsbedrohte TuS Koblenz blieb zum vierten Mal in Folge ohne Niederlage, verpasste beim 0:0 gegen den VfB Stuttgart II allerdings den dritten Sieg hintereinander. Die 1082 Zuschauer im Stadion Oberwerth sahen in der Schlussphase die Gelb-Rote Karte für den Stuttgarter Philipp Walter (wiederholtes Foulspiel/88.). Das Remis brachten die Schwaben aber auch in Unterzahl über die Zeit.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter