Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Doppelpack |25.05.2017|20:55

Dank Pröger-Doppelpack: BFC Dynamo holt Pokal

Held des Tages: Kai Pröger vom BFC Dynamo lässt im Finale des Berliner Landespokals die Muskeln spielen. [Foto: Imago]

Was für ein Tag für Kai Pröger vom BFC Dynamo aus der Regionalliga Nordost: Im Endspiel um den Berliner Landespokal gegen den FC Viktoria Berlin im traditionsreichen Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark avancierte der Angreifer, der zum West-Regionalligisten Rot-Weiss Essen wechseln wird, mit einem Doppelpack in der Verlängerung zum Helden. Der BFC behielt am Finaltag der Amateure mit 3:1 (0:0) nach Verlängerung die Oberhand, gewann zum neunten Mal den Berliner Landespokal und geht in der kommenden Saison im DFB-Pokal an den Start. Nur Tennis Borussia Berlin (16 Siege) und Hertha BSC (14 Titel) waren häufiger erfolgreich.

Dass am Ende noch vier Tore fallen würden, war nicht abzusehen, nachdem es nach 90 Minuten 0:0 gestanden hatte. In der Verlängerung sorgte der eingewechselte Otis Breustedt (95.) für den ersten Treffer des Tages und die Führung des BFC. Danach drückte die Viktoria auf den Ausgleich. Vor allem der ehemalige Zweitligaprofi Karim Benyamina hatte einige Chancen. Aber Torwart Bernhard Hendl und der Pfosten retteten für den BFC.

In der zweiten Halbzeit der Verlängerung kam die Viktoria zum verdienten Ausgleich. Kapitän Ümit Ergirdi (112.), der schon in der Regionalliga-Saison mit 15 Toren bester Torschütze im Kader von Viktoria-Trainer Ersan Parlatan war, erzielte das 1:1.

Bis kurz vor Schluss sah es danach aus, als ob die Entscheidung im Elfmeterschießen fallen würde. Aber dann schlug die Stunde von Kai Pröger. In seinem letzten Spiel im BFC-Trikot schnürte der 25-jährige Torjäger einen Doppelpack. Zunächst markierte er ganz überlegt den umjubelten Treffer zum 2:1 und feierte per Rückwärtssalto. Wenige Augenblicke vor dem Abpfiff überlupfte er Viktoria-Torwart Dominik Kisiel bei einem Konter aus knapp 30 Metern und stellte den Endstand her.

Einen schöneren Abschied hätte sich Pröger, der seit 2015 für den BFC am Ball ist und in dieser Saison mit neun Toren und zehn Vorlagen positiv auf sich aufmerksam machen konnte, nicht wünschen können. Für den einstigen DDR-Rekordmeister BFC Dynamo war der Sieg im Endspiel der positive Abschluss einer durchwachsenen Saison.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter