SV Spellen: "Echte Mädchen spielen Fußball"
Der SV Spellen engagiert sich in besonderem Maße sozial – vor allem im Mädchen- und Frauenfußball. Dafür wurde der Klub beim DFB-Punktespiel mit dem Gold-Status ausgezeichnet.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Große Bühne für ein großes Endspiel: Das Berliner Olympiastadion am Abend des Pokalfinales. [Foto: Getty Images]
Es geht wieder los! Der DFB-Pokal rückt Deutschlands Amateurvereine in den Mittelpunkt. Hier kann der Dorfverein von nebenan auf den Deutschen Meister treffen, der ambitionierte Regionalligist auf den Champions-League-Teilnehmer. Schon viele Außenseiter haben die Chance, die sie eigentlich nicht hatten, genutzt: Die 73-jährige Geschichte des deutschen Vereinspokals ist reich an Überraschungen und Sensationen.
Denn der Pokal, so heißt es im Volksmund, hat seine eigenen Gesetze. Vor allem aber schreibt er seine ganz eigenen Geschichten. Während die Bundesligisten vom großen Finale in Berlin und vom Einzug in die Europa League träumen, geht für die Amateurvereine meistens schon mit der Teilnahme am DFB-Pokal ein Traum in Erfüllung. Mit etwas Losglück können sie Nationalspieler und Weltstars auf ihrem Sportplatz begrüßen. Und vielleicht ein neues Kapitel Pokalhistorie schreiben. Das gibt es nur im DFB-Pokal. Von Freitag bis Montag wird die erste Hauptrunde ausgetragen. Deshalb steht diese Woche auf FUSSBALL.DE ganz im Zeichen des DFB-Pokals und der Amateure im Wettbewerb.
In Porträts, Interviews, Reportagen und Videos stellen wir die unterklassigen Teilnehmer der aktuellen Pokalsaison vor. Wir berichten von der Vorfreude, der Anspannung und den Vorbereitungen bei den klassentiefsten Klubs der ersten Hauptrunde. Besonders im Fokus stehen Verbandsligist FC 08 Villingen , der auf Bundesligist Schalke 04 trifft, die Oberligisten FV Ravensburg und SC Hauenstein , die es im FC Augsburg und in Bayer Leverkusen ebenfalls beide mit einem Erstligisten zu tun bekommen. Berlin-Ligist BFC Preussen hat mit dem 1. FC Köln das große Los gezogen. Außerdem reist Darmstadt 98 zum Bremer SV aus der Bremen-Liga in den hohen Norden. Der Fünftligist hat keine Angst vor dem Bundesligisten .
Auch die 13 Teams aus den fünf Regionalligen gehen als Außenseiter in die Spiele gegen höherklassige Mannschaften. Carl Zeiss Jena etwa hat das begehrteste Los im Topf gezogen und empfängt Titelverteidiger Bayern München. Und Eintracht Trier will nach fast 20 Jahren die Sensation gegen Vizemeister und Vorjahresfinalist Borussia Dortmund wiederholen. Wir berichten, wie die Viertligisten den Pokal-Highlights entgegenfiebern und wer sich insgeheim Chancen auf eine Überraschung ausrechnet. Und allen Klubs, die es in diesem Jahr leider nicht in den DFB-Pokal geschafft haben, verraten wir natürlich, wie die Qualifikation überhaupt funktioniert. Viel Erfolg!
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.