Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Ein Riesenerfolg für Trainer Florian Schnorrenberg (rechts, vorne): Sein TuS Erndtebrück darf in der 1. DFB-Pokal-Runde gegen Bundesliga-Aufsteiger SV Darmstadt 98 ran. [Foto: Imago / Collage: FUSSBALL.DE]
Der letzte Teilnehmer für das Hauptfeld des DFB-Pokals 2015/16 ist gefunden: Der TuS Erndtebrück ließ sich am 34. Spieltag die Meisterschaft in der Oberliga Westfalen nicht mehr nehmen und darf somit in der 1. Pokalrunde im August gegen Bundesliga-Aufsteiger Darmstadt 98 ran.
Der knappe 1:0-Heimsieg gegen den FC Gütersloh reichte dem TuS Erndtebrück. Und zwar locker. Der westfälische Oberligist war mit einem komfortablen Vorsprung - drei Punkten und 18 Tore - auf Verfolger RW Ahlen in den letzten Spieltag gegangen. Und so sehr sich Kontrahent Ahlen seinerseits auch abmühte und gewann (2:0 bei SuS Neuenkirchen) - Erndtebrück konnte nach den letzten 90 Minuten der Saison wie erwartet jubeln.
Denn der TuS des sportlichen Leiters und Trainers Florian Schnorrenberg ist nun nicht nur Meister der Oberliga Westfalen und somit Aufsteiger in die Regionalliga West, das Team hat sich durch Platz eins auch die Qualifikation für die 1. Runde im DFB-Pokal 2015/16 gesichert. Und bekommt es am Wochenende 7. bis 10. August in einem Heimspiel mit dem Bundesliga-Aufsteiger Darmstadt 98 zu tun. Dies hatte die Auslosung im Anschluss an das DFB-Länderspiel gegen die USA (1:2) ergeben.
Von 64 Startern kommen elf aus der Regionalliga und sieben Klubs aus der fünftklassigen Oberliga. Das große Los hatte der FC Nöttingen aus Württemberg gezogen: Der Oberligist darf gegen den deutschen Rekordmeister und Rekordpokalsieger FC Bayern München ran. "Absolut unvorstellbar, es gibt einfach keine Steigerung zum FC Bayern. Den Verbandspokal zu gewinnen ist schon nicht einfach und dann noch so ein Los zu ziehen, ist eine Unwahrscheinlichkeit hoch zehn!“, sagt FCN-Geschäftsführer Dirk Steidl. Ausgetragen wird die Partie im Wildparkstadion des Karlsruher SC, das war schon im Vorfeld der Auslosung entschieden worden. Für den Oberligisten beginnen nun die umfassenden organisatorischen Vorbereitungen auf das Spiel des Jahrzehnts.
Auch für den Ersten Vorsitzenden des Bremer SV, Dr. Peter Warnecke, haben mit der Auslosung die Planungen für die Erstrundenpartie gegen Eintracht Frankfurt begonnen. Dabei spielt die Frage, wo das Spiel ausgetragen wird, eine bedeutende Rolle. „Die Platzfrage ist noch offen. Wir werden bald Kontakt zu den Frankfurtern aufnehmen und nachfragen, mit wie vielen Anhängern wir ungefähr zu rechnen haben. Die Eintracht ist ein sehr attraktiver Gegner, das ist ein Traditionsklub mit langer Bundesliga-Erfahrung“, sagt Warnecke. Schade nur, dass nichts aus einem Wiedersehen mit dem früheren Werder-Coach Thomas Schaaf in Bremen wird, nachdem Schaaf bei der Eintracht zurückgetreten ist.
Zufrieden können auch die Verantwortlichen des FC Carl Zeiss Jena sein: Der Hamburger SV kommt. Entsprechend groß ist die Freude beim Präsidenten und Sportlichen Leiter, Lutz Lindemann: „Der HSV, der Traditionsklub schlechthin, ist für uns ein großartiges Los. Uns erwartet ein Duell zweier Traditionsvereine. Die Hamburger dürfen sich auf ein sicher ausverkauftes Haus und eine großartige Atmosphäre freuen.“
2. Bundesliga – Bundesliga
Arminia Bielefeld - Hertha BSC
MSV Duisburg - Schalke 04
FC St. Pauli - Borussia Mönchengladbach
TSV 1860 München - 1899 Hoffenheim
3. Liga – Bundesliga
Energie Cottbus - FSV Mainz 05
Stuttgarter Kickers - VfL Wolfsburg
Würzburger Kickers - Werder Bremen
Chemnitzer FC - Borussia Dortmund
Holstein Kiel - VfB Stuttgart
Amateure – Bundesliga
TuS Erndtebrück - Darmstadt 98
FC Carl Zeiss Jena - Hamburger SV
SV Meppen - 1. FC Köln
Sportfreunde Lotte - Bayer Leverkusen
SpVgg Unterhaching - FC Ingolstadt
SV Elversberg - FC Augsburg
FC Nöttingen - FC Bayern München
Hessen Kassel - Hannover 96
Bremer SV - Eintracht Frankfurt
3. Liga - 2. Bundesliga
VfL Osnabrück - RB Leipzig
Hallescher FC - Eintracht Braunschweig
Hansa Rostock - 1. FC Kaiserslautern
FC Erzgebirge Aue - SpVgg Greuther Fürth
VfR Aalen - 1. FC Nürnberg
Amateure - 2. Bundesliga
Viktoria Köln - 1. FC Union Berlin
VfB Lübeck - SC Paderborn
Bahlinger SC - SV Sandhausen
HSV Barmbek-Uhlenhorst - SC Freiburg
Rot-Weiss Essen - Fortuna Düsseldorf
BFC Dynamo - FSV Frankfurt
FSV Salmrohr - VfL Bochum
SSV Reutlingen - Karlsruher SC
FK Pirmasens - 1. FC Heidenheim
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.