Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Finaltag |22.08.2020|16:55

Rot-Weiss Essen feiert Sieg im Landespokal

Favoritensieg gegen Fünftligist Kleve: Essen bucht das DFB-Pokalticket.[Foto: imago images/Markus Endberg]

Anzeige

Der Deutsche Meister von 1955 und DFB-Pokalsieger von 1953 meldet sich in der bevorstehenden Saison 2020/2021 nach zwei Jahren Abstinenz im DFB-Pokal zurück. Der Traditionsverein Rot-Weiss Essen aus der Regionalliga West gewann am Finaltag der Amateure das Endspiel um den Niederrheinpokal gegen den 1. FC Kleve aus der Oberliga Niederrhein 3:1 (1:0). Bei der insgesamt 14. Finalteilnahme machte der Rekordsieger von der Hafenstraße bereits seinen zehnten Triumph perfekt.

Trainerlegende Otto Rehhagel, gebürtiger Essener und früherer RWE-Profi, sah auf der Tribüne des Stadions Essen drei Treffer des neuen Torjägers Simon Engelmann (39./56./82., Foulelfmeter). Für den zwischenzeitlichen Ausgleich des krassen Außenseiters aus Kleve sorgte Nedzad Dragovic (53.), der einen Foulelfmeter zum zwischenzeitlichen Ausgleich sicher verwandelte. Die Gäste hatten sich zum ersten Mal überhaupt für das Pokalendspiel des Fußballverbandes Niederrhein (FVN) qualifiziert.

Dem Erstrundenduell der Rot-Weissen im DFB-Pokal mit Bundesliga-Aufsteiger Arminia Bielefeld (11. bis 14. September) dürfte vor allem Essens Vorstandsvorsitzender Marcus Uhlig entgegenfiebern. Der 49-Jährige war viele Jahre als Pressesprecher und Geschäftsführer für die Ostwestfalen tätig und wohnt auch nach wie vor in Bielefeld.

Favorit vergibt Torchancen fast im Minutentakt

"Das Duell mit der Arminia wird ein Höhepunkt für uns. Auch da ist etwas für uns drin"

Nachdem Kleves Trainer Umut Akpinar vor der Partie von einem "gefühlten Zwei-Klassen-Unterschied" gesprochen hatte, schien sich das zumindest in der Anfangsphase auch zu bewahrheiten. Chance an Chance reihten die Essener aneinander, ließen allein in der ersten Viertelstunde durch Simon Engelmann, Kapitän Marco Kehl-Gomez, Felix Backszat und den aufgerückten Innenverteidiger Alexander Hahn vier hochkarätige Tormöglichkeiten aus. Kleves Torhüter Ahmet Taner, der eigens für den Finaltag den Abflug in seinen Türkei-Urlaub auf Sonntag verschoben hatte, stand nahezu ununterbrochen im Blickpunkt.

Eine sehenswerte Kombination von drei Essener Zugängen brachte dann die erlösende Führung. Felix Backszat (zuvor SV Rödinghausen) und Sandro Plechaty (bisher FC Schalke 04 U 23) bereiteten mustergültig vor, der ebenfalls vom Meister aus Rödinghausen geholte Engelmann schloss souverän ab - 1:0 (39.). Für den aktuellen Torschützenkönig der Regionalliga West war es im zweiten Pflichtspiel für RWE auch der zweite Treffer

In der Anfangsphase der zweiten Halbzeit kam der Finaldebütant aus Kleve fast mit der ersten klaren Torchance zum Ausgleich. Essens Linksverteidiger Kevin Grund brachte den eingewechselten Luca Thuyl im Strafraum zu Fall, der bereits 35 Jahre alte Innenverteidiger Nedzad Dragovic ließ sich die Chance vom Punkt nicht entgehen - und traf zum 1:1-Ausgleich (53.). Vom Innenpfosten prallte die Kugel ins Netz.

Die Essener waren allerdings durch den Gegentreffer nur kurz geschockt und schlugen schnell zurück. Mit einem abgefälschten Distanzschuss sorgte Engelmann (56.) für die erneute Führung und machte in der Schlussphase per Foulelfmeter (82.) auch alles klar.

Auftrieb für Saisonstart

"Wir sind sehr gut ins Spiel gekommen, haben unter dem Strich auch verdient gewonnen", meinte RWE-Matchwinner Simon Engelmann, der sich zu diesem Zeitpunkt bereits ein T-Shirt mit der Aufschrift "Über Bielefeld nach Berlin" übergestreift hatte. "Das Duell mit der Arminia wird ein Höhepunkt für uns. Auch da ist etwas für uns drin", so Engelmann.

Auch Trainer Christian Neidhart blickt positiv in die Zukunft. "Der Titelgewinn wird uns weiteren Auftrieb für den Saisonstart geben", so der 51 Jahre alte Fußball-Lehrer, bevor FVN-Präsident und DFB-Vize Peter Frymuth (Düsseldorf) den "Pott" an Essens Kapitän Marco Kehl-Gomez übergab.

Kleves Trainer Umut Akpinar meinte: "Dass wir in unserer stärksten Phase das 1:2 durch einen abgefälschten Schuss bekommen haben, war bitter. RWE hat insgesamt verdient gewonnen. Ich bin dennoch sehr stolz auf meine Mannschaft."

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter