Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Live dabei! |22.08.2020|20:35

Unser Finaltag-Liveticker zum Nachlesen

Unterhaltsam und informativ: Unser Liveticker versorgt Euch mit all den Kuriositäten, die der Finaltag der Amateure zu bieten hat. [Foto: imago, Grafik: FUSSBALL.DE]

Anzeige

Samstagnachmittag ist Fußballzeit. Endlich gilt das wieder. Heute im Fokus: Die Amateurvereine Deutschlands. An ihrem großen Finaltag stehen sie im Rampenlicht: fast fünfeinhalb Stunden lang überträgt die ARD live. Der Liveticker auf FUSSBALL.DE begleitet das Geschehen. Mal informativ, mal mit einem Augenzwinkern. Viel Spaß!

19:58 Uhr

Das war's. Was für ein Finale, was für ein Finaltag der Amateure! Das größte Los hat sicherlich der 1. FC Düren gezogen. Dank des knappen Sieges gegen Alemannia Aachen trifft der Fünftligist im September auf den amtierenden Pokalsieger Bayern München. Aber auch viele andere Fünft- und Viertligisten schlagen sich mehr als achtbar. Der SV Todesfelde verpasst dem VfB Lübeck den Todesstoß, Waldalgesheim bietet dem 1. FC Kaiserslautern bis ins Elfmeterschießen Paroli. Tore satt gab es in Thüringen, wo der FC Carl Zeiss Jena mit 8:2 gegen den FSV Martinroda siegte. Mit den Elfmeterschießen fielen insgesamt 95 Tore. Dazu krumme Mittellinien, Land unter in Oberneuland und Otto Rehhagel als Zuschauer in Essen. Da war einiges geboten!

19:48 Uhr

"Lauter Amateure auf dem Platz - und der Ex-Profi haut den drüber", sagt Kommentator Stephan Schiffner über Clemens Schoppenhauer vom FC Oberneuland. Macht aber alles nichts. Am Ende gewinnt der Favorit mit viel Glück.

19:41 Uhr

Auch in Bremen heißt es Elfmeterschießen. Ohne Verlängerung zuvor - hauptsächlich, weil es zu wenige Plätze mit Flutlicht gibt. Und Blumenthal verschießt direkt den ersten. Und Oberneuland ebenso. Und auch Elfer Nummer drei geht nicht rein. Come on! Will den keiner gegen Borussia Mönchengladbach ran?

19:30 Uhr

Rote Teufel, ihr dürft einmal tiiiief durchatmen. Trotz eines überragenden Pasquale Patria im Tor der Waldalgesheimer reicht es für den FCK. Zum zweiten Mal in dieser Pokalsaison gewinnt der Drittligist ein Elfmeterschießen in Pirmasens.

19:30 Uhr

One step closer. Das Motto des FC Bayern auf dem Weg zum Champions-League-Titel. Gilt aber auch für den 1. FC Düren. Einen Schritt näher am DFB-Pokalfinale 2021. In der 1. Runde wartet das Spiel des Lebens auf den Fünftligisten.

19:28 Uhr

Nochmal Krüger, Celle führt!

19:24 Uhr

Die SV Elversberg zieht in den DFB-Pokal ein. Sinan Tegerci verwandelt den entscheidenden Elfmeter. In der 1. Runde wartet der FC St. Pauli.

19:21 Uhr

Spannung im Saarland. Elfmeterschießen zwischen Homburg und Elversberg. Schon zwei schöne Paraden der Keeper.

19:15 Uhr

Da hat es sich doch gelohnt, den Hausbau extra für das Pokalspiel zu verschieben ... Celle gleicht aus, Felix Krüger mit dem 2:2.

19:09 Uhr

Das sehen wir ganz genauso wie Kommentator Derek Rae ...

19:07 Uhr

Erstmalig und souverän:

19:05 Uhr

Roch es vorhin nach Verlängerung, dann zieht hier langsam der spannende Duft eines Elfmeterschießens ein. Nach wie vor Unentschieden in Pirmasens und Eleversberg.

19:02 Uhr

Land unter und bronzen-goldene Torpfosten: Das ist das Finale im Bremer Pokal. Es steht 2:2 zwischen dem Blumenthaler SV und dem FC Oberneuland.

19:02 Uhr

Der einzige echte Stürmer im Team macht es. Malte Leese mit der 2:1-Führung für den MTV Gifhorn.

18:41 Uhr

Zweimal Verlängerung in Slot zwei. Der FCK muss nachsitzen gegen stark aufspielende Waldalgesheimer. Auch wenn die ein bisschen Glück hatten bei einem gehaltenen Elfmeter - der Keeper stand schon sehr weit vor der Torlinie. Und auch die beiden starken Regionalligisten im Südwesten - Homburg und Elversberg - spielen den Pokalsieger in der Zusatzschicht aus. Durchhalten!

18:40 Uhr

In Hessen hat sich der Favorit durchgesetzt: Der TSV Steinbach Haiger schlägt den FSV Frankfurt am Bornheimer Hang mit 1:0 steht im DFB-Pokal. Glückwunsch!

18:41 Uhr

Nach 97 Minuten hat es der SV Todesfelde geschafft. Zum ersten Mal in seiner Geschichte steht der Fünftligist in der 1. Runde des DFB-Pokals. Ein Wahnsinn: Das Spiel gedreht und mit 3:2 gegen den VfB Lübeck gewonnen. Party on!

18:39 Uhr

Tatsächlich. Düren macht's.

18:35 Uhr

Ist das das Ticket zum Spiel des Lebens?! Düren noch immer mit 1:0 gegen Aachen in Front. Die letzten Sekunden. FC Bayern calling.

18:30 Uhr

Das riecht nach Verlängerung. Premiere heute Nachmittag. Homburg zwei, Elversberg zwei. Die letzten Minuten laufen.

18:12 Uhr

Jetzt geht es so richtig rund hier. Tor in Hoffenheim, Tor in Eleversberg, Tor in Berlin. 4:0 für die VSG Altgliennicke. Was aber bei dem monsunartigen Regen kaum zu sehen ist.

18:09 Uhr

Alles andere als tot: der SV Todesfelde ist wieder da. Und wie! Innerhalb weniger Minuten dreht der Underdog das Spiel gegen den VfB Lübeck und führt jetzt mit 3:2.

18:09 Uhr

Zuerst Neuzugang Dominik Martinovic mit einem Stolpertor, dann direkt die Tore zwei und drei hinterher. Gelb, das ist heute in Hoffenheim der SV Waldhof, führt beruhigend mit 3:0 gegen die badischen Veilchen des FC Nöttingen.

18:03 Uhr

Und das am Finaltag der Amateure: Die Profis der SV Elversberg gleichen aus gegen die Profis des FC 08 Homburg. 1:1 im Duell der beiden ambitionierten Regionalligisten.

17:59 Uhr

Das ist mal ein Hobby! Dominik Hanemann, Stürmer beim SV Schermbeck, hat nicht nur auf dem grünen Rasen Abschlussqualitäten. Er versenkt in seiner Freizeit auch gerne Tischtennisbälle. Vorzüglich in Red Cups, beim Beerpong. Herrlich! Zwischen seinen schalke-nahen Schermbeckern und den BVB-Fans vom RSV Meinerzhagen um Co-Trainer Sahin steht es übrigens noch 0:0.

17:50 Uhr

Ihr wollt nochmal das Geschoss von Rico Bork oder wirklich wunderbare Freistoßtore aus Stuttgart und Freiburg sehen? Kein Problem, wir haben einige Highlights aus den ersten Spielen am Finaltag der Amateure für euch. Hier entlang.

17:45 Uhr

So, Zeit für Block drei. Wir haben drei weitere Partien für euch. Es geht um die Titel in Bremen (Blumenthaler SV - FC Oberneuland), Niedersachsen und Westfalen. Mit dabei: Der Klub, bei dem Nuri Sahin dem Trainerteam angehört. Der RSV Meinerzhagen trifft in Kamen auf den SV Schermbeck. In Hannover spielen Celle und Gifhorn um den Niedersachenpokal.

17:32 Uhr

Auch auf den anderen Plätzen ist jetzt Pause. Folgt auf PSG bald der 1. FC Düren?

17:32 Uhr

Halbzeit in Hoffenheim. Auch eine Dreifachchance kurz vor dem Ende der ersten Hälfte bringt dem SV Waldhof Mannheim nicht die Führung. Andreas Dups im Tor des FC Nöttingen mit klasse Torwartspiel. Und sein Team mit schönen Trikots in dunklem Lila.

17:29 Uhr

John Verhoek mit einer von Amateurplätzen bekannten Einlage. Querpass, der Hansa-Stürmer frei vor dem Tor - und aus zwei Metern schießt er zwei Meter über den Kasten. Platzfehler, der Ball war versprungen. Eh klar. Auch wenn das hier kein Amateurplatz war, sondern das Ostseestadion. Das sah beim Tor zum 1:0 noch ganz anders aus. Da schloss Verhoek nach schöner Kombination überlegt ab.

17:18 Uhr

Mach ihn. Er macht ihn!! Tom Bartels, der WM-Final-Kommentator, heute nicht aus dem Mararcana, sondern aus Pirmasens. Finale im Verbandspokal Südwest zwischen dem glorreichen FC Kaiserslautern und einer weiteren Alemannia. Der aus Waldalgesheim. Bislang hält der Außenseiter super mit, noch steht es 0:0.

17:15 Uhr

Tor in Malente! Hach, das klingt einfach direkt nach Fußballromantik pur. Der VfB Lübeck hat in der 28. Minute gegen Todesfelde ausgeglichen.

17:04 Uhr

Da strahlt der Präsident und auch der restliche Anhang klatscht euphorisch: Blau führt in Bonn! Das heißt: Düren mit dem 1:0 gegen die heute in weiß spielende Alemannia aus Aachen. Das Spiel gegen den FC Bayern - es ist etwas näher gerückt.

16:59 Uhr

Sechs Aufstiege in sieben Jahren hat der TSV Steinbach Haiger hingelegt. So kommt es, dass die Roten favorisiert ins regionalligainterne Duell mit dem FSV Frankfurt gehen. Ach ja: Auch dieses, etwas später angesetzte Spiel im Hessenpokal läuft inzwischen.

16:57 Uhr

Bleiben wir im hohen Norden, wo das erste Tor des zweiten Blocks gefallen ist. Der Außenseiter liegt vorne! Todesfelde mit dem 1:0 gegen den VfB Lübeck.

16:50 Uhr

Ähnliche Probleme hatte der Torgelower FC Greif. Ferienstaus ohne Ende. Erst eine halbe Stunde bevor es im Ostseestadion losging, war der Underdog aus der fünften Liga da. Favorit in Mecklenburg-Vorpommern ist natürlich der FC Hansa Rostock.

16:45 Uhr

Weiter geht die wilde Fahrt: Anpfiff in sieben weiteren Stadien! Wahrscheinlich DIE Frage: Wer bekommt den FC Bayern? Alemannia Aachen oder der FC Düren? Was wir schon wissen: Aachen hat es pünktlich zum Anpfiff geschafft.

16:37 Uhr

Nein, auch ein letzter Seitfallzieher wird geblockt. Chemnitz holt zum elften Mal den Sachsenpokal! Damit ist der erste Block des Nachmittags durch, die ersten acht Spiele sind vorbei und acht Tickets vergeben.

16:35 Uhr

Ärgerlich. Eilenburg hat es eilig, aber der Schiedsrichter steht im Weg. Geht da noch was? Die letzten Sekunden ...

16:30 Uhr

Der erste Hattrick des Nachmittags, er steht kurz bevor. Nicht von einem Spieler, sondern von einer kompletten Mannschaft. Der SSV Ulm führt gegen die TSG Balingen souverän wie hochverdient mit 3:0. Es wäre der dritte Titel in Folge für die Spatzen.

16:27 Uhr

Torfestival im Ernst-Abbe-Sportfeld: 6:2 für Jena. Nach einem Schuss mit der Pike. Ins Kreuzeck. Von einem 18-jährigen Debütanten. Schöne Geschichte!

16:25 Uhr

Traum-Kopfball von Kevin Freiberger: Die Flanke locker auf den eigenen Oberschenkel genickt. Und von da trudelt der Ball ins Netz. Chemnitz ist auf DFB-Pokal-Kurs. 2:0 gegen Eilenburg.

16:20 Uhr

Und da war er: Der erste Zuschauer-Zwischenruf, wie wir ihn aus dem Amateurfußball kennen (und schon auch lieben): Schiriii, der hat schon Gelb!

16:19 Uhr

Das kann doch gar nicht sein. Trotz des gemeinsamen Frühstücks im Garten der Mutter des Trainers liegt der TSV Sasel inzwischen mit 1:4 gegen Norderstedt hinten. Die werden doch kein Sekt-Frühstück eingenommen haben ...

16:14 Uhr

Ein Japaner, der einem Team aus der Nähe des Bodensees ein fußballerisches Duell mit Störchen ermöglicht? Eine Story, wie sie nur der Pokal schreibt! Richtig getippt: es geht um das Spiel Rielasingen-Arlen gegen Oberachern. 3:0 heißt es da mittlerweile. In der 1. Runde des DFB-Pokals wartet Holstein Kiel.

16:07 Uhr

Was haben Andreas Naumann und Oliver Kahn gemeinsam? Nein, nur einer der beiden hat mal einen Golfball an die Schläfe bekommen. Aber beide haben in entscheidenden Spielen einen Elfer pariert. Kahn einst im Champions-League-Finale, Naumann soeben gegen den Chemnitzer FC. Durchaus vergleichbar, es bleibt beim 0:1 für den Drittliga-Absteiger.

15:59 Uhr

Durchaus! Inzwischen führt Essen zwar wieder, aber in Thüringen machen es die "Sandhasen" (ja, das ist das des hasen im Logo wirklich deren Spitznamen aus Martinroda spannend. Nur noch 2:3 gegen Jena.

15:55 Uhr

Dragovic gegen Davari, Kleve gegen Essen - und da ist der Ausgleich für den Außenseiter! Nedzad Dragovic zittert den Elfmeter rein und stellt auf 1:1. Kann der FC Kleve zum Vorbild für die anderen Oberligisten werden?

15:52 Uhr

Und da schallen wieder die radioaktiven Klänge von Zombie Nation (Songtitel: Kernkraft 400) durch das Stadion in Freiburg. Wunderbares Freistoßtor von Ivo Colic. 2:0 für Rielasingen-Arlen gegen Oberachern.

15:48 Uhr

Schafft es Alemannia Aachen rechtzeitig zum Anpfiff? Der Bus stand auf dem Weg zum Sportpark Nord in Bonn im Stau ... eine knappe Stunde haben sie noch. Wir halten euch auf dem Laufenden.

15:45 Uhr

Wie gesagt: Rico Borks linker Fuß ... unten der Beweis, dass er wirklich einen Waffenschein für sein "robbensches" Bein bräuchte.

15:39 Uhr

Eine Übersicht mit den Halbzeitständen findet ihr hier . In diesen turbulenten Zeiten geht bislang zumindest beim Finaltag der Amateure alles einen geordneten Gang. Die Underdogs liegen zurück.

15:28 Uhr

Da liegen sie übereinander, die Verteidiger des FV Engers. Und verhindern mit ihren Synchron-Grätschen den Ausgleich von Blau-Weiß Karbach. Falls ihr euch das fragt: Ja, Karbach hat nicht einmal 600 Einwohner - und liegt am Rhein in der Nähe von Koblenz. Nach dem kurzen Ausflug in den Geografie-Unterricht ist jetzt Halbzeit auf allen Plätzen.

15:24 Uhr

Und noch eine Favoritenführung: Rot-Weiss Essen geht, vor den Augen von "König" Otto Rehhagel, mit 1:0 gegen Kleve in Front.

15:20 Uhr

Da ist sie dahin, die bislang überraschendste Führung des Tages. Oberligist Martinroda kassiert erst den Ausgleich gegen den klassenhöheren FC Carl Zeiss Jena. Und nur zwei Minuten später das 1:2. Der Favorit führt.

15:18 Uhr

Die höchste Führung hat aktuell der FSV Fürstenwalde inne. 2:0 gegen den SV Babelsberg.

15:12 Uhr

Die Spatzen wollen den Hattrick! Der SSV Ulm trifft im Stuttgarter Gazistadion - richtig: dort, wo in zehn Tagen die deutsche Nationalmannschaft trainieren wird, auf die TSG Balingen. Schon in den letzten beiden Jahren sicherten sich die Ulmer den Titel. Und sorgten 2018 gegen Eintracht Frankfurt für Furore ... Für die Balinger, wie immer im rot-schwarzen Dress, ist es die erste Teilnahme im Endspiel des Württembergischen Pokals.

15:07 Uhr

Elfemter in Hamburg. Nochmal Bork, dieses Mal aber unfair und im eigenen Strafraum. Der TSV Sasel gleicht vom Punkt aus. Auch bemerkenswert: Der schön gemähte Rasen. In dieser (Stern-) Form habe ich das auch noch nicht gesehen.

15:03 Uhr

Der Mann, der laut Coach Jens Martens einen Waffenschein für seinen linken Fuß braucht, hat getroffen. Und wie! Mit links, klar. Wunderbar ins rechte obere Eck. 1:0 für Eintracht Norderstedt durch Rico Bork, den Polizisten.

14:57 Uhr

Reporterfluch: Kaum von den fehlenden Toren geschrieben, geht es los. Fürstenwalde führt gegen Babelsberg und der FC Engers hat soeben das 1:0 gegen Blau-Weiß Karbach geschossen. Na also!

14:56 Uhr

Tore: Fehlanzeige. Die 16 Teams, die im ersten Slot im Einsatz sind, starten entspannt in ihre Spiele des Jahres. Was noch nicht ist, ....

14:54 Uhr

Im Sachsenpokal stehen sich der Rekordsieger, der Chemnitzer FC, und der FC Eilenburg gegenüber. Funfact: Beim Fünftligisten kickt der vermeintlich schlaueste Fußballer Deutschlands. Ein Abischnitt besser als 1,0 ist auf jeden Fall schon mal eine Ansage.

14:46 Uhr

Ab geht's! Im Finale des Lotto-Pokal Hamburg trifft mit dem FC Eintracht Norderstedt ein Viert- auf einen Fünftligisten: Der TSV Sasel spielt ganz in blau. Beim Favoriten aus Norderstedt sitzt ein echter Winner auf der Bank: Olufemi Smith schlug einst den Raab. Die Story dazu findet ihr hier .

14:30 Uhr

Uuund ab dafür: die ARD-Übertragung beginnt! Macht es euch gemütlich, ab jetzt heißt es - zum bereits fünften Mal in der ARD-Konferenz - fünfeinhalb Stunden Livefußball.

14:29 Uhr

Arrgghh, Technik-Panne. Jetzt sollte aber alles wieder laufen! Vom Spiel im Freiburger Schwarzwaldstadion gibt es leider keinen Einzelstream. Also: Konferenz schauen! Und hier schon einmal die Aufstellungen des FC Rielasingen-Arlen und des SV Oberachern abchecken:

14:09 Uhr

Extra für das Finale im AOK-Landespokal Brandenburg: Der SV Babelsberg 03 in neuem Gewand: weiß-gold, schick schick.

13:59 Uhr

Werfen wir einen etwas genaueren Blick auf die acht Partien, die uns in 46 Minuten erwarten:

FSV Union Fürstenwalde (Regionalliga) – SV Babelsberg 03 (Regionalliga)

FC Eintracht Norderstedt (Regionalliga) – TSV Sasel (5. Liga)

Rot-Weiss Essen (Regionalliga) – 1. FC Kleve (5. Liga)

FC Blau-Weiß Karbach (5. Liga) – FV Engers 07 (5. Liga)

FC Eilenburg (5. Liga) – Chemnitzer FC (Regionalliga)

FC Rielasingen-Arlen (5. Liga) – SV Oberachern (5. Liga)

FSV Martinroda (5. Liga) – FC Carl Zeiss Jena (Regionalliga)

TSG Balingen (Regionalliga) – SSV Ulm 1846 Fußball (Regionalliga)

Ihr seht: Mannschaften aus allen Teilen der Bundesrepublik. Verfolgen könnt ihr die Spiele in der Konferenz der ARD. Oder als Einzelspielvariante im Livestream. Nur die Fans des FC Rielasingen-Arlen und des SV Oberachern sowie die Anhänger des FC Karben und des FV Engers müssen jetzt stark sein: Die beiden Partien um den südbadischen bzw. den Rheinlandpokal gibt es nicht im Livestream. Für alle anderen Spiele: ab zu Sportschau.de!

13:49 Uhr

Für die 19 Partien, die heute in ganz Deutschland stattfinden, stehen - Achtung, neudeutsch - drei Timeslots zur Verfügung. Die größte Ladung an Pokalspielen gibt es gleich zu Beginn: Ab 14:45 Uhr geht es in acht Begegnungen um den Landespokal. Runde zwei und drei starten dann ab 16:45 Uhr (sieben Spiele) bzw. 17:45 Uhr (drei Spiele). Der oder die aufmerksame Leser*in merkt da sofort: Es gibt eine Ausnahme. Richtig, die "Hesse". Die Regionalligakontrahenten FSV Frankfurt und TSV Steinbach beginnen um 16:50 Uhr.

13:40 Uhr

Hallo und herzlich willkommen! Heute ist es soweit: Insgesamt 38 Teams kämpfen um den Einzug in die 1. Runde des DFB-Pokals. Der große Finaltag der Amateure steht an! Das heißt: Oberligisten, Regionalligateams und Mannschaften der 3. Liga treffen aufeinander. Wir begleiten die Spiele für euch im Liveticker. Und versuchen, neben den wichtigsten Infos auch das ein oder andere Schmankerl aus der Welt der sozialen Medien miteinzubinden. Los geht's!

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter