Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Eduard Root (2.v.l.) trifft für Bayern Hof gegen den 1. FC Schweinfurt zum zwischenzeitlichen 1:1. [Foto: imago]
Der zweite Spieltag in der Regionalliga Bayern stand unter dem Eindruck des Amoklaufs von München. Vor dem Spiel zwischen der SpVgg Unterhaching und dem VfR Garching in der Regionalliga Bayern gedachten Dr. Rainer Koch, Präsident des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) sowie 1. DFB-Vizepräsident Amateure, und Haching-Präsident Manfred Schwabl zusammen mit beiden Mannschaften und den Zuschauern der Opfer des Amoklaufs von München.
"Alle Fußballer in Bayern sind tief bestürzt. Die Fußballfamilie gedenkt der Opfer und macht deutlich: Wir müssen jetzt alle ganz fest zusammenstehen, um unsere freiheitlichen Werte gemeinsam zu verteidigen", betonte Koch. Nach Rücksprache mit der Münchner Polizei hatte sich der Bayerische Fußball-Verband gegen eine generelle Absage der Fußballspiele in München und ganz Bayern entschieden. Bei allen Partien im Freistaat gab es am Wochenende eine Gedenkminute.
In der Regionalliga Bayern fanden sämtliche neun Partien des zweiten Spieltags statt. Insgesamt fielen 36 Tore.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.