Hoch auf dem bunten Wagen!
Am CSD in Frankfurt fuhr Amateurspielerin Beata Maciolek auf dem DFB-Wagen mit und setzte mit vielen Teilnehmer*innen ein Zeichen für Vielfalt.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
LSK-Teamchef Rainer Zobel: "Ich darf mich nicht stoßen oder verletzen, habe komplettes Sportverbot."[Foto: imago images/Stefan Großmann]
Der frühere Bundesligaprofi Rainer Zobel, Teamchef beim Lüneburger SK in der Regionalliga Nord, wird derzeit in einem Braunschweiger Krankenhaus behandelt. Bei dem 71-Jährigen, der während seiner aktiven Laufbahn mit dem FC Bayern München jeweils dreimal Champions-League-Sieger und Deutscher Meister wurde, waren Durchblutungsstörungen festgestellt worden. Von den Ärzten bekam Zobel zunächst ein Betätigungsverbot für vier Wochen auferlegt.
"Ich liege jetzt am Tropf, bekomme einen starken Blutverdünner. Ich darf mich nicht stoßen oder verletzen, habe komplettes Sportverbot", wird Zobel auf der offiziellen Homepage des Lüneburger SK zitiert. "Es geht mir mittlerweile wieder gut. Aber ich halte mich natürlich an die Vorschriften der Ärzte." Zobel hofft, dass er im Laufe der kommenden Woche nach weiteren Untersuchungen aus der Klinik entlassen werden kann.
Nicht nur beim Training, sondern auch während der nun anstehenden englischen Woche wird das LSK-Team vorerst alleinverantwortlich von Trainer Qendrim Xhafolli betreut. Die Lüneburger treten innerhalb von acht Tagen bei Hannover 96 II (3:5), bei der U 21 des Hamburger SV (Mittwoch, 4. Dezember, ab 19.30 Uhr) sowie vor eigenem Publikum gegen die SV Drochtersen/Assel (Samstag, 7. Dezember, ab 14 Uhr) an.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.