Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
So sieht sie aus: Die aktuelle Regionalliga-Elf der Woche. [Foto: FUSSBALL.DE]
Alter schützt vor Toren nicht. Das stellt der ehemalige Bundesliga-Profi Benjamin Auer beim Südwest-Regionalligisten FK Pirmasens wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis. Schon während der vergangenen Rückserie hatte der 34-Jährige, der während seiner Profikarriere unter anderem für Borussia Mönchengladbach, den FSV Mainz 05 und den VfL Bochum am Ball war, nach einer längeren Auszeit mit vier Treffern zum Klassenverbleib beigetragen.
In der laufenden Spielzeit dreht Auer jedoch richtig auf, hat nach zehn Einsätzen schon sieben Saisontreffer auf seinem Konto. Der Doppelpack beim 2:0-Heimsieg gegen den Aufsteiger SV Spielberg bescherte dem Oldie einen Platz in der Regionalliga-Mannschaft der Woche von FUSSBALL.DE .
An seiner Seite stürmen Thomas Kraus vom aktuellen West-Meister Borussia Mönchengladbach U 23 (2:1 beim SC Wiedenbrück) und Alper Akcam von Wormatia Worms (2:1 gegen die SV 07 Elversberg), die ebenfalls doppelt trafen.
Sein Kasten einmal mehr sauber gehalten hat Marvin Gladrow vom SV Babelsberg 03 in der Partie gegen die zweite Mannschaft von RB Leipzig (2:0). Bereits zum siebten Mal ließ Gladrow in dieser Saison keinen Gegentreffer zu.
In der Nord-Staffel präsentierten sich am 11. Spieltag auch die Verteidiger torgefährlich. Für den SV Meppen markierte Innenverteidiger Dennis Geiger das einzige Tor in der Begegnung gegen Eintracht Braunschweig II (1:0). Linksverteidiger Sebastian Schmidt stellte schon nach fünf Minuten die Weichen auf einen Sieg des Goslarer SC beim Aufsteiger VfV Borussia Hildesheim (2:1). Kamen Hadzhiev vom Tabellenführer VfB Oldenburg markierte im Spitzenspiel bei der zweiten Mannschaft des VfL Wolfsburg (2:0) seinen vierten Saisontreffer. Damit ist er der torgefährlichste Abwehrspieler der Liga. Kurios: An zweiter Stelle folgt seine Mannschaftskollege und Außenverteidiger Thorsten Tönnies (drei Tore).
Bereits zum dritten Mal kam Bundesliga-Profi Moritz Leitner von Borussia Dortmund für die zweite Mannschaft des BVB in der Regionalliga West zum Einsatz. Mit seinem zweiten Saisontreffer sicherte er seiner Mannschaft beim 2:0-Auswärtssieg bei der U 23 des 1. FC Köln den zweiten Dreier in Folge.
Neben dem Dortmunder Leitner waren auch die Mittelfeldspieler Sven Sökler vom 1. FC Saarbrücken (3:1 gegen die SpVgg. Neckarelz), Aslan Ulubiev vom Bahlinger SC (4:2 gegen den FC Astoria Walldorf) und Alexander Sieghart von der SpVgg Unterhaching (6:1 gegen die SpVgg Oberfranken Bayreuth) am ersten Oktober-Wochenende äußerst treffsicher. Alle drei Akteure schnürten jeweils einen Doppelpack.
Die Elf der Woche:
Torhüter: Marvin Gladrow (SV Babelsberg 03)
Abwehr: Kamen Hadzhiev (VfB Oldenburg), Dennis Geiger (SV Meppen), Sebastian Schmidt (Goslarer SC)
Mittelfeld: Sven Sökler (1. FC Saarbrücken), Aslan Ulubiev (Bahlinger SC), Moritz Leitner (Borussia Dortmund U 23), Alexander Sieghart (SpVgg Unterhaching)
Angriff: Thomas Kraus (Borussia Mönchengladbach U 23), Alper Akcam (Wormatia Worms), Benjamin Auer (FK Pirmasens)
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.