Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
FKP-Trainer Peter Tretter wurde von einem Wormser Anhänger angegriffen. [Foto: imago/Jan Huebner]
Der Traditionsverein VfR Wormatia Worms hat die Vorkommnisse beim 1:1 in der Regionalliga Südwest gegen den FK Pirmasens scharf verurteilt. Nach dem Ausgleichstreffer der Gäste kurz vor Schluss war Gäste-Trainer Peter Tretter von einem Anhänger der Wormatia heftig attackiert worden. Dabei verletzte sich der 51-Jährige am Kopf. Außerdem erlitt er nach Angaben seines Assistenten Jens Schaufler einen Schock.
Das Sportgericht der Regionalliga Südwest hat nun bereits offiziell die Ermittlungen eingeleitet. Beide Vereine, Schiedsrichter Christian Ballweg (Mannheim) und auch die Sicherheitsorgane werden um Stellungnahmen gebeten. Zusätzlich wird das Bildmaterial gesichtet. Das bestätigte Sascha Döther, Geschäftsführer der Regionalliga Südwest, gegenüber FUSSBALL.DE .
Was genau war passiert? Knapp fünf Minuten vor dem Abpfiff hatte Marco Steil für Pirmasens den Ausgleich erzielt. Mit seinen Mannschaftskollegen feierte der Defensivspieler das Tor vor der Trainerbank. Ein Anhänger der Wormatia sprang in diesem Augenblick über den Zaun des Stehplatz-Blockes vor der Haupttribüne, rannte zu den feiernden Pirmasensern und schlug Trainer Peter Tretter.
„Peter hat einen Schlag auf den Kopf bekommen und einen leichten Kratzer davongetragen“, so Co-Trainer Jens Schaufler „Der Schock ist, glaube ich, jetzt das Schlimmste daran. Da kann ja auch etwas ganz anderes passieren.“ Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes überwältigten den Täter und nahmen diesen in Gewahrsam.
Nach der Attacke unterbrach Schiedsrichter Ballweg die Begegnung für rund zehn Minuten, danach wurde das Spiel fortgesetzt. Pirmasens spielte die Schlussphase unter Protest zu Ende. Schaufler: „Dieses Ende wünscht man sich nicht.“
Wormatia-Trainer Steven Jones sagte auf der Pressekonferenz: „Alles steht im Zeichen der Situation kurz vor Schluss. Auch von mir persönlich alles Gute an Peter Tretter. Ich wünsche ihm alles Gute und kann mich nur im Namen des Vereins von tiefstem Herzen entschuldigen.“
In einer Stellungnahme der Wormatia heißt es: „Der VfR Wormatia verurteilt diesen unentschuldbaren Angriff auf Peter Tretter auf das Schärfste und wird unabhängig von der strafrechtlichen Beurteilung der Tat, alle sportrechtlichen Maßnahmen ausschöpfen. Der Täter hat mit seiner Tat natürlich in erster Linie Peter Tretter geschadet, aber auch uns als Gastgeber und darüber hinaus allen friedlichen Fans des VfR Wormatia. Wir möchten uns auch auf diesem Weg nochmals bei Peter Tretter für den ungeheuerlichen Vorfall entschuldigen und wünschen ihm gute Besserung.“
Nach der Attacke unterbrach Schiedsrichter Ballweg die Begegnung für rund zehn Minuten, danach wurde das Spiel fortgesetzt. Pirmasens spielte die Schlussphase unter Protest zu Ende. Schaufler: „Dieses Ende wünscht man sich nicht.“
Wormatia-Trainer Steven Jones sagte auf der Pressekonferenz: „Alles steht im Zeichen der Situation kurz vor Schluss. Auch von mir persönlich alles Gute an Peter Tretter. Ich wünsche ihm alles Gute und kann mich nur im Namen des Vereins von tiefstem Herzen entschuldigen.“
In einer Stellungnahme der Wormatia heißt es: „Der VfR Wormatia verurteilt diesen unentschuldbaren Angriff auf Peter Tretter auf das Schärfste und wird unabhängig von der strafrechtlichen Beurteilung der Tat, alle sportrechtlichen Maßnahmen ausschöpfen. Der Täter hat mit seiner Tat natürlich in erster Linie Peter Tretter geschadet, aber auch uns als Gastgeber und darüber hinaus allen friedlichen Fans des VfR Wormatia. Wir möchten uns auch auf diesem Weg nochmals bei Peter Tretter für den ungeheuerlichen Vorfall entschuldigen und wünschen ihm gute Besserung.“
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.