Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Starke Geste|07.10.2017|09:30

Europameister Philipp macht E-Jugend froh

Videobotschaft an die E-Junioren des VfR Garching: U 21-Europameister Maximilian Philipp. [Foto: Getty Images]

Prominenter Gratulant bei den E-Junioren des VfR Garching. Trennung vom Trainer beim sieglosen Aufsteiger FC Unterföhring. Und bereits mehr als 5000 verkaufte Tickets für die Partie zwischen dem SV Wacker Burghausen und Spitzenreiter TSV 1860 München im November. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der Regionalliga Bayern.

U 21-Europameister Philipp gratuliert: Über den 5:3-Auswärtserfolg beim SV Ampermoching werden sich die E3-Junioren des VfR Garching besonders gefreut haben. Nach dem Sieg wandte sich kein Geringerer als U 21-Europameister Maximilian Philipp vom Bundesliga-Spitzenreiter Borussia Dortmund mit einer Videobotschaft an Garchings Nachwuchs und gratulierte. Hintergrund der Aktion ist, dass der Vater eines Garchinger E-Jugend-Spielers einer der Hauptjuristen beim BVB ist und der Kontakt zwischen dem VfR und Dortmund deshalb bereits länger besteht. In der vergangenen Saison sponserte der BVB einer Garchinger Jugendmannschaft einen Trikotsatz und Trainingsanzüge. „Philipp hat das Video auf eigenen Wunsch gedreht, um den Nachwuchsspielern des VfR eine Freude zu machen. Es ist nicht das erste Mal, dass ein Spieler von uns so etwas macht. Wir möchten damit zeigen, dass auch Profis ab und an die Zeit dafür finden, sich mit dem Jugendfußball im Amateurbereich auseinanderzusetzen. Und was gibt es Schöneres für die Kinder, als sich von einem ihrer Vorbilder zum Sieg gratulieren zu lassen?“, erklärt Sascha Fligge, Direktor Medien und Kommunikation beim BVB, gegenüber FUSSBALL.DE .

Trainerwechsel in Unterföhring: Der FC Unterföhring hat sich von seinem Cheftrainer Thomas Seethaler getrennt. Das teilte FCU-Präsident Franz Faber mit. Seethaler war seit 2016 im Verein tätig, zunächst als Co-Trainer und seit Sommer als Cheftrainer. Unter ihm holte der Aufsteiger als einziger Viertligist in Deutschland in dieser Saison noch keinen Sieg und rangiert nach 13 Spieltagen mit fünf Zählern am Tabellenende. Nachfolger von Thomas Seethaler ist Peter Faber. Der jüngere Bruder von Präsident Franz Faber war zuletzt Technischer Leiter beim Liganeuling und trainierte außerdem den A-Kreisligisten FC Unterbiberg. Weitere Stationen waren die Jugendbereiche der SpVgg Unterhaching und des TSV 1860 München sowie die erste Mannschaft des SV Heimstetten, wo er jeweils als Co-Trainer arbeitete. Seinen Einstand gibt Peter Faber am Samstag ab 14 Uhr in der Partie gegen den FC Ingolstadt 04.

Run auf Tickets: Für die Partie zwischen dem SV Wacker Burghausen und Spitzenreiter TSV 1860 München am Samstag, 11. November, sind bereits für Dauerkarteninhaber, Mitglieder und Sponsoren rund 5000 Tickets verkauft worden. Am Mittwoch startete nun der freie Vorverkauf. Die Karten gibt es ausschließlich in der Geschäftsstelle des SV Wacker und nicht im Online-Ticketing. „Wir freuen uns schon jetzt auf das Spitzenspiel gegen die Löwen“, unterstreicht Wacker-Kapitän Daniel Hofstetter: „Wir hoffen alle auf ein ausverkauftes Stadion, eine hervorragende Stimmung und einen Heimsieg.“

Zweitligist Nürnberg kommt: Für das im Winter abgesagte Testspiel zwischen dem 1. FC Schweinfurt 05 und Zweitligist 1. FC Nürnberg gibt es einen neuen Termin. Die Begegnung findet bereits am nächsten Dienstag im Willy-Sachs-Stadion statt. Anpfiff ist um 19 Uhr. „Wegen der Länderspielpause erwarten wir ein gut gefülltes Stadion“, sagt Schweinfurts Cheftrainer Gerd Klaus.

Nikolic zieht es nach Wien: Der FC Memmingen kann nicht mehr auf Branko Nikolic zurückgreifen. Den 25-jährigen Verteidiger zieht es für ein Auslandsstudium nach Wien. Schon in der Partie bei der SpVgg Oberfranken Bayreuth (1:0) war Nikolic nicht mehr dabei. In Bayreuth gab Bernd Kunze einen gelungenen Einstand als neuer FCM-Trainer. Mindestens bis zur Winterpause wird der etatmäßige Memminger Sportchef die Trainingsleitung übernehmen. Der FCM hatte sich zuvor von Cheftrainer Stefan Anderl getrennt.

Freier Eintritt für Spiel gegen 1860: Eine gute Nachricht gibt es für alle Dauerkartenbesitzer des Bundesligisten FC Augsburg. Für das Spiel der U 23 in der Regionalliga Bayern gegen Spitzenreiter TSV 1860 München am Sonntag, 15. Oktober (ab 15 Uhr), erhalten alle Inhaber einer Saisonkarte freien Eintritt. Die Begegnung wird im Bundesligastadion der Augsburger ausgetragen. Die Tageskarten kosten dennoch nicht mehr als bei sonstigen Punktspielen der U 23. „Trotz deutlich höherer Betriebskosten in der Spielstätte unserer Bundesligamannschaft haben wir uns ganz bewusst dazu entschieden, nicht nur unsere treuen Dauerkartenbesitzer zu diesem Spiel einzuladen, sondern auch die Regionalliga-Preise aus dem Rosenaustadion anzusetzen“, sagt FCA-Geschäftsführer Michael Ströll. Bevor die Partie gegen die Münchner „Löwen“ ansteht, gastiert der FCA-Nachwuchs am morgigen Samstag (ab 14 Uhr) beim SV Schalding-Heining.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter