Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga |17.05.2016|15:10

Ex-Nationalspieler Böhme: Schluss auf Schalke

Beendet das Kapitel Schalke 04: Jörg Böhme (rechts) hört als Co-Trainer der U 23 von S04 auf. [Foto: Imago]

Ex-Nationalspieler Jörg Böhme, bislang Co-Trainer des U 23-Teams, verlässt Schalke 04. Die SpVgg Unterhaching muss beim Finaltag der Amateure am 28. Mai auf Torhüter Stefan Marinovic verzichten, der mit Neuseeland in der WM-Quali im Einsatz ist. Neustrelitz' neuer Coach Benjamin Duray lädt 22 Spieler aus ganz Deutschland zum Casting ein. Der SV Waldhof Mannheim kann den 100.000 Zuschauer der Saison begrüßen und mehr - hier das Wichtigste aus Deutschlands Regionalligen.

Regionalliga Nord

"Er hat die Entscheidung getroffen, in der neuen Saison etwas Anderes machen zu wollen"

„Messi“ kehrt zurück: Der TSV Havelse hat mit Christoph Rischker einen alten Bekannten unter Vertrag genommen. Der 27-jährige Offensivspieler, der beim TSV einen Kontrakt bis zum 30. Juni 2018 erhält, war bereits in der Jugend und später auch mehrere Jahre für die erste Mannschaft der Garbsener am Ball. Seit 2012 spielt er für den Nordost-Regionalligisten FSV Wacker Nordhausen . „Ich freue mich, wieder in der Heimat bei meiner Familie zu sein. Den TSV Havelse kenne ich nun schon einige Jahre und freue mich auf eine junge hungrige Mannschaft“, so Rischker. Sportmanager Fabian Wetter: „Mit Christoph kehrt jemand zurück, der die Qualität hat, Spiele zu entscheiden. ‚Messi‘, wie wir ihn früher genannt haben, hat sich seit seinem Abschied aus Havelse sowohl fußballerisch als auch als Persönlichkeit weiterentwickelt.“

Radlinger bleibt „96er“: Die U 23 von Hannover 96 kann weiter auf Torwart Samuel Radlinger zurückgreifen. Der 23-jährige Österreicher verlängerte seinen Vertrag bei den Niedersachsen. Radlinger gehört zwar zum Profikader der „96er“, kam aber in der laufenden Saison ausschließlich für die U 23 in der Regionalliga Nord zum Einsatz. 28-mal hütete Radlinger das Tor der zweiten Mannschaft von Hannover, die den Klassenverbleib bereits sichergestellt hat und auch in der kommenden Saison in der 4. Liga an den Start gehen wird. „In der Strafraumbeherrschung, in Eins-gegen-Eins-Situationen und auf der Linie besitzt Samuel eine hohe Qualität. Zum kompletten Torwart macht ihn seine starke Ballbehandlung. Dabei kann man gut erkennen, dass er bis zum 16. Lebensjahr noch als Feldspieler aktiv war. Er hat sich bislang als Nummer drei immer vorbildlich verhalten und durch sein Engagement im Training bei den Profis sowie mit sehr guten Leistungen bei der U 23 stetig weiterentwickelt“, erklärt Hannovers Sportlicher Leiter Christian Möckel.

Wunschspieler kommt: Vom Oberligisten VfL Oldenburg wechselt Julian Kersting zum feststehenden Absteiger BV Cloppenburg . Der 21-jährige Abwehrspieler ist der „Wunschspieler für die linke Seite“ von BVC-Trainer Steffen Bury. Kersting kam für Oldenburg bereits in über 60 Oberliga-Partien zum Einsatz.

Regionalliga Nordost

Hahnel übernimmt Doppelfunktion: Ex-Profi Jörg Hahnel (früher FC Erzgebirge Aue und FC Hansa Rostock) wird auch in der kommenden Saison das Tor des FC Schönberg 95 hüten. Der 34-jährige Schlussmann verlängerte seinen Vertrag bei den „Maurine-Kickern“ bis zum 30. Juni 2017. Parallel zu seiner Spielertätigkeit beim FCS wird Hahnel ab Sommer den Fokus auch auf seine Trainerausbildung legen. Es ist geplant, dass der Routinier außerdem als Torwarttrainer im Nachwuchsbereich des FC Schönberg eingesetzt wird. „Wir sind sehr froh, dass Jörg noch ein Jahr bei uns dranhängt. Er hat der Mannschaft in unserer ersten Regionalligasaison viel Stabilität verliehen und war ein entscheidender Faktor für den Klassenerhalt und den Einzug ins Landespokalfinale in dieser Saison“, sagt Sven Wittfot, Sportlicher Leiter des FC Schönberg.

„Spielercasting“ in Neustrelitz: Die TSG Neustrelitz führt am heutigen Dienstag im heimischen Parkstadion ein „Spielercasting“ mit Akteuren aus ganz Deutschland durch. Der künftige TSG-Trainer Benjamin Duray, der bisher als Co-Trainer von Rico Schmitt für den Drittligisten Hallescher FC gearbeitet hatte, wird selbst vor Ort sein und im Rahmen eines freien Trainings 22 eingeladene Kandidaten unter die Lupe nehmen.

Kooperation mit Aue in Aussicht: Der VfB Auerbach ist kurz davor, eine Kooperation mit dem künftigen Zweitligisten FC Erzgebirge Aue einzugehen. Es ist geplant, dass es zwischen beiden Vereinen eine erhöhte Durchlässigkeit in den Kadern der Mannschaften geben soll. Talentierte Spieler des FC Erzgebirge, die für die Zweitligamannschaft entwickelt werden sollen, könnten so über das Regionalliga-Team des VfB Auerbach Spielpraxis bekommen. Beide Vereine sind sich bereits darüber einig, dass der Auerbacher Schlussmann Maik Ebersbach nach Aue wechseln soll. Im Gegenzug ist geplant, dass FCE-Ersatztorwart Robert Jendrusch von Aue nach Auerbach geht. Im Kürze wird die Zusammenarbeit zwischen den beiden sächsischen Klubs voraussichtlich auf Papier gebracht. Steffen Vogel, Marcel Schuch, Björn Lambach und Marcel Dressel werden den VfB Auerbach zum Saisonende verlassen. Als Reaktion auf den möglichen Abgang von Torhüter Maik Ebersbach könnte mit Stefan Schmidt vom unterklassigen VfB Empor Glauchau außerdem ein weiterer neuer Torwart zu den Vogtländern stoßen.

Regionalliga West

Böhme verlässt Schalke 04: Der ehemalige Nationalspieler und Bundesliga-Profi Jörg Böhme, bisher Co-Trainer von Jürgen Luginger bei der U 23 des FC Schalke 04 , wird die „Königsblauen“ nach dem Saisonende verlassen. „Er hat die Entscheidung getroffen, in der neuen Saison etwas Anderes machen zu wollen. Gleichzeitig hat der zehnfache Nationalspieler betont, dass er grundsätzlich immer wieder bereit ist, für Schalke 04 zu arbeiten“, erklärt Nachwuchsdirektor Oliver Ruhnert. „Es ist völlig legitim, dass Jörg für seinen persönlichen Weg als Trainer weitere Erfahrungen sammeln möchte und dies nun bei einem anderen Verein angeht.“ Vor dem letzten Heimspiel der Saison gegen SC Verl (1:2) wurden außerdem zwölf Spieler verabschiedet. Aleksei Gasilin, Daniel Geißler, Serkan Göcer, Lance Mickels, Maurice Neubauer, Matteo Panadic, Florian Pick, Jakub Przybylko, Thomas Rathgeber, Janik Schilder, Dario Schumacher und Pascale Talarski werden den Verein definitiv verlassen.

Kaya nach Oberhausen: Rot-Weiß Oberhausen präsentierte den 26-jährigen Mittelstürmer Güngör Kaya vom Ligakonkurrenten SG Wattenscheid 09 als weiteren Neuzugang. Kaya, der einst im Nachwuchs des VfL Bochum ausgebildet wurde und später unter anderem auch für Rot-Weiss Essen am Ball war, erhält bei den „Kleeblätter“ einen Vertrag bis zum 30. Juni 2018. Für Wattenscheid 09 erzielte er in dieser Saison 16 Treffer und bereitete fünf weitere Tore vor. „Die Gespräche mit RWO waren sehr positiv, ich habe richtig Lust auf diesen Verein“, sagt Güngör Kaya: „Dass ich die Rückennummer 10 bekomme, bedeutet mir sehr viel. Ich weiß, dass diese Nummer in Oberhausen eine große Bedeutung hat, denn mit ihr war Mike Terranova über viele Jahre der Publikumsliebling.“ Oberhausens Sportlicher Leiter Frank Kontny betonte: „Güngör verfügt über einen extremen Torriecher, ist sehr ehrgeizig und für jeden Gegenspieler ein unangenehmer Angreifer.“

Verl verpflichtet Veselinovic: Der SC Verl hat sich die Dienste von Sinisa Vesilinovic gesichert. Der 25-jährige Stürmer kommt vom abstiegsbedrohten Ligakonkurrenten SV Rödinghausen und soll Hamadi Al Ghaddioui ersetzen, der zur U 23 von Borussia Dortmund wechselt. Veselinovic kam in der laufenden Saison 33-mal für den SVR zum Einsatz, erzielte dabei acht Tore. Auch beim jüngsten 4:0-Heimerfolg gegen Absteiger TuS Erndtebrück war der 1,96 Meter große Hüne erfolgreich, traf zum zwischenzeitlichen 2:0. Neben der Verpflichtung von Veselinovic verlängerte der SC Verl die Verträge mit Manuel Rasp und Julian Stöckner. Beide erhalten jeweils einen neuen Kontrakt bis Juni 2018.

Regionalliga Südwest

100.000. Zuschauer geehrt: Im Vorfeld der Partie zwischen dem SV Waldhof Mannheim und dem SV Spielberg (3:0) gab es ein besonderes Jubiläum. Der 100.000. Zuschauer der laufenden Saison im Mannheimer Stadion wurde geehrt. „Ich war zunächst etwas irritiert, als ein junger Mann auf mich zukam und mir gratulierte“, erinnert sich Anita Bruder an den Moment, als sie von ihrem Glück erfuhr. Die 50-Jährige ist seit über 30 Jahren gemeinsam mit ihrem Ehemann Dauergast bei den Heimspielen der Blau-Schwarzen. Geschäftsstellenleiter Stephan Pfitzenmeier überreichte der Jubilarin kurz vor dem Anstoß auf dem Rasen einen Blumenstrauß. Mit insgesamt 105.373 Zuschauern rangiert der SV Waldhof in der Zuschauerstatistik der Südwest-Staffel auf Rang eins. Die zweitmeisten Besucher weisen die Offenbacher Kickers (99.034) auf.

Worms bindet Torjäger Treske: Der VfR Wormatia Worms und Florian Treske gehen weiter gemeinsame Wege. Der 28-jährige Torjäger verlängerte seinen im Sommer auslaufenden Vertrag um eine weitere Spielzeit bis zum 30. Juni 2017. Treske, der die Wormatia als Kapitän auf den Platz führt, ist seit 2014 für den VfR am Ball. In der laufenden Spielzeit kam Treske 31-mal für die Wormser zum Einsatz, markierte 17 Treffer und bereitete sieben Tore vor. Damit rangiert er in der Torjägerliste hinter Mijo Tunjic (SV Elversberg/19 Tore) auf dem zweiten Platz.

Große Kulisse erwartet: Am heutigen Dienstag ist es soweit: Der KSV Hessen Kassel empfängt den Bundesligisten 1. FC Köln (ab 19 Uhr) zu einem Testspiel. Der gastgebende KSV erwartet eine große Kulisse. In den letzten drei Begegnungen gegen Erstligisten kamen immer mindestens 12.000 Zuschauer in das Kasseler Auestadion. Beim 1:4 im Testspiel gegen Borussia Dortmund waren 2014 15.000 Besucher in der Arena. In der Vorbereitung auf die laufende Saison gegen den Hamburger SV (0:2) war das Stadion mit 12.000 Zuschauern gefüllt. In der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals gegen Hannover 96 (0:2) im August 2015 war die Spielstätte mit 18.500 Zuschauern sogar ausverkauft.

Regionalliga Bayern

Erleichterung bei Heiko Herrlich: Nachdem der SSV Jahn Regensburg mit dem 2:1-Auswärtserfolg bei der U 23 der SpVgg Greuther Fürth die Meisterschaft, die Teilnahme am DFB-Pokal und die Qualifikation für die Playoff-Spiele um den Aufstieg in die 3. Liga perfekt gemacht hatte, zeigte sich SSV-Trainer und Ex-Nationalspieler Heiko Herrlich erleichtert: „Wir sind froh, dass wir ein Endspiel am letzten Spieltag vermieden haben und frühzeitig für die Relegation planen können“, so Herrlich. Der frühere Bundesligaprofi (unter anderem Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach), der mit dem BVB zweimal Deutscher Meister wurde (1996 und 2002) und 1997 die Champions League gewann, betont aber: „Wir wollen die Saison trotzdem mit einer guten Leistung vor heimischem Publikum abschließen.“ Am letzten Spieltag empfängt Regensburg die zweite Mannschaft des 1. FC Nürnberg (Samstag, 14 Uhr), die vier Zähler hinter dem SSV Jahn auf Platz drei rangiert. Am 25. und 29. Mai trifft das Team von Heiko Herrlich in der Aufstiegsrunde auf die U 23 des VfL Wolfsburg , die sich in der Nord-Staffel den Titel gesichert hat.

WM-Qualifikation statt Pokalfinale: Die SpVgg Unterhaching muss auch im letzten Saisonspiel am Mittwoch (ab 19 Uhr) gegen den TSV Buchbach sowie im Endspiel um den Bayerischen Verbandspokal am Samstag, 28. Mai, (ab 14.30 Uhr, live in der ARD) gegen die Würzburger Kickers auf Torhüter Stefan Marinovic verzichten. Der 24-jährige Schlussmann ist bereits zur Nationalmannschaft von Neuseeland abgereist, mit der er sich für die Weltmeisterschaft 2018 in Russland qualifizieren will. In der zweiten Runde der WM-Qualifikation trifft die Mannschaft von Nationaltrainer Anthony Hudson bis Mitte Juni auf die Fidschi-Inseln, Vanuatu und die Salomon-Inseln.

„Spieler der Saison“ gewählt: Torhüter Martin Gruber war vor dem letzten Heimspiel des FC Memmingen (6:0 gegen den 1. FC Schweinfurt 05/dadurch Klassenverbleib endgültig perfekt gemacht) von den Anhängern der Allgäuer zum „Spieler der Saison“ gewählt worden. Der 26-Jährige verwies Linksaußen Andreas „Bobo“ Mayer (35), der seine Karriere zum Saisonende beenden wird, auf den zweiten Rang. Für positive Nachrichten sorgen die Memminger Fans. Sie steigerten die durchschnittliche Zuschauerzahl auf knapp 1.000 Besucher pro Spiel. Das ist ein Plus von rund 20 Prozent gegenüber der Vorsaison

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter