Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Shopping-Tour|02.01.2017|14:00

Ex-Nationalspieler Odonkor shoppt in Liga 3

Treibt bei der Hammer SpVg die personellen Planungen voran: David Odonkor verpflichtet einen Drittligaprofi. [Foto: imago]

David Odonkor macht bei der Hammer SpVg. bereits am Neujahrstag seinen ersten Transfer perfekt, Zlatan Bajramovic schließt sich als Co-Trainer beim Karlsruher SC seinem früheren Trainer Mirko Slomka an und in Leipzig herrscht nach einem Brand große Solidarität - hier das Wichtigste aus Deutschlands Oberligen.

David kauft ein: Ex-Nationalspieler David Odonkor, Sportlicher Leiter in der Oberliga Westfalen beim Tabellenzweiten Hammer SpVg , war in der Winterpause fleißig. Gleich am Neujahrstag machte er den ersten Transfer des Jahres 2017 perfekt. Mit sofortiger Wirkung wechselt Stürmer Semih Daglar vom Drittligisten Sportfreunde Lotte in die 5. Liga und soll nach der Winterpause dabei helfen, die gute Platzierung des Tabellenzweiten zu festigen und damit den Aufstieg in die Regionalliga West zu schaffen. In der Rückrunde wird außerdem Alexander Lüggert Cheftrainer Sven Hozjak als Co-Trainer zur Seite stehen. Der 35-jährige Lüggert war zuvor sechs Jahre Trainer des Bezirksligisten TuS Westfalia Wethmar, ist DFB-Stützpunkttrainer für den Bereich Dortmund sowie Mitglied des Lehrstabes des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen. Die Verträge von Torhüter Phillip Sandhowe, den Angreifern Joachim Mrowiec und Mücahid Tunc sowie von Mittelfeldspieler Mergim Deljiu löste Odonkor auf.

"Es ist schade, weil wir in letzter Zeit mit Zlatan einen Aufwärtstrend zu verzeichnen hatten"

Bahlingen auf Trainersuche: In der Oberliga Baden-Württemberg muss sich der Bahlinger SC nach einem neuen Trainer umsehen. Zlatan Bajramovic, der seit Saisonbeginn für den BSC verantwortlich war, wechselt zum Zweitligisten Karlsruher SC und wird dort Co-Trainer von Mirko Slomka. Beide kennen sich aus gemeinsamen Zeiten beim Bundesligisten FC Schalke 04. „Es war eine schwere Entscheidung, weil ich mich in Bahlingen sehr wohl gefühlt habe“, sagt der 37-jährige Ex-Profi, der in seiner Karriere auf 145 Erst- und 76 Zweitligaeinsätze gekommen war. „Letztlich ist es für mich aber die Chance, wieder in den Profibereich zurückzukehren.“ Wer am 16. Januar das Training beim Bahlinger SC leiten wird, ist noch unklar. „Es ist schade, weil wir in letzter Zeit mit Zlatan einen Aufwärtstrend zu verzeichnen hatten“, sagt August Zügel, der Sportliche Leiter des Bahlinger SC. „Es war aber klar, dass wir ihm im Falle eines solchen Angebotes keine Steine in den Weg legen werden.“

Kray rüstet auf: In der Oberliga Niederrhein hat der abstiegsbedrohte FC Kray auf die bedrohliche Lage reagiert und auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Mit Kempes Tekiela (zuletzt Rot-Weiss Essen), Jan Apolinarski (Westfalia Rhynern), Burak Kaplan (SG Wattenscheid 09) und Lukas Fedler (Wuppertaler SV) wurden gleich vier neue Spieler verpflichtet. Die Zugänge unterschrieben jeweils Verträge bis zum Ende der Saison. „Diese vier Neuverpflichtungen werden wichtige Spieler im Rennen um den Klassenverbleib sein. In unserer schwierigen Situation ist die Entscheidung der Jungs für den FC Kray ein prima Signal und zeigt, dass wir in der Rückrunde richtig angreifen werden“, freut sich der Sportliche Leiter Christoph Klöpper. Prominentester Zugang ist Burak Kaplan. Der 26-jährige Mittelfeldspieler schnupperte einst Bundesligaluft bei Bayer 04 Leverkusen (vier Spiele, zwei Tore), spielte in der 2. Bundesliga für die SpVgg Greuther Fürth (sechs Spiele, drei Tore) und erzielte 14 Tore in 49 Spielen für Wattenscheid in der Regionalliga West. Nach einer langen Verletzungspause wegen eines Kreuzbandrisses hatte der ehemalige türkische Junioren-Nationalspieler mit Übergewicht und mangelnder Fitness zu kämpfen. Daher wurde sein Vertrag bei der SGW aufgelöst.

Nur 60 Sekunden: Frank Pieper-von Valtier, Trainer beim HSV Barmbek-Uhlenhorst in der Oberliga Hamburg , musste beim Achtelfinal-Erfolg im Verbandspokal gegen den Ligakonkurrenten Niendorf (2:0 nach Verlängerung) einen personellen Rückschlag hinnehmen. Qendrim Bajraktaraj musste in der Verlängerung - keine 60 Sekunden nach seiner Einwechslung - auch schon wieder ausgewechselt werden. Der 20-jährige Mittelfeldspieler zog sich einen Kreuzbandriss zu und fällt damit monatelang aus. In der Rückrunde steht auch Offensivspieler Janis Korczanowski nicht mehr zur Verfügung. Er absolviert ein Auslandssemester in Norwegen.

TeBe entlässt Trainer des Jahres : Tennis Borussia Berlin aus der NOFV-Oberliga Nord hat sich von Cheftrainer Daniel Volbert getrennt. Berlins Amateur-Trainer der Saison 2014/2015 war seit April 2014 beim TeBe im Amt und stieg 2015 aus der Berlin-Liga in die Oberliga auf. Aktuell rangiert der ehemalige Bundesligist auf dem fünften Tabellenplatz, hat neun Zähler Rückstand auf den Tabellenführer VSG Altglienicke . „Wir danken Daniel Volbert für seine Leistungen für Tennis Borussia. Im Hinblick auf die kommenden Herausforderungen sahen wir aber den Bedarf, bereits jetzt die Weichen für die Zukunft zu stellen“, so Berlins Vorstandsvorsitzender Jörg Zimmermann.

Hilfe nach Horror-Brand : Die BSG Chemie Leipzig aus der NOFV-Oberliga Süd hat nach dem Horror-Brand beim Kreisligisten SG LVB Leipzig schnelle Hilfe angeboten. Die Mannschaft von BSG-Trainer und Ex-Profi Dietmar Demuth hat die „Straßenbahner“ kurzerhand zu einem Benefizspiel in den Alfred-Kunze-Sportpark (AKS) eingeladen. Der Erlös der Partie wird den Gästen zugute kommen. Kurz vor Weihnachten war das Klubhaus der SG LVB in Brand geraten und komplett zerstört worden. Neben den Kickern der BSG Chemie haben sich bereits mehrere hundert Personen bereit erklärt, beim Wiederaufbau anzupacken. Die BSG hat bereits Erfahrungen mit Benefizspielen. Erst im September gab sich der Bundesligist Eintracht Frankfurt (2:2) die Ehre im AKS. Die Einnahmen dienten der Sanierung des Traditionsstadions der „Chemiker“.

Hauenstein holt Brenner : In der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar hat sich der SC Hauenstein kurz vor dem Jahreswechsel noch einmal prominient verstärkt. Sebastian Brenner hat seinen Vertrag beim Südwest-Regionalligisten 1. FC Saarbrücken aufgelöst und wird ab sofort die Fußballstiefel für die Mannschaft von SCH-Trainer Peter Rubeck schnüren. Der 19-jährige Mittelfeldspieler hatte immer wieder mit Verletzungsproblemen zu kämpfen und will beim SCH nun durchstarten. Der Defensiv-Allrounder erhält einen Vertrag bis Juni 2018. Allerdings besitzt Saarbrücken die Option, den aus der eigenen Jugend stammenden Brenner bereits im Sommer zurückzuholen.

Schwertfeger im Anflug : Ex-Bundesligist und Meisterschaftsanwärter KFC Uerdingen aus der Oberliga Niederrhein hat Kai Schwertfeger vom West-Regionalligisten Wuppertaler SV für die nächste Saison unter Vertrag genommen. Der 28-jährige Mittelfeldspieler unterschrieb einen Vorvertrag. Schwertfeger war im Sommer vom FC Hansa Rostock aus der 3. Liga nach Wuppertal gewechselt. Für Fortuna Düsseldorf und den Karlsruher SC absolvierte er 47 Zweitligaspiele. Wie der KFC mitteilte, ist nicht ausgeschlossen, dass Schwertfeger schon in diesem Winter wechselt.

Glatzel beerbt Bäumer : Nach der Trennung von Marco Bäumer hat der FC Hennef 05 , Tabellen-14. in der Mittelrheinliga , die Trainernachfolge geklärt. Sascha Glatzel wird beim ehemaligen Regionalligisten ab dem 16. Januar die Arbeit aufnehmen. Der 40-Jährige, der in der Hinrunde die Bezirksligamannschaft des FV Bad Honnef bis auf den ersten Tabellenplatz führte, erhält in Hennef einen Vertrag bis 2019. Als Co-Trainer war er in der Saison 2015/16 beim Regionalligisten Viktoria Köln beschäftigt. Zuvor war er vier Jahre Trainer beim Landesligisten Blau-Weiß Friesdorf , wo er zuvor auch als Jugendtrainer tätig war. Als Spieler lief der Diplomsportwissenschaftler unter anderem zwischen 2005 und 2008 auch schon für den FC Hennef 05 auf.

Trainergespann verlängert : In der Oberliga Hamburg treibt der Tabellenfünfte TuS Dassendorf die Kaderplanungen weiter voran. Insgesamt acht Spieler haben bereits Verträge für die kommende Spielzeit unterschrieben. Neben Ex-Profi Marcel von Walsleben-Schied haben auch Marcel Lenz, Joe Warmbier, Amando Aus, Pascal Nägele, Sven Möller, Kristof Kurczynski und Torjäger Ian Prescott Claus verlängert. Auch das Trainerduo Peter Martens/Thomas Hoffmann wird in der nächsten Saison wieder an der Seitenlienie stehen. Dagegen verlässt Abwehrspieler Mark Brudler den Verein. Der 20-Jährige läuft jetzt für den Ligakonkurrenten SV Curslack-Neuengamme auf.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter