Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Starke Sprüche |10.12.2017|17:00

"FC Bayern oder FC Kray? Kann uns egal sein!"

Coach Georg Mewes (rechts) von Landesligist Hönnepel will und muss punkten - ganz egal, ob er in der Allianz-Arena bei der Startruppe vom FC Bayern München (links oben) oder auf dem Kunstrasenplatz des FC Kray an der Buderusstraße in Essen. [Foto: Imago (3) / Collage: FUSSBALL.DE]

Wie Hönnepels Trainer Georg Mewes den Abstiegskampf angeht. Welche besondere Philosophie der FC Eintracht Northeim bei seinen Heimspielen verfolgt. Was Rahlstedt-Coach Dirk Hannemann im Derby von seinen Spielern fordert und mehr - FUSSBALL.DE präsentiert wieder die besten Sprüche der Woche aus dem deutschen Amateurfußball.

Die besten Sprüche:

„Es kann uns ganz egal sein, ob wir zum FC Bayern München oder zum FC Kray reisen“
(Für Coach Georg Mewes vom SV Hönnepel-Niedermörmter spielen im Abstiegskampf Namen keine Rolle mehr)

„Wir empfangen Gäste, keine Gegner.“
(Moritz Braukmüller, Pressesprecher des FC Eintracht Northeim, erklärt die Vereins-Philosophie)

"Wir empfangen Gäste, keine Gegner"

„Im Elbtunnel erreichte uns die Nachricht. Aufregen lohnt sich nicht. Dann genießen wir eben die weihnachtliche Atmosphäre am ersten Advent.“
(Gerd Wahl, Fan des 1. FC Germania Egestorf/Langreder, erfuhr auf dem Weg zum Regionalliga-Auswärtsspiel beim FC St. Pauli II von der Spielabsage)

„Es gab zumindest keine Gruppe, die in frenetischen Jubel ausgebrochen ist.“
(Dassendorf-Trainer Peter Martens über die Reaktionen auf seine Rücktritt-Ankündigung)

"Für die Zuschauer wäre es sicherlich amüsant gewesen, rutschende Fußballer zu beobachten.“
(José Salguero, Trainer des Bezirksligisten SV Reislingen/Neuhaus, über die Absage des Spiels gegen den SV Gifhorn wegen Schneefalls)

„Wenn ich die Chance bekomme, dann krempel ich meine Ärmel hoch, hol‘ meine Eier raus, reiß‘ mir den Arsch auf – und zeig verdammt nochmal, dass ich dieses Spiel gewinnen will!“
(Trainer Dirk Hannemann vom Rahlstedter SC war mit der Einstellung im Derby gegen den Bramfelder SV nicht einverstanden)

„Ich lasse es aber nicht dahinplätschern, ich habe noch richtig Bock auf das nächste halbe Jahr.“
(Torben Gryglewski vom niedersächsischen Bezirksligisten VfL Wahrenholz, scheidet zur kommenden Saison aus seinem Traineramt aus, hat aber noch genügend Motivation für die Rückrunde übrig)

„Nur mit einer attraktiven Spielklasse lockst du schon lange keinen Spieler mehr hinter der PlayStation hervor.“
(SG Aulatal-Coach Markus Pflanz erklärt die Probleme bei der Suche nach Neuzugängen)

„Man muss die Situation so annehmen, wie sie ist. Egal ob der Platz noch 50 Kilometer tiefer ist, egal ob du irgendwo Kartoffeln gefunden hättest. Das ist mir völlig egal. Ich wollte das Spiel gewinnen.“
(BVB II–Trainer Jan Siewert lässt die Platzverhältnisse nicht als Ausrede gelten)

„Den hab ich dreckig reingemacht, aber so ein Kacktor mach ich gerne, so lange der drin ist.“
(Niko vom FC Türkiye Kukuk über sein Siegtor gegen den SC Victoria)

„Er findet einfach immer die richtigen Worte - sogar auf Türkisch. Er ist ja der türkischen Sprache mächtig und spricht besser türkisch als manch einer in der Mannschaft deutsch“
(Kapitän Bora Karadag vom FSV Duisburg über die Motivationsarbeit seines Trainer Rene Lewejohann)

"Wir sind die Sonntagsmannschaft. Respekt an meine Jungs. Wir spielen oben mit, obwohl wir noch kein einziges Mal trainiert haben."
(Coach Ziyad El Zein über den lockeren Ansatz beim Kreisliga-Zweiten TuS Bergeborbeck II)


Quellen: Sportbuzzer, FussiFreunde, RevierSport, FuPa.net, Torgranate

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter