Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Jubel in Norderstedt: Die Eintracht steht im Finale (Archivbild). [Foto: imago]
Altona 93 und Eintracht Norderstedt dürfen weiter vom DFB-Pokal träumen. Die beiden Klubs gewannen am Donnerstagabend ihre Halbfinalpartien im Hamburger Landespokal und treffen nun am 28. Mai am großen Finaltag der Amateure live in der ARD aufeinander. Der Sieger zieht in den DFB-Pokal ein.
Oberligist Altona 93 setzte sich vor der tollen Kulisse von mehr als 2300 Zuschauern auf der heimischen Adolf-Jäger-Kampfbahn 3:1 gegen den Ligakonkurrenten TSV Buchholz 08 durch. Ricardo Balzis hatte Altona kurz vor der Halbzeitpause aus rund 30 Metern Entfernung in Führung geschossen – allerdings unter freundlicher Mithilfe des Buchholzer Torwarts Henrik Titze. Kemo Kranich und Chris Pfeifer erhöhten auf 3:0, Jonas Fritz gelang der Buchholzer Ehrentreffer.
Im Endspiel trifft Altona auf Eintracht Norderstedt. Der Regionalligist siegte am Donnerstagabend erwartungsgemäß 3:1 beim Landesligisten Wedeler TSV . Marco Schultz und Jeremy Opoku Karikari hatten den Favoriten 2:0 in Führung gebracht. Nach dem Anschlusstreffer von Sonay Tamay Hayran durfte Wedel kurz von der Sensation träumen. Allerdings nur sechs Minuten lang. Dann traf Jan-Philipp Rose zum 3:1-Endstand.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.