Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Der Countdown läuft: Am 25. Mai steigt der 4. Finaltag der Amateure.[Foto: imago/Heuberger]
Der 25. Mai 2019 ist ein besonderer Tag für den deutschen Fußball. Neben dem DFB-Pokalfinale wird auch der 4. Finaltag der Amateure ausgetragen. Mittlerweile stehen alle Paarungen fest. Die Landespokalendspiele werden am 25. Mai 2019 live im Ersten zu sehen sein - in drei Konferenzen im TV sowie im Livestream auf sportschau.de. Die Übertragung beginnt um 10.10 Uhr.
Die Aufteilung der Spiele auf die drei Anstoßzeiten um 10.30 Uhr, 14.15 Uhr und 16.15 Uhr werden am Dienstag, 7. Mai 2019, ab 11.45 Uhr bei sportschau.de und auf der Facebookseite der ARD-Sportschau im Livestream bekannt gegeben. WDR-Sportchef und Moderator Steffen Simon sowie seine Gäste Alfred Vianden (Präsident des Fußball-Verbandes Mittelrhein) und Dirk Brennecke (Koordinator Finaltag der Amateure für die Landesverbände) werden den Ablauf des 4. Finaltags und die Gründe für die Ansetzungen erläutern. Die Fans und Zuschauer werden interaktiv eingebunden. Fragen an die Gäste zum Finaltag der Amateure 2019 können per E-Mail via sportschau.de@wdr.de, per Twitter unter dem Hashtag #finaltag sowie über Facebook ( @sportschau ) oder Instagram ( @sportschau ) im jeweiligen Sportschau -Kanal gestellt werden.
Alle Informationen zum Finaltag gibt es unter www.finaltag-der-amateure.de.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.