Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Fortuna-Trainer Orhan Demir bei der Taktik-Besprechung vor dem Spiel gegen Wickrathhahn. [Foto: FUSSBALL.DE]
64 Teams, 63 Spiele, sechs Runden und der große Traum Berlin. Der DFB-Pokal ist Mitte August in seine 72. Auflage gestartet. Vier Oberligisten und zwei Verbandsligisten waren in der ersten Runde mit am Start. Sie sind Vorbild für tausende anderer Amateurklubs, die davon träumen, auf der großen Bühne dabei zu sein. Jeder Verein in Deutschland hat die Chance darauf. Über die vielen Kreis- und Bezirkspokale können sich die unterklassigen Teams für einen der 21 Verbandspokale qualifizieren, deren Sieger anschließend in den DFB-Pokal einziehen.
Um diese Chance der kleinen Vereine soll es in dieser Serie auf FUSSBALL.DE gehen: Der Weg in den DFB-Pokal. Wir gehen den kompletten Weg mit - von der ersten Runde auf Kreisebene bis zur ersten Hauptrunde des DFB-Pokals .
"Es war ein klar verdienter Sieg für uns, der noch zwei, drei Tore zu niedrig ausfiel."
Ausgeguckt haben wir uns dafür im Fußballverband Niederrhein den Pokal im Kreis Mönchengladbach/Viersen. In der ersten Runde des Wettbewerbs, in dem 42 Teams an den Start gegangen waren, hatte Fortuna Mönchengladbach den FC Maroc Mönchengladbach mit 4:1 ausgeschaltet . Also blieben wir von FUSSBALL.DE der Fortuna treu und unser Videoteam war auch im Zweitrundenspiel gegen den FC Blau-Weiß Wickrathhahn vor Ort: Und da B-Ligist Fortuna Mönchengladbach auch in diesem Spiel vor rund 50 Zuschauern siegreich war (2:0), werden wir das Team weiter begleiten.
Entgegen der Befürchtungen von Trainer Orhan Demir hatte es sein Stürmer Justin Neunkirchen pünktlich zum Pokalspiel der Fortuna gegen B-Liga-Konkurrent FC Blau-Weiß Wickrathhahn geschafft. Schiedsrichter Sven Hilbertz pfiff um 19.30 Uhr auf der Bezirkssportanlage Bergerfeld an - und um 19.33 Uhr hatte Neunkirchen, ganz der Torjäger, schon geknipst. Eine gute halbe Stunde später ließ die Nummer neun der Fortuna ein zweites Tor folgen - und sorgte somit bereits in der ersten Halbzeit für den 2:0-Endstand .
Auch in der ersten Kreispokal-Runde gegen den FC Maroc hatte Neunkirchen, den Coach Demir als "großes Talent" bezeichnet, zwei Mal getroffen. In der noch jungen Kreisliga-B-Saison zeichnet er sich zudem bislang für zwei der fünf Fortuna-Treffer verantwortlich, er belegt Rang drei der ligaweiten Torjägerliste . Aber: Gegen Wickrathhahn schoss er einen Elfmeter an den linken Pfosten. "Ich hatte fünf große Torchancen und mache nur zwei Tore. Ich bin ein bisschen enttäuscht und habe noch viel Arbeit vor mir", so Neunkirchen.
Gegner Wickrathhahn war in der zweiten Hälfte besser in der Partie und zeigte sich nach den 90 Minuten als fairer Verlierer: "Die Fortuna hat verdient gewonnen und ich wünsche ihnen viel Erfolg weiterhin", so der Blau-Weiß-Vorsitzende Jörg Wolters. Fortuna-Coach Orhan Demir sieht es ähnlich: "Es war ein klar verdienter Sieg für uns, der noch zwei, drei Tore zu niedrig ausfiel."
Wir verfolgen den nächsten Kreispokal-Schritt des B-Ligisten und sind auch am 16. September wieder mit von der Partie: Dann empfängt die Fortuna den KFC Welate Roj um 19.30 Uhr an der heimischen Karl-Kämpf-Allee . Der B-Ligist setzte sich in Runde eins bei der DJK Hehn (2:0) durch und hatte danach ein Freilos für Runde zwei.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.