Florida statt Teveren: Kevin allein in Amerika
Kevin Rubaszewski entschied sich nach der Coronazeit für einen unkonventionellen, aber lohnenswerten Weg: Fußballspielen und Studieren an einem US-College.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Mit einem Tor am Frankfurter Sieg in Stuttgart beteiligt: Ilias Soultani (2.v.r.).[Foto: imago/Eibner]
Das Warten auf den nächsten Erfolg hat für den ehemaligen Zweitligisten FSV Frankfurt ein Ende. Am 16. Spieltag der Regionalliga Südwest setzte sich die Mannschaft von Trainer Alexander Conrad 2:0 (1:0) bei der U 23 des VfB Stuttgart durch. Ilias Soultani (27.) und Marco Koch (83.) sorgten mit ihren Treffern vor den Augen von Stuttgarts Bundesligatrainer Markus Weinzierl, Sport-Vorstand Michael Reschke sowie Ex-Nationalspieler Thomas Hitzlsperger, Direktor des Nachwuchsleistungszentrums, für den ersten Sieg nach zuvor sechs vergeblichen Anläufen.
„Ich habe schon bessere Regionalliga-Spiele gesehen“, so Michael Görner, Präsident des FSV Frankfurt. „Das ist aber auch der Situation der beiden Vereine geschuldet.“
Mit dem ersten Dreier nach zuletzt drei Niederlagen in Folge und nun 19 Zählern sind die Frankfurter an den Stuttgartern (17 Punkte) in der Tabelle vorbeigezogen und belegen Platz elf. Die zweite Mannschaft des VfB wartet nun seit acht Begegnungen (vier Zähler) auf den fünften Saisonsieg und rangiert auf Position 13.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.