Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

UEFA Futsal Cup |29.09.2015|08:30

Futsal Cup: Panthers hungrig auf Eliterunde

Die Hamburg Panthers stehen bereits zum zweiten Mal in der Hauptrunde des UEFA Futsal Cups. [Foto: Getty Images]

Island ist Geschichte, nun wartet Rumänien: Zum zweiten Mal qualifizierten sich die Hamburg Panthers für die Hauptrunde des UEFA Futsal Cups. Bei der Premiere vor zwei Jahren hagelte es teils deutliche Niederlagen - das soll sich nun ändern. Der Deutsche Futsal-Meister startet am Mittwoch gegen Lokomotiv Kharkov.

„Wir haben super Futsal gespielt“, freute sich Spieler Onur Ulusoy nach dem Einzug in die Hauptrunde des UEFA Futsal Cups Ende August. 6:2 gegen den FC Differange, 3:0 gegen KF Flamurtari Vlorë und 5:3 gegen Vikingur Ólafsvik – nach drei Siegen und dem Gruppensieg in der Ausscheidungsrunde reisen die Hamburg Panthers mit viel Selbstvertrauen nach Rumänien.

Dort warten allerdings deutlich stärkere Gegner auf den Deutschen Futsal-Meister. Im ersten Spiel am Mittwoch geht es gegen Lokomotiv Kharkov, die dreimal in Folge die ukrainische Meisterschaft feierten. Bereits einen Tag später steht das Duell gegen Gastgeber City US Târgu Mureş an. Die Rumänen schafften bereits dreimal den Sprung in die europäische Eliterunde. Zum Abschluss der Gruppe C treten die Panthers gegen den italienischen Meister ASD Pescara an.

Professionelle Vorbereitung

"Wir sind taktisch gereift und laufen nicht mehr so leicht in Konter"

Während sich die Gastgeber City US Târgu Mureş sportlich auf einem vergleichbaren Niveau bewegen wie der Deutsche Meister, rechnet sich Ulusoy gegen Kharkov und besonders gegen Pescara nur wenige Chancen aus: „Wir müssen einen guten Tag erwischen und sie müssen uns unterschätzen.“ Der Gruppensieger und Zweitplatzierte ziehen in die Eliterunde ein, die Mitte November ausgetragen wird. „Das Weiterkommen ist unser Ziel. Auch wenn wir wissen, dass unsere Chancen minimal sind“, so Ulusoy.

Vor zwei Jahren stand der 28-Jährige mit den Panthers schon einmal in der europäischen Hauptrunde. In Riga hagelte es jedoch teils deutliche Niederlagen und die Hamburger traten ohne Punkte und als Gruppenletzter die Heimreise an. 2015 sind die Vorzeichen andere. Mit Jos van Gerven, Frank Brands und Fred Michalsky bereiteten drei erfahrene Futsal-Trainer das Team optimal auf die Hauptrunde in Rumänien vor. Auch wenn mit Mo Labiadh ein wichtiger Spieler verletzungsbedingt ausfällt, steht für Ulusoy fest: „Wir sind taktisch gereift und laufen nicht mehr so leicht in Konter.“ Seit der Umstellung auf eine Zonenverteidigung wirkt die Defensive insgesamt stabiler: „Wir sind intelligenter geworden.“

Ob es für die Eliterunde reichen wird, wo die besten Futsal-Teams Europas wie der FC Barcelona oder Vorjahressieger Kairat Almaty (Kasachstan) ins Turnier eingreifen, bleibt abzuwarten. Am Einsatz soll es jedenfalls nicht scheitern: „Wir sind hungrig und werden alles versuchen!“

UEFA Futsal Cup: der Modus

Jedes Jahr qualifiziert sich der Deutsche Meister für die Vorrunde des UEFA Futsal Cups, die in acht Gruppen ausgespielt wird. Alle Gruppenspiele finden innerhalb von vier Tagen an einem Austragungsort statt - der Heimspielstätte eines der Gruppenmitglieder. Nur der Gruppensieger zieht in die Hauptrunde ein, die nach dem gleichen Modus durchgeführt wird wie die Vorrunde. Mit einem Unterschied: Aus den sechs Vierer-Gruppen der Hauptrunde qualifizieren sich jeweils zwei Mannschaften für die Eliterunde.

Die verbliebenen zwölf Teams - ergänzt durch die vier besten Futsal-Mannschaften der vergangenen Saison - durchlaufen dort eine weitere Gruppenphase, durch die das Final Four ermittelt wird. Die Sieger der Halbfinals ermitteln am 23. und 24. April 2016 die beste Futsalmannschaft Europas.

So geht Futsal – unser Video:

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter