Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Krankenhaus |07.11.2016|15:45

Grätsche unter die Werbebande: Übel verletzt!

Wer mit einer Grätsche an der Außenlinie ein Zeichen setzen möchte, muss dabei auf sich selbst und auf mögliche Werbebanden am Spielfeldrand aufpassen. [Foto: Symbolfoto/Imago]

Mohamad Saade vom SV Arminia Hannover verletzt sich bei einer Grätsche an der Außenlinie unter die Werbebande schwer. Handball-Nationalcoach Dagur Sigurdsson leitet eine Trainingseinheit bei der U 15 von TeBe Berlin. Da die Mannschaft des SV Gonsenheim geschlossen bei der Hochzeit ihres Betreuers eingeladen war, wurde die Partie gegen Mechtersheim (3:0) vorverlegt und mehr - hier das Wichtigste aus Deutschlands Oberligen.

"Man sollte immer über den Tellerrand schauen. Ich bin ein großer Fan davon, andere Sportarten auszuprobieren"

Nach Grätsche ins Krankenhaus: Es lief die zweite Halbzeit, der SV Arminia Hannover lag beim souveränen Spitzenreiter SSV Jeddeloh in der Oberliga Niedersachsen 0:1 zurück. Arminias Mittelfeldspieler Mohamad Saade wollte ein Zeichen setzen und den Ball an der gegnerischen Torauslinie noch für seine Mannschaft im Spiel halten. Der 25-Jährige setzte zur Grätsche an, rutsche aber zu weit und landete mit beiden Beinen unter der scharfkantigen Werbebande. Die Folge: Eine tiefe Fleischwunde am rechten Knie und ein Sehnenriss im linken Knöchel. Noch während des Spiels wurde Saade in ein Oldenburger Krankenhaus gebracht und operiert. Kurios: Der für Saade eingewechselte Niklas Kienle sah nur drei Minuten später nach jeweils einem Foul- und Handspiel die Gelb-Rote Karte. Kurz vor Ende der Partie musste auch noch Pascal Gos wegen einer Unsportlichkeit mit der Ampelkarte frühzeitig das Spielfeld verlassen. Gegen nur noch acht Feldspieler rettete Jeddeloh den knappen Vorsprung über die Zeit.

Training mit Dagur Sigurdsson: Einen prominenten Übungsleiter hatte die U 15 von Tennis Borussia Berlin aus der NOFV-Oberliga Nord zu Gast. Dagur Sigurdsson, Trainer der deutschen Handball-Nationalmannschaft, hielt mit den Nachwuchskickern des ehemaligen Bundesligisten eine intensive und abwechslungsreiche Trainingseinheit ab. Ungewohnt für junge Fußballer: Auch mit Handbällen wurde in der TeBe-Turnhalle gearbeitet. Für Sigurdsson war es eine runde Sache: „Das Training mit den Jungs hat Spaß gemacht. Die Mannschaft ist super. Ich sehe viele Spiele von den Jungs und die Mannschaft hat sich sehr gut entwickelt. Man sollte immer über den Tellerrand schauen. Ich bin ein großer Fan davon, andere Sportarten auszuprobieren.“ Auch U 15-Trainer Volkan Turgut war sehr zufrieden: „Es war eine intensive Einheit, bei der es in der Halle hin und her ging. Für die Jungs war es ein Highlight, mit dem Europameister-Trainer des DHB zu arbeiten.“

Drei Punkte zur Hochzeit: Einen Frühstart legten der SV Gonsenheim und der TuS Mechtersheim (3:0) in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar hin. Statt um 14.30 Uhr ging die Partie am Sonntag bereits eine halbe Stunde früher über die Bühne. Grund: Die Mannschaft des SVG hatte am späten Nachmittag noch einen wichtigen Termin: Betreuer Zeki Erarslan (29) hatte am Vormittag standesamtlich geheiratet und die gesamte Mannschaft zur Feier eingeladen. „Für Mechtersheim war das kein Problem. So konnte unser Team mit drei Punkten im Gepäck gratulieren“, sagt der erste Vorsitzende Joachim Mayer im Gespräch mit FUSSBALL.DE. Auch wenn es zeitlich wohl so gerade noch gepasst hätte: Beim Spiel war der frisch gebackene Bräutigam nicht. „Dann hätte er sich wohl gleich die Scheidungspapiere besorgen können“, so Mayer lachend.

Erstes Tor unter neuem Namen: Mit seinem Treffer zum Endstand machte Gabriel Merane in der Bayernliga Süd den 4:2-Auswärtssieg des TSV Schwabmünchen beim TSV Dachau perfekt. Gabriel wer? Selbst viele Experten kannten den Namen nicht, denn der Spieler Gabriel Merane war erst vor einigen Tagen erstmals auf dem Spielberichtsbogen aufgetaucht. Einen Zugang hatte Schwabmünchen aber nicht gemeldet. Die Lösung: Gabriel Merane wurde bis vor kurzem noch als Gabriel Önat geführt. Der Familie des 20-jährigen Mittelfeldspielers war dieser Name in der Türkei zwangsauferlegt worden, weil sie einer christlichen Minderheit angehört. Dank einer Gesetzesänderung war es nun möglich, wieder den ursprünglichen Namen anzunehmen. In Dachau erzielte Merane seinen Premierentreffer unter neuem Namen.

Spitzenreiter außer Form: Zwar ist der VfB Eichstätt immer noch Tabellenführer in der Bayernliga Nord . Allerdings läuft es bei Eichstätt nicht mehr rund. Das 1:2 beim SC Feucht war die dritte Niederlage aus den zurückliegenden vier Spielen. Der Vorsprung auf den ASV Neumarkt ist auf einen Zähler geschrumpft. VfB-Cheftrainer Markus Mattes war nach der Niederlage in Feucht bedient. „Bis auf die letzten zehn Minuten haben wir alles vermissen lassen, was uns in den zurückliegenden Monaten ausgezeichnet hatte. Selbst unsere Führungsspieler hatten einen rabenschwarzen Tag erwischt. Das müssen wir unter der Woche aufarbeiten und einige wesentliche Dinge ansprechen.“ Besonders das erste Gegentor machte Mattes zu schaffen. „Wir hatten klare Absprachen und kassieren dennoch - wie schon gegen Neumarkt - nach einer Standardsituation das frühe 0:1“, ärgerte sich der 41-Jährige. Am Samstag (ab 14 Uhr) steht das Topspiel gegen den viertplatzierten Regionalligaabsteiger Viktoria Aschaffenburg auf dem Programm. Trainer bei der Viktoria, zuletzt 6:1-Sieger im Derby gegen den Nachbarn Alemannia Haibach, ist Ex-Bundesligaprofi Jochen Seitz (FC Schalke 04, VfB Stuttgart).

Barra bleibt Schonnebecker: Die SpVg Schonnebeck, Tabellendritter in der Oberliga Niederrhein , hat den Vertrag mit Kevin Barra um zwei Jahre verlängert. Der 26-jährige Mittelfeldspieler gab dem Sportlichen Leiter Christian Leben und Cheftrainer Dirk Tönnies seine Zusage bis zum 30. Juni 2019. „Ich fühle mich in Schonnebeck sehr wohl und sehe daher keinen Grund, in naher Zukunft zu wechseln“, sagt Barra, der auf weitere Zusagen aus den eigenen Reihen hofft: „Ich habe noch nie mit so vielen Freunden im Seniorenbereich zusammengespielt. Es wäre klasse, wenn das so bleibt.“ Im Nachwuchsbereich war Barra unter anderem für den VfL Bochum sowie den Schonnebecker Lokalrivalen und nächsten Pokalgegner Rot-Weiss Essen (Mittwoch, 30. November) am Ball.

Grandiose Aufholjagd: „Einen solchen Spielbeginn habe ich in meiner gesamten Karriere noch nicht erlebt“ sagt André Pawlak, Trainer beim KFC Uerdingen 05, nach dem 3:2-Heimsieg in der Oberliga Niederrhein gegen den TV Jahn Hiesfeld . Die Gäste aus Dinslaken legten beim Tabellenführer los wie die Feuerwehr. Kaum hatten die Zuschauer ihre Plätze eingenommen, da zeigte Schiedsrichter Hendrik Heuvens (Kevelaer) bereits auf den Elfmeterpunkt. Hiesfelds Adrian Rakowski ließ sich nicht lange bitte, verwandelte sicher. Nur eine Minute später klingelte es erneut im Kasten der Krefelder, als Kevin Menke dem Tabellenführer das nächste Ding einschenkte. Mit 0:2 ging es in die Pause. Doch die Hausherren erhöhten den Druck, kamen durch einen Doppelpack von Danny Rankl (51./83.) und Pascal Schmidt (85.) noch zu ihrem zehnten Saisonsieg. Nach dem Schlusspfiff feierten die Zuschauer ihre Mannschaft minutenlang.

Erndtebrücker Serie hält: In der Oberliga Westfalen hat der TuS Erndtebrück im Spitzenspiel beim TSV Marl Hüls (2:1) einen großen Schritt in Richtung Rückkehr in die Regionalliga West gemacht und sich auf den zweiten Tabellenplatz vorgearbeitet. Yannik Jaeschke und Shogo Iwamoto erzielten die Treffer für die Wittgensteiner, die seit neun Spielen ohne Niederlage sind. „Ich bin sehr zufrieden mit diesem Sieg. Allerdings haben wir in der Schlussphase nicht gut verteidigt, dadurch wurde es nochmal eng“, sagt TuS-Trainer Florian Schnorrenberg. Durch den Erndtebrücker Dreier bleibt das Rennen um die beiden Aufstiegsplätze extrem spannend. Neben Ligaprimus Marl-Hüls und Erndtebrück liegt die Hammer SpVg mit ebenfalls 25 Zählern punktgleich auf den dritten Rang.

Budenzauber im Norden komplett: Die begehrten Startplätze für das Hallenmasters von Schleswig-Holstein am 14. Januar 2017 in Kiel sind ausgespielt. Aus der Schleswig-Holstein-Liga zogen neben Herbstmeister Eutin 08 auch Flensburg 08 , der VfR Neumünster und der TSV Schilksee in die Gruppenphase des Turniers ein, das seit vielen Jahren immer vor mehr als 8000 Zuschauern über die Bühne geht. Automatisch waren bereits Drittligist Holstein Kiel sowie die drei Nord-Regionalligisten VfB Lübeck , ETSV Weiche Flensburg und SV Eichede qualifiziert. In der Schleswig-Holstein-Liga war das Rennen um den letzten Startplatz besonders eng. Schilksee landete in der Abschlusstabelle der Hinrunde nur wegen der um vier Treffer besseren Tordifferenz vor dem punktgleichen Aufsteiger NTSV Strand . Sowohl der TSV (2:3 beim TSV Lägerdorf ) als auch die „Strandpiraten“ (2:3 gegen den SV Todesfelde ) hatten ihre letzten Spiele verloren.

Abwehr steht wieder: Die SG Aumund-Vegesack aus der Bremen-Liga hat nach der höchsten Heimniederlage seit 13 Jahren (0:7 gegen den Brinkumer SV ) und der Trennung vom erst 25-jährigen Cheftrainer Marcel Kulesha unter der Regie von Interimstrainer Issam El-Madhoun eine Reaktion gezeigt. Beim zweitplatzierten Blumenthaler SV überzeugten die Gäste vor allem defensiv, erkämpften ein 0:0. Vor dem Spiel in Blumenthal hatte El-Madhoun bemängelt, dass die Mannschaft gegen den Brinkumer SV „wie ein Kartenhaus zusammengefallen“ war, und gefordert, dass sein Team wieder zu einer Einheit werden müsse. Mit dem torlosen Remis in Blumenthal wurde der erste Schritt getan. Am Samstag (ab 14.30 Uhr) gegen den VfL 07 Bremen soll nach drei Spielen ohne Sieg und Tor wieder ein Dreier her. Vom 0:0 des Blumenthaler SV gegen Aumund-Vegesack profitierte übrigens Spitzenreiter Bremer SV . Beim zwölften Sieg im zwölften Spiel gelang dem Tabellenführer ein 10:1-Kantersieg gegen den ESC Geestemünde . Der Vorsprung beträgt jetzt fünf Zähler.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter