Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Themenwoche |23.01.2017|11:00

Gut vorbereitet in die Rückrundenvorbereitung

Gute Laune im Schnee: Dank unserer Themenwoche macht die Rückrundenvorbereitung richtig Spaß. [Foto: imago]

"Es ist jedes Jahr das Gleiche: Wenn ein Break dazwischen war, freut man sich, dass es wieder losgeht", sagte Philipp Lahm vor ein paar Tagen und sprach dabei allen Amateurfußballern aus dem Herzen. Klitzekleiner Unterschied: Lahm startete mit seinem FC Bayern München schon am Freitag in die Bundesligarückrunde, auf Kreisliganiveau geht vielerorts jetzt erst die heiße Phase der Rückrundenvorbereitung los. Fast schon traditionell begleiten wir diese Zeit mit einer FUSSBALL.DE-Themenwoche. Ab Montag, 23. Januar.

Kann gut sein, dass sich über diese Themenwoche die Trainer mehr freuen als die Spieler. Denn im Mittelpunkt steht ganz klar der Servicecharakter. Mit unseren nagelneuen 5-Wochen-Vorbereitungsplänen für A- und B-Junioren sowie Senioren sorgen wir für Abwechslung im Training und bieten Alternativen zu Kraftzirkeln und Waldläufen. Davon profitieren nicht nur die Trainer, sondern auch die Spieler.

"Es ist jedes Jahr das Gleiche: Wenn ein Break dazwischen war, freut man sich, dass es wieder losgeht"

Jeden Tag stellen wir euch eine exemplarische Trainingseinheit aus dem Vorbereitungsplan vor. Doch das ist längst nicht alles. Worauf muss ich bei einem Vereinswechsel im Winter achten? Welche alternativen Sportarten kann ich ins Training einbauen? Wie kann ich auch mit kleinem Budget ein Trainingslager organisieren ? Was mache ich, wenn der Platz zugeschneit und vereist ist? Wo bekomme ich schnell einen Testspielgegner her, wenn der Lokalrivale kurzfristig kalte Füße kriegt? Dank FUSSBALL.DE geht ihr nicht unvorbereitet in die Rückrundenvorbereitung.

Kann eigentlich nichts mehr schiefgehen. Oder doch? Wir alle wissen, dass der Start in die Rückrundenvorbereitung eigentlich immer seine Tücken hat. Der Toptorjäger der Hinrunde hat sich bis April in den warmen Süden abgesetzt, die halbe Mannschaft verpeilt den Trainingsauftakt, der Libero wehrt sich gegen die taktische Umstellung auf die Dreierkette und der Platzwart sperrt den Rasenplatz ohne ersichtlichen Grund.

Vor diesen und anderen Schwierigkeiten können wir euch auch nicht beschützen. Wir können euch lediglich darauf vorbereiten und euch raten, das ganze mit Humor zu nehmen. Kleine Motivation: Mit jedem Training bei -10 Grad Celsius rückt die Saisonabschlussparty im Sommer näher. Haltet durch!

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter