Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Roy Hanisch siegt an der Torwand: "Ich will immer der beste Mann auf dem Platz sein"[Foto: FUSSBALL.DE, Privat]
Roy Hanisch vom Berliner FC Tur Abdin hat das Torwandfinale des ZDF-Sportstudios und damit 25.000 Euro gewonnen. Im Finale gegen Ugur Birdir konnte er den zweiten Durchgang für sich entscheiden.
Alles fing an mit einem Tor aus der eigenen Hälfte: Am 1. September 2019 steht in Staffel 1 der Landesliga Berlin der 3. Spieltag an. Aufsteiger BFC Tur Abdin verliert zwar sein Auswärtsspiel beim FC Spandau 06 , Roy Hanisch kann aber trotzdem als Gewinner bezeichnet werden. Sein Fernschusstor zum zwischenzeitlichen 2:0 des BFC wurde gefilmt und ermöglicht dem Mittelfeldspieler durch das Voting auf FUSSBALL.DE , an der Torwand des ZDF-Sportstudios anzutreten. Dort kann sich der 22-jährige gegen den Freiburger Profi Christian Günter durchsetzen, wodurch er für das Torwandfinale qualifiziert ist.
Dem Finale am vergangenen Wochenende ging noch ein Shoot-out voraus, in dem die zwei Finalteilnehmer ermittelt wurden. Ohne Kameras war der Druck, den Hanisch beim Shoot-out verspürt hat, noch nicht so hoch und der Berliner setzte sich mit drei Treffern durch. Beim großen Finale, in dem er gegen Ugur Birdir vom SV Mesum 1927 antritt, sieht die Sache schon anders aus. Die Kameras und der Gewinn, der schon so nah erscheint, machen dem Berliner zu schaffen, berichtet Hanisch im Gespräch mit FUSSBALL.DE . Zudem hatte er sich durch seine eigenen Ansprüche selbst Druck aufgebaut: "Ich habe mir vorher gesagt: Wenn ich ins Finale komme, gewinne ich das auch!"
"Wenn ich ins Finale komme, gewinne ich das auch"
Durch den Druck und die Nervosität bringt Hanisch die ersten fünf Schüsse nicht im Tor unter, sein Kontrahent hatte zuvor mit einem Tor vorgelegt. Nach dem fünften Schuss fällt ihm zu allem Überfluss auch das Tongerät aus der Tasche, das mit seinem Mikrofon verbunden ist. All das macht Hanisch kurzzeitig "schon sehr sauer", doch die kurze Verschnaufpause, die entsteht, als das Tongerät wieder verstaut wird, nutzt der 22-Jährige, um sich zu beruhigen: "Am Ende war die Unterbrechung doch ganz hilfreich, weil ich die zusätzliche Zeit nutzen konnte, um nochmal durchzuatmen und mich zu sammeln", erklärt Hanisch. Der nächste Schuss sitzt und das Duell geht in die Verlängerung.
Im zweiten Durchgang findet Hanisch zu alter Stärke zurück und gewinnt mit zwei Treffern. Die 25.000 Euro, die ihm der Sieg an der Torwand einbringt, will er zum Teil dafür nutzen, seinen Führerschein zu machen. Das restliche Geld will Hanisch gerne zur Seite legen, freut sich aber auch darauf, seine Familie unterstützen zu können.
Als Fußballer freut sich der Mann vom BFC Tur Abdin aber auch darauf, endlich wieder auf dem Platz zu stehen. Ab dem 27. Juli wird der Verein unter Berücksichtigung der Auflagen in Berlin den Trainingsbetrieb wieder aufnehmen. Der Landesligist, der in der vergangenen Saison als Aufsteiger die Klasse halten konnte, will die Saison dazu nutzen, um sich in der Liga zu etablieren. Die Ziele von Roy Hanisch werden schon etwas offensiver formuliert: "Ich will mich immer weiterentwickeln, immer der beste Mann auf dem Platz sein und um das zu erreichen, werde ich in dieser Saison viel tun."
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.