Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Historisch |21.10.2016|15:00

Hattrick einmalig: Meyer schreibt Geschichte!

Ein sagenhafter Auftritt gegen Meppen: Norderstedts Linus Meyer (links) erzielte beim 3:3 einen historischen Hattrick. [Foto: Imago]

Linus Meyer vom FC Eintracht Norderstedt hat mit seinem Hattrick gegen Spitzenreiter SV Meppen (3:3) Vereinsgeschichte geschrieben. Zum zweiten Mal nach Oktober 2012 ist Rüdiger Ziehl, früher als Profi für die TuS Koblenz in der 2. Bundesliga am Ball, als Interimstrainer bei der U 23 des VfL Wolfsburg eingesprungen und ersetzt Valerien Ismael. Stefan Stuckenberg gibt sein Debüt als neuer Cheftrainer des BSV Schwarz-Weiß Rehden und mehr - hier die wichtigsten News aus der Regionalliga Nord.

Mit Hattrick Vereinsgeschichte geschrieben: Mit seinen drei Toren in der zweiten Halbzeit der Partie gegen Tabellenführer SV Meppen (3:3) hat Linus Meyer vom FC Eintracht Norderstedt Vereinsgeschichte geschrieben. Bis dahin war es keinem anderen Spieler der Eintracht im Herrenbereich gelungen, drei Treffer in einer Halbzeit zu erzielen. Jan Lüneburg hatte den letzten Dreierpack für Norderstedt erzielt. In der Saison 2014/2015 war er für alle drei Treffer seiner Mannschaft im Ligaspiel gegen die U 23 von Hannover 96 (3:0) verantwortlich. Er benötigte dafür aber zwei Halbzeiten. Ebenfalls drei Treffer waren Miche-Joel Makomé in der Oberliga-Partie gegen den Niendorfer TSV (3:0) in der Saison 2012/2013 geglückt. Die nächste Gelegenheit, sein Torekonto weiter aufzustocken, hat Linus Meyer, bei der Abstimmung zum FUSSBALL.DE-Regionalligaspieler der Woche auf den zweiten Platz gewählt wurde, am Sonntag (ab 15 Uhr) im Spiel beim Lüneburger SK.

"Wenn wir als Verein einen Teil dazu beitragen können, dass es unseren Mitmenschen besser geht, dann wollen wir das gerne unterstützen"

Ziehl muss ohne Kapitän auskommen: Rüdiger Ziehl leitet vorerst die Trainingseinheiten bei der U 23 des VfL Wolfsburg . Der 38-Jährige war bislang Co-Trainer von Ex-Profi Valerien Ismael, der für den beurlaubten Wolfsburger Cheftrainer Dieter Hecking bei den Wolfsburger Bundesligaprofis eingesprungen ist. Die VfL-Reserve tritt Samstag (ab 13 Uhr) vor eigenem Publikum gegen die U 21 des Hamburger SV an. „Wir wollen sehr dominant auftreten“, kündigt Ziehl vor seiner Premiere an. Dabei fehlen ihm der langzeitverletzte Jasin Ghandour sowie Kapitän Julian Klamt, der wegen einer Gelbsperre pausieren muss. Ein Wiedersehen gibt es mit HSV-Trainer Dirk Kunert, der von 2012 bis 2014 die U 19 des VfL Wolfsburg trainiert und zur Deutschen A-Junioren-Meisterschaft geführt hatte.

Einstand für Stuckenberg: Stefan Stuckenberg, neuer Trainer des abstiegsbedrohten BSV Schwarz-Weiß Rehden , steht in der Begegnung gegen den TSV Havelse am Samstag (ab 15 Uhr) erstmals an der Seitenlinie. Der 56-jährige selbstständige Diplomsportlehrer beerbte den vor wenigen Wochen beurlaubten Stephan Ehlers. Björn Wnuck hatte den BSV in den zurückliegenden beiden Begegnungen interimsweise betreut. A-Lizenz-Inhaber Stuckenberg leitete bis zum Ende der Saison 2015/2016 noch die Geschicke des TV Dinklage in der Landesliga, hat bisher auch noch nicht höher trainiert. Ihm zur Seite steht mit dem früheren kongolesischen Junioren-Nationalspieler Hugues M‘bossa ein Co-Trainer, der auch schon als Spieler in Rehden aktiv war. „Wir wollen mit der Verpflichtung von Stefan Stuckenberg, der in Steinfeld ein Fitnessstudio führt und in Wallenhorst wohnt, einmal mehr zeigen, dass wir weiterhin an unserem Vorhaben festhalten, die Region mehr und mehr einzubinden“, sagt BSV-Sportvorstand Michael Weinberg.

Gisdol beobachtet Nachwuchs: Unter den Zuschauern beim Duell zwischen der U 21 des Hamburger SV und der SV Drochtersen/Assel (1:1) war auch HSV-Cheftrainer Markus Gisdol. Die Zweitvertretung der Hamburger wartet seit vier Spieltagen auf den fünften Saisonsieg. Der Vorsprung auf die Abstiegszone beträgt fünf Zähler.

Neues Stadion für Hannovers U 21: „96 - Die Akademie“ - diesen Namen wird das Nachwuchsleistungszentrum von Hannover 96 künftig tragen. Der erste Abschnitt des Neubaus ist so gut wie abgeschlossen. Am heutigen Freitag fand die Einweihungsfeier mit 96-Präsident Martin Kind und Hannovers Oberbürgermeister Stefan Schostok statt. Die Bauarbeiten umfassen unter anderem auch das neue Nachwuchsstadion, in dem künftig auch die U 21 spielen wird. Die Premiere in der Regionalliga Nord soll am Sonntag, 29. Oktober, (ab 13 Uhr) gegen die SV Drochtersen/Assel erfolgen. Zuvor sind die Niedersachsen an diesem Sonntag (ab 14 Uhr) beim VfB Lübeck zu Gast.

Kaffeespende für Bahnhofsmission: Der VfB Oldenburg spendet für einen guten Zweck. Ein Teil der Einnahmen aus der jüngsten Begegnung gegen die U 23 des VfL Wolfsburg (1:0) geht an die Oldenburger Bahnhofsmission, um die dortigen Kaffeevorräte wieder aufzufüllen. Die soziale Institution gibt täglich rund 90 Becher Kaffee an Hilfesuchende aus. „Es gibt viele hervorragende Organisationen, die sich um Hilfesuchende kümmern. Wenn wir als Verein einen Teil dazu beitragen können, dass es unseren Mitmenschen besser geht, dann wollen wir das gerne unterstützen“, so VfB-Geschäftsführer Philipp Herrnberger.

Lübeck mit mobilem Minispielfeld: Dem VfB Lübeck steht durch die Hilfe von Sponsoren ab sofort ein 15x10 Meter großes Minispielfeld zur Verfügung. Die kleine Arena ist mobil und auf den verschiedensten Untergründen einsetzbar. Das Spielfeld soll unter anderem von der „Bananenflankenliga“ genutzt werden. Dieses soziale Projekt will Jugendlichen mit Behinderung ein organisiertes Fußballspielen ermöglichen. Ebenfalls zum Einsatz kommen soll der neue Platz in der Hugo Pfohe-Fußballschule des VfB und bei anderen Events.

Bittere Diagnose für Rischker: Bittere Diagnose für Christoph Rischker vom TSV Havelse : Der 28-jährige Offensivspieler hat sich einen Knöchelbruch und einen Syndesmosebandriss zugezogen. Damit fällt Rischker bis auf Weiteres aus, steht TSV-Trainer Alexander Kiene mehrere Monate nicht zur Verfügung.

Hier alle Tore der RL Nord vom vergangenen Wochenende:

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter