Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Oranje-Power|26.01.2017|17:00

Hup Homburg Hup: Gleich drei neue Holländer

Die Neu-Homburger Gevero Markiet (in der Luft) und Kai Heerings (2.v.l.) spielten 2013 gemeinsam beim FC Utrecht. Ihr Landsmann Timothy van der Meulen kickte einst für Ajax Amsterdam. [Foto: Getty Images]

In der Hintermannschaft des Südwest-Regionalligisten FC 08 Homburg regiert künftig Oranje! Gleich drei niederländische Innenverteidiger haben sich dem FCH in der Winterpause angeschlossen. Einen Einstand nach Maß erwischte Zugang Laurynas Kulikas vom TSV Steinbach. Außerdem: Spitzenreiter SV Elversberg 07 kooperiert mit einer Eliteschule, Kickers Offenbach trainiert auf Zypern und Hessen Kassel macht einen Ausflug zum Skispringen. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der Regionalliga Südwest.

Homburg im Kaufrausch: Vor dem Nachholspiel gegen den SV Eintracht Trier am Mittwoch, 15. Februar (ab 19 Uhr), hat der FC 08 Homburg gleich vier ehemalige Profis verpflichtet. Für mehr defensive Stabilität beim Tabellenelften soll unter anderem ein eingespieltes Defensivduo aus den Niederlanden sorgen. Kai Heerings (zuletzt SKN St. Pölten/Österreich) und Gévero Markiet (FC Utrecht/Niederlande), die jeweils Verträge bis zum 30. Juni 2019 unterschrieben haben, verteidigten sieben Jahre lang unter anderem in Utrecht gemeinsam. Der dritte neue niederländische Innenverteidiger ist Timothy van der Meulen, der unter anderem in der berühmten Fußballschule von Rekordmeister Ajax Amsterdam ausgebildet wurde. Homburgs Sportvorstand Angelo Vaccaro: „Timothy hat sich bei uns im Training gut präsentiert und wir möchten ihm die Chance geben, sich bei uns zu beweisen.“ Auch in der Offensive legte Homburg nach. Der zweitligaerfahrene Björn Kluft geht künftig für den FCH auf Torejagd. Der 27-Jährige war zuletzt für den Zweitligisten FC Erzgebirge Aue am Ball, unterschrieb einen Vertrag bis Juni 2018. „Björn hat schon bewiesen, dass er torgefährlich ist und auch Treffer vorbereiten kann“, so Vaccaro.

Kulikas kommt und trifft: Keine lange Eingewöhnung benötigt offenbar Winterzugang Laurynas Kulikas beim TSV Steinbach. Der 22-jährige Angreifer, der zuletzt für den Nord-Regionalligisten FC Eintracht Norderstedt gespielt hatte, traf beim 2:1-Testspielsieg gegen den polnischen Erstligisten Piast Gliwice auf Anhieb. Gegen den Verein aus der Geburtsstadt von Ex-Nationalspieler Lukas Podolski war außerdem Angreifer Patrick Dulleck für den TSV erfolgreich. Die ebenfalls neuverpflichteten Vojno Jesic (zuvor Rot-Weiss Essen /Regionalliga West) und Giuseppe Burgio (vom Südwest-Ligakonkurrenten SV Waldhof Mannheim ) kamen gegen Gliwice zum Einsatz.

Offenbach ohne Scheu nach Zypern: Robin Scheu, Mittelfeldspieler von den Offenbacher Kickers, hat sich im Training schwer verletzt. Nach einem Zweikampf war der 21-Jährige äußerst unglücklich auf den Oberarm gefallen, zog sich dabei eine schwere Fraktur zu. Stammspieler Scheu (19 Einsätze, fünf Tore) wurde bereits operiert und wird dem OFC mehrere Wochen fehlen. Ohne Robin Scheu bereiten sich die Kickers intensiv auf die Restrunde vor. Nach den beiden Testspielsiegen beim Hessenligisten FC Bayern Alzenau (2:0) und beim Zweitligisten SV Sandhausen (1:0) bezieht das Team von Trainer und Ex-Nationalspieler Oliver Reck in der kommenden Woche ein einwöchiges Trainingslager auf Zypern. Dort sind auch Testspiele gegen den polnischen Erstligisten Korona Kielce (Montag, 30. Januar) und den serbischen Spitzenklub FK Partizan Belgrad (Donnerstag, 2. Februar) geplant. Der Aufenthalt im Süden wird komplett extern finanziert und belastet damit nicht das Budget der laufenden Saison.

"Timothy hat sich bei uns im Training gut präsentiert und wir möchten ihm die Chance geben, sich bei uns zu beweisen"

Zugang aus Russland: Die Stuttgarter Kickers haben Innenverteidiger Antonio Morella als ersten Winterzugang vorgestellt. Bereits seit Anfang des Jahres trainierte der 22-Jährige bei den Kickers mit und erhielt jetzt einen Vertrag bis Sommer 2018. Ausgebildet wurde der im russischen St. Petersburg geborene Morella beim spanischen Verein Alcobendas CF. 2012 wechselte er zurück in sein Heimatland und war seit dem Beginn dieser Saison für den Drittligisten Domodedovo Moscow am Ball. „Antonio ist ein entwicklungsfähiger Innenverteidiger, der seine Stärken im fußballerischen Bereich besitzt. Er hat sich aber schon in einer physischen Liga in Russland bewiesen“, sagt der neue Kickers-Trainer Tomasz Kaczmarek.

Elversberg kooperiert mit Eliteschule: Spitzenreiter SV Elversberg kooperiert mit dem Gymnasium am Rotenbühl. Die Schule gehört zu den ältesten und größten Gymnasien im Regionalverband Saarbrücken. Derzeit werden rund 1.000 Schülerinnen und Schüler von 90 Lehrkräften unterrichtet. In Abstimmung mit dem Saarländischen Fußballverband (SFV) sollen talentierte Fußballer der Schule besonders gefördert werden. Im laufenden Schuljahr wurden bereits Übungseinheiten durch Trainer der SV 07 Elversberg geleitet. Dem Sportzweig des Gymnasiums wurde der Status einer „Eliteschule des Sports“ verliehen. Dies ist die höchste Auszeichnung, die der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) an Schulen mit einem Nachwuchsförderprogramm vergibt.

Restrunde ohne Strifler: Der aktuelle Südwest-Meister SV Waldhof Mannheim bestreitet die Restrunde ohne Jonas Strifler. Vor rund einem Jahr war der Rechtsverteidiger vom Zweitligisten Arminia Bielefeld zum ehemaligen Bundesligisten gewechselt und gehörte in der Rückrunde der vergangenen Saison mit 16 Einsätzen zu den Stammspielern. In dieser Spielzeit kam der 26-jährige ehemalige Junioren-Nationalspieler nicht mehr zum Einsatz.

Tier holt sich Selbstvertrauen: Drei Spiele - drei Siege. So lautet die blitzsaubere Bilanz von Eintracht Trier während der Wintervorbereitung. Nach Erfolgen gegen den Rheinlandligisten SG Schoden/Ockfen/Irsch (3:1) und den luxemburgischen Erstligisten Union Titus Petange (1:0) gewann die Mannschaft von Eintracht-Trainer Oscar Corrochano auch den Härtetest gegen Ligakonkurrenten und Spitzenreiter SV 07 Elversberg 4:2. Für Trier trafen Josef Cinar, Antonyos Celik, Sebastian Szimayer und Robin Garnier. Nicht mitwirken konnten Tobias Henneböle und Robin Binder (beide Achillessehnenprobleme) sowie die erkrankten Dominik Kinscher, Vincent Boesen, Lukas Achterberg und Kapitän Michael Dingels. „Mir hat die Kompaktheit, das Umschalten und das gegenseitige Helfen auf dem Platz gefallen. Vieles hat ordentlich ineinandergegriffen“, meint Corrochano.

Training einmal anders: Abwechslung vom Trainingsalltag: Der KSV Hessen Kassel ist am Samstag zu Gast beim Skisprung-Weltcup in Willingen. Die Mannschaft von KSV-Trainer Tobias Cramer wird hautnah dabei sein, wenn Skisprungstars wie der Olympiasieger und Vierschanzentournee-Gewinner Kamil Stoch oder der slowenische Weltcupsieger Peter Prevc auf der legendären Mühlenkopfschanze an den Start gehen.

DFB-Pokal-Achtelfinale ohne Straub: Der Traditionsverein VfR Wormatia 08 Worms hat den offensiven Flügelspieler Steffen Straub vom Ligakonkurrenten FC Astoria Walldorf verpflichtet. Der 22-Jährige unterschrieb in der Nibelungenstadt einen Vertrag bis zum 30. Juni 2017 (plus Verlängerungsoption). Straub stammt aus der Jugend des Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim, war außerdem für den SV Waldhof Mannheim, SC Hauenstein und zuletzt Astoria Walldorf am Ball. Für den DFB-Pokal-Achtelfinalisten, der am 7. Februar auf den Zweitligisten Arminia Bielefeld trifft, bestritt er bis zur Winterpause 15 Ligaspiele und zwei Partien im DFB-Pokal.

Gegen „Rote Teufel“ gut verkauft: Der FK Pirmasens musste im Testspiel gegen den haushohen Favoriten 1. FC Kaiserslautern aus der 2. Bundesliga nur eine knappe Niederlage hinnehmen. Die Mannschaft von FK-Trainer Peter Tretter unterlag 0:1. FCK-Angreifer Kacper Przybylko traf für die „Roten Teufel.“ Für den verletzten Pirmasenser Stammtorhüter Torhüter Daniel Kläs stand Matthias Gize im Tor. Ob Kläs, der an einer Handverletzung laboriert, zum Restrundenstart am 18. Februar (ab 14 Uhr) gegen Wormatia Worms wieder zwischen den Pfosten stehen kann, ist noch unklar.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter