SV Spellen: "Echte Mädchen spielen Fußball"
Der SV Spellen engagiert sich in besonderem Maße sozial – vor allem im Mädchen- und Frauenfußball. Dafür wurde der Klub beim DFB-Punktespiel mit dem Gold-Status ausgezeichnet.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Mit FUSSBALL.DE bestens gerüstet für die Saisonvorbereitung [Foto: imago]
Wenn Ihr im hintersten Eck Eures Schuhschranks nach Laufschuhen sucht, die Ihr dort vor ziemlich genau einem Jahr erleichtert hingeworfen hattet... wenn Ihr morgens kaum die Treppen hoch kommt, weil Eure Beine sich so schwer und dick anfühlen wie Tim Wieses Oberarme... wenn Eure Freundin sich wundert, warum Schatzi schon seit sechs Wochen abends keine Zeit mehr für sie hat... dann ist klar: Es ist Saisonvorbereitungszeit!
Von manchen geliebt, von vielen gehasst, gehört sie doch zum Fußball wie die Doppelrunde, wenn man beim 5-gegen-2 getunnelt wurde. Bei den Profis genauso wie bei den Amateuren. FUSSBALL.DE möchte Euch auf diese schöne Zeit (und vor allem auf die darauf folgende Saison) einstimmen und startet deswegen ab Montag die Themenwoche Saisonvorbereitung .
In erster Linie wollen wir natürlich, dass Ihr Euch nicht umsonst quält. Deshalb geben Euch unsere DFB-Trainerexperten im großen Bereich Training & Service Trainingstipps für die Vorbereitungswochen. Wir haben in Kooperation mit der DFB-Trainerzeitschrift fussballtraining ein Fünf-Wochen-Programm zusammengestellt, das Inhalte für jeden einzelnen Trainingstag liefert! Dabei geht es neben konditionellen Aspekten im technisch/taktischen Bereich um die Spieleröffnung durch die Viererkette sowie den Spielaufbau über das zentrale Mittelfeld.
Taktische Inhalte vermitteln , konditionelle Reize setzen und ein funktionierendes Team bilden – das sind auch die Themen von Band 4 der Reihe fussballtraining FOKUS . In dem Auszug daraus "Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen" zeigen wir Euch, wie man Ausdauertraining mit technischen und taktischen Schwerpunkten von Beginn an verbindet.
Wir können Euch nämlich beruhigen: Die Zeiten, in denen Spieler zu Beginn der Vorbereitung keinen Ball gesehen haben und Wald- und Stadionläufe die Trainingsrealität waren, sind größtenteils vorbei. Glaubt Ihr nicht? Dann ändert es doch selbst! In unserer Aktion Userübung des Monats suchen wir Trainingsübungen zum Thema Ausdauertraining mit Ball. Der Gewinner bekommt eine Vollversion der Software easy Sports-Graphics .
Oder man spielt einfach Fußballgolf, geht zum Spinning oder Kickboxen. Damit die Trainingswochen vor dem ersten Saisonspiel nicht zu langweilig werden, geben wir Euch Anregung zur Gestaltung von alternativen Trainingsformen. In einem ausführlichen Servicestück erklären wir Euch, wie man Belastung und Erholung während der Vorbereitung am besten steuert. Wir haben zudem einen DFB-Experten gefragt, welche Leistungstests im Amateurfußball am sinnvollsten sind - Cooper-Test, Shuttle-Run oder doch ein anderer? Außerdem haben wir eine Checkliste für Trainer, damit Ihr bei der Planung der neuen Saison nichts vergesst.
Für manche Spieler ist in der Saisonvorbereitung ein ganz anderes Thema von großer Bedeutung: Der Vereinswechsel. Falls Ihr Fragen dazu habt - FUSSBALL.DE liefert die Antworten. Um eine Antwort nie verlegen sind manche Experten, wenn es darum geht den harten Trainingseinheiten in der Vorbereitung aus dem Weg zu gehen. Das kann Sonnenbrand am ganzen Körper sein, "die Schwester seine Hochzeit" oder eine spontane Entführung nach Holland. Wir haben die schönsten Trainingsabsagen für Euch gesammelt. Und für alle, die nicht wissen, wie sich so eine Saisonvorbereitung aus Sicht eines Spielers anfühlt, haben wir mal heimlich ins Tagebuch eines Amateurkickers geschmult und veröffentlichen exklusiv ein paar Auszüge daraus.
Wie sich die Saisonvorbereitung für einen Schiedsrichter anfühlt, wissen wahrscheinlich die wenigsten. Diese Bildungslücke schließt unser Schiedsrichter-Blog. Egal, ob Spieler oder Schiedsrichter, Trainer oder Vereinsmitarbeiter, Fan oder Spielerfrau – mit unserer Themenwoche Saisonvorbereitung seid ihr am Ende optimal vorbereitet für die neue Saison. Und ein bisschen Motivation zum Abschluss: Wenn die Themenwoche auf FUSSBALL.DE vorbei ist, ist auch eine Woche der Saisonvorbereitung vorbei. Eine Woche weniger bis zum Saisonstart. Haltet durch!
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.