Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Kuriose Sprüche |01.10.2018|09:00

"Ich wäre heute besser im Bett geblieben"

FUSSBALL.DE präsentiert eine neue Folge der kuriosesten Sprüche im Amateurfußball.[Foto: imago]

Von der Sehnsucht, im Schlafzimmer zu bleiben, verzweifeltem Tabakkonsum und Kühen, die froh sein können, wenn sie nicht im Schussfeld stehen - FUSSBALL.DE präsentiert eine neue Folge der kuriosesten Sprüche im Amateurfußball.

"Das Spiel hätte auch 5:5 ausgehen können. Beide Mannschaften hatten Torchancen für zwei Spiele. Getroffen hat jedoch keiner." (Alexander Schlegel, Sportchef des SV Todtnau, nach dem 0:0 gegen den FV Lörrach-Brombach III in der südbadischen Kreisliga A)

"Es war schwierig, bei diesem Wetter auf diesem Belag zu spielen, das war wie flippern." (Alois Fetsch, Trainer des VfL Wolbeck, kann bei Regen mit dem torlosen Remis auf Kunstrasen gegen den 1.FC Gievenbeck II leben)

"Der hat einen Wumms, mit dem er sogar Kühe tot schießen kann." (Christof Brüggemann, Trainer des SV Wilmsberg, beeindruckt die Schussgewalt seines Stürmers Alexander Hesener, der beim 7:0-Auswärtssieg über Blau-Weiß Aasee fünf Tore beisteuerte)

"Wir waren gleichwertig. Gleichwertig schlecht"

"Ich wäre heute besser im Bett geblieben." (Hilmar Schinske, Trainer des Landesligisten Grün-Weiß Nottuln, hätte dann nicht die drei Gegentreffer mitansehen müssen, die sein Team beim 3:3 gegen Schlusslicht SuS Concordia Flaesheim kassierte) 

"Das war an Dämlichkeit nicht zu überbieten. Wir hatten 75 Prozent Ballbesitz, und haben nichts daraus gemacht. Mit vier Toren gegen Ibbenbüren verlieren, das schaffen nicht viele Mannschaften. Wir bekommen das hin." (Mario Zohlen, Trainer der SG Telgte, macht bei der 0:4-Niederlage bei Arminia Ibbenbüren die Erfahrung, dass viel Ballbesitz nicht vor deftigen Packungen schützt)

"Wir sind da hingefahren, weil halt Punktspiel war, aber nicht weil wir gewinnen wollten. Als Mannschaft haben wir komplett versagt. Nur weil einigen vielleicht das Wetter nicht passt, machen wir uns so zum Kasper." (Walter Zimemrmann, Trainer der TuSPo Schliekum, verlor mit seinem Team ebenso 0:4 und kritisierte nach der Partie beim SV BW Neuhof die Einstellung)

"Wir waren gleichwertig. Gleichwertig schlecht." (Martin Steege, Sprecher des TSV Algesdorf, kommentiert das 1:2 gegen den SV Eintracht Afferde mit Galgenhumor)

„Zaubern kann ich auch nicht.“ (Erhan Albayrak sieht nach seinem Trainerdebüt beim FSV Duisburg noch viel Arbeit vor sich)

„Hier kann ich mit dem Fahrrad hinfahren.“ (Marco Guglielmi, Trainer von Blau-Weiß Mintard, über die vermeintlich kurzen Wege in der Bezirksliga)

„Ich finde nicht, dass wir eine scheiß Saison gespielt haben bisher.“ (Matthias Wulff, Trainer des SV Curslack-Neuengamme, versucht das Positive zu sehen)

„Da reichen eigentlich aber auch zehn Zigaretten nicht.“ (Der verzweifelte Versuch, nach einem turbulenten Spiel zur Ruhe zu kommen, geschildert von SV Rugenbergen-Coach Thomas Bohlen)

Quellen: badische-zeitung.de, wn.de, sportzbuzzer.de, reviersport.de, fussifreunde.de

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter