Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Jubel nach dem historischen Sieg: Die Hamburg Panthers sind in die Eliterunde des UEFA Futsal Cups eingezogen. [Foto: HFV]
Die Hamburg Panthers, viermaliger deutscher Futsal-Meister, haben die große Überraschung geschafft. Mit einem Sieg in letzter Sekunde im entscheidenden Match gegen IFK Göteborg gelang der Einzug in die Eliterunde des UEFA Futsal Cups. Die Panthers gehören damit zu den 16 besten Futsal-Teams in Europa.
Die Hauptrunde in der Küstenstadt Varna (Bulgarien) begann für die Panthers verheißungsvoll. Mit einer konzentrierten Teamleistung rang das Team im ersten Spiel den bulgarischen Meister FC Grand Pro Varna mit 5:4 nieder. Die Tore erzielten Stefan Winkel (2), Mohamed Labiadh, Saboor Khalili und Onur Ulusoy. Im zweiten Spiel gegen den hohen Favoriten Nikars Riga mussten sich die Panthers trotz einer starken ersten Halbzeit mit 1:5 geschlagen geben. Michael Meyer erzielte den einzigen Treffer für den deutschen Meister.
Und so war die Ausgangslage vor dem dritten Spiel klar: Gegen IFK Göteborg musste ein Sieg her, um als erste deutsche Futsal-Mannschaft die Eliterunde im UEFA Futsal Cup zu erreichen.
Es begann hoffnungsvoll: Durch Labiadh gingen die Panthers früh in Führung. Bis zur Pause änderte sich an diesem Spielstand nichts mehr. Doch die zweite Halbzeit sollte Dramatik bis zur letzten Sekunde bereithalten. In der 35. Minute hatte Göteborg das Spiel gedreht, es blieben nur noch fünf Minuten, um den 2:3-Rückstand zu drehen.
Winkels Treffer zum 3:3 in der 37. Minute brachte wieder Hoffnung. Eine dramatische Schlussphase folgte, die Panthers drückten mächtig aufs Tempo und wurden in der Schlusssekunde für ihre Leidenschaft belohnt. Onur Ulusoy schoss Hamburg in die Eliterunde. 4:3. Die Schlusssirene ertönte. Unglaublich! Als erstes deutsches Team ziehen die Hamburg Panthers in die Eliterunde des UEFA Futsal Cups ein. Die Gruppenauslosung erfolgt am 21. Oktober, gespielt wird vom 22. bis 27. November.
Ulusoy sagte: „Wir haben seit vielen Jahren hart für diesen Erfolg gearbeitet. Für uns geht ein Traum in Erfüllung. Danke an alle, die uns auf diesem Weg begleitet und unterstützt haben! Wir sind sehr stolz und die Freude ist unbeschreiblich!“
HFV-Präsident Dirk Fischer gratulierte telefonisch: „Glückwunsch an die Panthers. Das ist ein ganz besonderer Erfolg und beste Werbung für den Futsal in Deutschland und die anstehenden Länderspiele gegen England in Hamburg!“
Der Kader der Hamburg Panthers: Yalcin Ceylani, Saboor Khalili, Mohamed Labiadh, Nico Matern, Michael Meyer, Imad Mokaddem, Erdinc Örün, Martin Schröder, Onur Kazim Ulusoy, Lukas Wenzel, Stefan Winkel und Nico Zankl.
Der historische Erfolg der Panthers könnte keine bessere Werbung für den deutschen Futsal sein, dem am 30. Oktober gleich der nächste Meilenstein bevorsteht. In der Inselparkhalle in Hamburg bestreitet die deutsche Futsal-Nationalmannschaft ihr erstes Länderspiel. Deutschland gegen England. Sei dabei, beim 1. Futsal-Länderspiel in Hamburg!
Das 3. Spiel gegen IFK Göteborg:
Das 2. Spiel gegen FK Nikars Riga:
Das 1. Spiel gegen FC Grand Pro Varna :
Jedes Jahr qualifiziert sich der Deutsche Meister für die Vorrunde des UEFA Futsal Cups, die in acht Gruppen ausgespielt wird. Alle Gruppenspiele finden innerhalb von vier Tagen an einem Austragungsort statt - der Heimspielstätte eines der Gruppenmitglieder. Nur der Gruppensieger zieht in die Hauptrunde ein, die nach dem gleichen Modus durchgeführt wird wie die Vorrunde. Mit einem Unterschied: Aus den sechs Vierer-Gruppen der Hauptrunde qualifizieren sich jeweils zwei Mannschaften für die Eliterunde.
Die verbliebenen zwölf Teams - ergänzt durch die vier besten Futsal-Mannschaften der vergangenen Saison - durchlaufen dort eine weitere Gruppenphase, durch die das Final Four ermittelt wird. Die Sieger der Halbfinals ermitteln die beste Futsalmannschaft Europas.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.