Hoch auf dem bunten Wagen!
Am CSD in Frankfurt fuhr Amateurspielerin Beata Maciolek auf dem DFB-Wagen mit und setzte mit vielen Teilnehmer*innen ein Zeichen für Vielfalt.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Krimi im Aufstiegsspiel: Andrey Nagumanov (links) sichert mit seinen Toren den Aufstieg des TSV Ilshofen. [Foto: Imago, FUSSBALL.DE / Collage: FUSSBALL.DE]
Aufstieg dank Ex-Nationalspieler: Der ehemalige russische U 21-Nationalspieler Andrey Nagumanov (31) vom TSV Ilshofen erzielte jetzt in den Aufstiegsspielen zur Oberliga Baden-Württemberg wohl eines der wichtigsten Tore seiner Karriere. Mit dem Treffer in der letzten Minute der Verlängerung gegen den Freiburger FC (3:1) sicherte sich Nagumanov, der den Verein nach dem Aufstieg verlassen und Spielertrainer beim TSV Obersontheim wird, einen Eintrag in die TSV-Geschichtsbücher. Für Ilshofen ist der Aufstieg in die Oberliga der bislang größte sportliche Erfolg überhaupt.
Der Freiburger FC, Vizemeister der Verbandsliga Südbaden, hatte das Hinspiel 1:0 gewonnen und verpasste beim Rückspiel in Ilshofen während der regulären Spielzeit erst durch einen Treffer des eingewechselten Ramazan Kandazoglu in letzter Minute den schon greifbar nahen Aufstieg.
In der Verlängerung wurde die Dramatik vor rund 1.200 Zuschauern noch gesteigert. In der 102. Minute zeigte Schiedsrichter Philipp Reitermayer (Karlsruhe) auf den Punkt - Elfmeter für Freiburg. Kevin Bernauer verwandelte, so dass Ilshofen noch zwei Tore schießen musste, um den Aufstieg zu schaffen.
Nach der Roten Karte gegen den Freiburger Karl-Luis Dees (Tätlichkeit) spielte der TSV in den letzten 15 Minuten in Überzahl - und machte das "Wunder" perfekt. In der 109. Minute verwandelte Ilshofens Spielertrainer Ralf Kettemann einen weiteren Strafstoß zur 2:1-Führung, ehe Nagumanovs Kopfballtor in der 120. Minute den TSV in Party-Stimmung versetzte.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.