Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Fragwürdige Belohnung: Beim TV Neidlingen mussten sie nach dem Gegentreffer beim 3:1-Sieg ohnehin auf den Schnaps verzichten. (Symbolfoto)[Foto: imago]
Von dritten Torhüterinnen, dem Rehhagel-Syndrom, Zu-null-Schnäpsen und grauen Haaren - FUSSBALL.DE präsentiert wieder die kuriosesten Sprüche aus dem Amateurfußball.
" Wir wollen keine Teilnahme-, sondern eine Siegerurkunde."
(Holger Althaus, Trainer des SC Falke Saerbeck aus der Tecklenburger Kreisliga A, ist vor dem Spiel gegen Spitzenreiter SC Hörstel selbstbewusst, muss sich nach der 1:3-Niederlage aber mit der Teilnahmeurkunde zufriedengeben)
"Wir haben unsere dritte Torhüterin gefunden."
(Andrew Celiker, Trainer des Westfalenligisten BSV Ostbevern , lobt Stürmerin Julia Mende, die beim 4:2-Sieg gegen den SV Hohenlimburg im Tor aushalf)
" Jetzt gibt es leider keinen Zu-null-Schnaps."
(Stefan Hepperle, spielender Abteilungsleiter des württembergischen Bezirksligisten TV Neidlingen , ärgert sich trotz des 3:1-Sieges gegen den 1. FC Donzdorf über den Gegentreffer)
"Ich leide nicht unter dem Rehhagel-Syndrom"
" Spätestens jetzt sind meine dunklen Haare alle grau."
(Ole Möller, 45-jähriger Trainer des abstiegsbedrohten Kreisligisten SV Holtsee aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde, altert beim 2:1-Zittersieg gegen Schlusslicht Osterbyer SV , das in den Schlussminuten noch zweimal am Aluminium scheiterte)
"Dieser Platz macht mich fertig"
(Ein verzweifelter Spieler des TuS Dietkirchen beklagt die Rasenverhältisse in Edelsberg, wo das Achtelfinale des Kreispokals zwischen WGB Weilburg und dem TuS Dietkirchen stattfand. Der TuS gewann trotz der schwierigen Bedingungen mit 4:1)
" Ich leide nicht unter dem Rehhagel-Syndrom, mit 72 oder 73 Jahren noch an der Seitenlinie stehen zu müssen."
(Der 69-jährige Werner Bußmann ist froh, nicht mehr als Trainer zu arbeiten, und freut sich, das westfälische Landesliga-Derby zwischen seinen ehemaligen Vereinen VfL Senden und dem SV Herbern als Zuschauer besuchen zu können)
" Für die Zuschauer war es toll, für die Trainer weniger. Da hat man hinterher wieder keine Stimme."
(Pascal Preuß vom Heesseler SV kann das 5:3-Spektakel gegen den OSV Hannover wenig genießen)
" Wir haben trotzdem kein gutes Spiel gemacht. Wir haben den Ball nicht ordentlich laufen lassen und die Tore nicht erspielt, sondern eher mit unserer Überlegenheit reingedrückt."
(Friedhelm Famulla, Trainer des Kreisliga-Spitzenreiters TSV Weyhe-Lahausen , sieht beim 7:2-Sieg gegen Schlusslicht TSV Ristedt wenig fußballerische Klasse)
Quellen: wn.de, teckbote.de, shz.de, sportbuzzer.de
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.