Fairplay auf und neben dem Platz: Der Kampf gegen Diskriminierung
Die Landesverbände haben Anlaufstellen gegen Diskriminierung und Gewalt im Fußball eingerichtet. Alain Nkem vom NFV gibt Einblicke in seine wichtige Arbeit.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
SKY produziert das A-Klassen-Derby mit 19 Kameras. Rund 70 Frauen und Männer setzen die Amateurfußballer perfekt ins Szene. [Foto: Getty]
Es heißt "Sky Spiel des Lebens" und für die A-Klassen-Kicker des SC Reichersbeuern und des SV Wackersberg-Arzbach ist es auch genau das: ein Spiel, wie es die Amateure wohl nur einmal erleben werden. Verkehrte Welt beim Lokalderby der beiden oberbayerischen Amateurvereine: Normalerweise würden sich die Spieler und Fans beim Duell in der Dorfarena Reichersbeuern mit Handschlag begrüßen können. Aber heute ab 14 Uhr ist alles anders, da würden die Verantwortlichen bis in die späten Abendstunden Hände schütteln. Denn dieses Mal finden sich alle Fußballbegeisterten der Region in Reichersbeuern ein, und Tausende werden an den TV-Geräten oder im Internet live dabei sein. Medienpartner sind FUSSBALL.DE und der Bayerische Fußball-Verband (BFV).
22 No-Names in Szene gesetzt wie Neuer, Müller und Co.
Der Fernsehsender Sky macht beim "Sky Spiel des Lebens" keinen Unterschied zwischen dem Duell der beiden bayerischen A-Klassisten und einem Bundesligaspiel mit den Top-Stars der deutschen Fußballszene. Mit 19 Kameras werden ab 14 Uhr alle Spielzüge und jede Bewegung der Amateurspieler verfolgt, Sky-Star-Kommentator Wolff-Christoph Fuss tauscht seinen gewohnten Platz in den größten Stadien der Welt gegen einen Platz auf einem Traktor, von dem er seine Eindrücke schildern wird und die Sky-Experten Didi Hamann und Christoph Metzelder übernehmen die Spielanalyse. "Die Faszination ergibt sich aus der Tatsache, dass du mit Leuten zu tun hast, die noch nie auf so einem Niveau im Fernsehen zu sehen waren. Das Entscheidende ist, dass wir dem Amateurfußball und Reichersbeuern eine Plattform geben", erklärte Fuss am vergangenen Montag voller Vorfreude auf das Spiel. Als Field-Reporter werden zudem Michael Leopold und Peter Hardenacke auf Jagd gehen nach Einschätzungen und Stimmen von Spielern, Promis und weiteren Gästen.
"Großes Besteck": 70 Sky-Mitarbeiter, Ü-Wagen, Produktionsmobil
Rund 70 Frauen und Männer werden für Sky im Einsatz sein - an den Kameras, am Spielfeldrand, im Ü-Wagen und dem Produktionsmobil vor dem Stadion. Und für dieses Fußballhighlight haben sich die Macher für die Fußballfans noch einen besonderen Service einfallen lassen. Neben einem Trainer wird auch Schiri Florian Böhm verkabelt. Der Zuschauer ist also hautnah dabei, wenn der Unparteiische auf dem Platz seine Entscheidungen trifft und mit seinen Assistenten und den Spielern spricht - ein einmaliger Blickwinkel auf ein besonderes Spiel. "Einer der Erfolgsfaktoren einer guten Spielleitung ist die Kommunikation zwischen Schiedsrichter und den Spielern. Es ist großartig, dass die Fernsehzuschauer beim 'Spiel des Lebens' erstmals live hören können, was auf dem Platz gesprochen wird", so Verbands-Schiedsrichterobmann Walter Moritz.
Live und umsonst auch für Nicht-Kunden von Sky
Das Beste: Jeder kann dabei sein! Wer keinen Platz in der extra mit einer Tribüne aufgestockten Dorfarena in Reichersbeuern findet, kann auch am TV-Gerät live dabei sein. Das "Sky Spiel des Lebens" ist auch für Nicht-Kunden freigeschaltet, das Derby wird live auf spieldeslebens.sky.de und via Facebook LIVE frei übertragen. Sky-Kunden können das Spiel zudem auf Sky Bundesliga HD1 verfolgen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.