Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Landespokale |06.05.2016|08:00

Video: Offenbach zieht in den DFB-Pokal ein

Pokalsieger: OFC-Torwart Daniel Endres hat allen Grund zur Freude. [Foto: imago]

Die ersten Landespokalsieger des Jahres heißen Kickers Offenbach und FC Homburg. Beide ziehen damit in die erste Runde des DFB-Pokals ein. Regionalligist Offenbach setzte sich am Mittwochabend im Finale des Hessenpokals mit 2:1 gegen den Drittligisten SV Wehen Wiesbaden durch. Homburg gewann den Saarland-Pokal durch ein 1:0 gegen den Regionalliga-Rivalen SV Elversberg. Ein Erfolg, der - ebenso wie für Offenbach - rund 140.000 Euro an garantierten Einnahmen wert ist.

Der OFC machte seinem Ruf als Pokalspezialist wieder einmal alle Ehre. Vor 2.300 Zuschauern in Haiger brachte Dren Hodja den Außenseiter bereits nach neun Minuten in Führung. Doch Wehen Wiesbaden, in der 3. Liga mitten im Abstiegskampf, schlug zurück und glich schnell durch Thorsten Oehrl aus (16.). Die Entscheidung fiel zehn Minuten vor Schluss: Martin Röser stand nach sehenswerter Vorarbeit von Robin Scheu goldrichtig und netzte zum 2:1 für das Team von Ex-Nationaltorhüter Oliver Reck ein. Der Rest war Offenbacher Jubel. Der DFB-Pokalsieger von 1970 und dreimalige Halbfinalist ist zurück auf bundesweiter Bühne und träumt nun von einem lukrativen Erstrundenlos.

Das Video vom Offenbacher Finalsieg über Wiesbaden:

Homburg siegt im ewigen Duell

Im Saarland-Finale kam es im dritten Jahr in Folge zum Duell zwischen den Südwest-Regionalligisten Homburg und Elversberg. Die Bilanz vor dem Anpfiff war ausgeglichen, nach 90 Minuten hatte der FCH die Nase vorne. Kai Hesse avancierte vor 3.900 Zuschauern in Dillingen mit seinem Treffer in der Schlussphase zum Matchwinner (88.). Zuvor hatten die Homburger in Person von Patrick Schmidt einen Elfmeter verschossen.

Villingen im Südbaden-Finale

Noch einen Schritt entfernt vom DFB-Pokal ist der FC Villingen. Nur noch einen. Der Oberligist düpierte am Mittwochabend im Halbfinale des Südbaden-Pokals den klassenhöheren Bahlinger SC. Umjubelter Siegtorschütze war Stjepan Geng (74.). Im Endspiel wartet nun der SV Oberachern. Die Partie wird im Rahmen des Finaltags der Amateure am Samstag, 28. Mai, ausgetragen, an dem die ARD in einer großen Livekonferenz mindestens 16 Landespokal-Endspiele im Ersten überträgt. Der Anstoß zum Südbaden-Finale ist für 12.30 Uhr vorgesehen.

Hier geht es zur großen Übersicht aller Landespokale

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter