Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Klinsmann-Debüt |01.08.2017|09:20

Am Geburtstag: Klinsmann sieht Sohn in Liga 4

Sohn Jonathan Klinsmann (links) gibt sein Debüt für Hertha BSC und Vater Jürgen Klinsmann schaut an dessen 53. Geburtstag mit seiner Ehefrau Deborah dabei zu. [Foto: Imago (2) / Collage: FUSSBALL.DE]

Zum Auftakt in die Regionalliga Nordost hat sich der SV Babelsberg 03 vor 1517 Besuchern gegen die zweite Mannschaft von Hertha BSC 2:1 (1:0) durchgesetzt. Kubilay Büyükdemir (17.) traf bereits früh für die Gastgeber. Für die Entscheidung sorgte Andis Shala (73.), nachdem Shawn Kauter (69.) den zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer für Hertha markiert hatte.

Bei den Berlinern gab der 20 Jahre alte Jonathan Klinsmann, Sohn des ehemaligen Nationalspielers und Bundestrainers Jürgen Klinsmann, sein Debüt zwischen den Pfosten für Herthas U 23. Die Niederlage konnte aber auch der aktuelle U 20-Nationaltorhüter der USA nicht verhindern. Jürgen Klinsmann war an seinem 53. Geburtstag unter den Zuschauern.

Mit einem 3:0 (2:0)-Heimerfolg im Derby gegen den FSV Budissa Bautzen legte der FC Oberlausitz Neugersdorf einen gelungenen Start in die neue Spielzeit hin. Dank der Treffer von Josef Marek (23.), des früheren tschechischen Nationalspielers Stepan Vachousek (25.) und von Dennis Blaser (79.) setzte sich die Mannschaft von FCO-Trainer und Ex-Bundesliga-Profi Vragel da Silva souverän durch. Bei den Gästen aus Bautzen sah Pavel Patka wegen groben Foulspiels die Rote Karte (74.).

Cottbus stürmt an Spitze

Der frühere Bundesligist FC Energie Cottbus hat seine Aufstiegsambitionen deutlich unterstrichen. Am 1. Spieltag setzten sich die Lausitzer bei der TSG Neustrelitz , die schon in der vergangenen Spielzeit den letzten Tabellenplatz belegt hatte, aber wegen der Rückzüge des FC Schönberg 95 und von RB Leipzig II dennoch in der Liga bleiben durfte, 4:0 (1:0) durch und übernahm sofort die Tabellenführung.

Bereits in der ersten Halbzeit musste die TSG vor 1149 Zuschauern im Parkstadion einen Rückschlag hinnehmen. Kevin Kalinowski sah wegen einer Notbremse im eigenen Strafraum die Rote Karte (24.). Den fälligen Foulelfmeter verwandelte ausgerechnet der frühere Neustrelitzer Fabio Viteritti (26.) zur Führung für die Gäste. Im zweiten Durchgang schraubten Marcelo De Freitas Costa (53.) und Streli Mamba (57./85.) das Ergebnis weiter in die Höhe.

Der Berliner AK musste sich in der Begegnung beim FSV Union Fürstenwalde mit einem Punkt begnügen, kam zu einem 2:2 (1:0). Die Tore für die Berliner markierten Özer Pekdemir (16.) und Felix Brügmann (75.). Für Fürstenwalde erzielten Alexander Wuthe (69.) sowie „Joker“ Alexander Eirich (79.) jeweils den Ausgleichstreffer.

Der zur Halbzeit eingewechselte Berliner Tunay Deniz sah wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte (64.). Kurz vor Schluss hatte Rico Gladrow sogar noch die große Chance, den Siegtreffer für Luckenwalde zu erzielen, scheiterte aber in der Nachspielzeit mit einem Foulelfmeter am BAK-Schlussmann Jakub Jakubov (90.+3).

Drei Neue treffen für BFC Dynamo

Erfolgreich in die neue Saison gestartet ist der BFC Dynamo, der vor 1048 Zuschauern beim FSV Luckenwalde 4:1 (0:1) gewann. Dabei waren die Gastgeber durch Daniel Becker (14.) sogar früh in Führung gegangen. In der zweiten Halbzeit drehten aber die drei BFC-Zugänge David Kamm Al-Azzawe (47.) und Rufat Dadashov (54., Foulelfmeter/90.+3.), die beide vom Ligakonkurrenten ZFC Meuselwitz in die Hauptstadt gewechselt waren, sowie der ehemalige Bundesliga-Profi Salomon Okoronkwo (80.), der in der vergangenen Spielzeit noch für die TSG Neustrelitz am Ball war, die Partie zu Gunsten des BFC.

Beide Teams beendeten die Partie mit nur zehn Spielern. Auf Seiten des FSV Luckenwalde musste Torhüter Konstantin Filatow nach einer Notbremse mit der Roten Karte den Platz verlassen (52.). Für ihn rückte Ersatztorwart Robert Petereit zwischen die Pfosten. Bei den Berlinern sah Philip Schulz ebenfalls wegen einer Notbremse „Rot“ (77.).

Aufsteiger starten mit Remis

Neuling VSG Altglienicke hat sich zum Auftakt einen Punkt gesichert. Die Berliner, die seit dieser Saison von Miroslav Jagatic (zuvor Assistenz-Coach der Nationalmannschaft von Myanmar) trainiert werden, trennten sich vom VfB Auerbach 1:1 (1:0). Dabei waren die Gastgeber um Kapitän und Ex-Profi Torsten Mattuschka dank eines Tores von Caner Özcin (43.) kurz vor der Halbzeitpause in Führung gegangen. VfB-Angreifer Marc-Philipp Zimmermann (54.) egalisierte nach dem Seitenwechsel aber den Rückstand und rettete den Auerbachern einen Zähler.

VSG-Mitaufsteiger VfB Germania Halberstadt kam ebenfalls zu einem Remis. Beim Meisterschaftsmitfavoriten FSV Wacker Nordhausen gab es vor 1028 Zuschauern ein 1:1 (1:1). Nico Hübner (40.) hatte die Gäste in Führung gebracht. Fast im Gegenzug erzielte aber Innenverteidiger Jerome Propheter (44.), Zugang vom West-Regionalligisten Alemannia Aachen , den Ausgleich für die ambitionierten Thüringer.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter