Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Musste am Ende im Derby gegen Lok ins Tor: Chemie-Verteidiger Manuel Wajer. [Foto: Imago]
Mit dem brisanten Leipziger Stadtderby zwischen Aufsteiger BSG Chemie Leipzig und dem 1. FC Lok Leipzig wurde die Saison 2017/2018 in der Regionalliga Nordost eröffnet. Am Ende setzten sich die favorisierten Gäste um Trainer Heiko Scholz beim Liganeuling 1:0 (1:0) durch. Überschattet wurde das Duell von einer 15-minütigen Unterbrechung nach Zuschauerausschreitungen in der Schlussphase.
In einer intensiven und umkämpften Partie - allein in der ersten Viertelstunde gab es vier Gelbe Karten - sollte es einige Zeit dauern, bis die 4999 Zuschauer im ausverkauften Alfred-Kunze-Sportpark den ersten zwingenden Torabschluss zu sehen bekamen. Der hatte es aber gleich in sich: Nach einer Kopfballverlängerung von Innenverteidiger Christian Hanne erzielte Robert Zickert artistisch die Führung für Lok (34.). Nur zwei Zeigerumdrehungen später verpasste es Maik Salewski, per Kopfball für die Gäste nachzulegen. Die vielversprechendste Möglichkeit für den Aufsteiger hatte Ex-Lok-Stürmer Tommy Kind. Seinen Versuch setzte er aber zu hoch an (40.).
Die BSG Chemie kam besser aus der Kabine und setzte die Gäste unter Druck. Glück hatte der 1. FC Lok, als Ryan Malone einen Kopfball von Stefan Karau auf der Linie klärte (70.). In der Folge blieb Chemie zwar bemüht, weitere zwingende Chancen gab es aber nicht mehr.
Auf der Gegenseite musste BSG-Torhüter Marcus Dölz wegen Handspiels außerhalb des Strafraums mit der Roten Karte vorzeitig vom Feld (87.). Für ihn rückte Linksverteidiger Manuel Wajer zwischen die Pfosten, musste aber erst rund 15 Minuten später eingreifen.
Grund: Einige Lok-Anhänger waren über den Zaun geklettert und hatten versucht, in den Innenraum zu gelangen. Die Polizei musste eingreifen. Schiedsrichter Oliver Lossius (Sondershausen) unterbrach die Partie, schickte beide Mannschaften in die Kabinen und ließ das Spiel erst fortsetzen, nachdem sich die Lage wieder beruhigt hatte.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.