Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

VfB Haßloch sucht Stammzellspender |09.12.2014|09:30

Klub engagiert sich für leukämiekrankes Kind

Sieben Mitglieder des VfB Haßloch haben den Anfang gemacht, weitere potenzielle Stammzellspender sollen folgen. [Foto: VfB Haßloch]

"Gemeinsam für Yannik" stand auf Plakaten und Flyern eines Benefizspiels, das am 3. Dezember viele Zuschauer anzog. Yannik wird bald 9 Jahre alt, hat einen braunen Lockenkopf und ein großes Hobby: Fußball spielen beim VfB Haßloch. Allerdings kann er schon länger nicht mehr ins Training kommen, denn er hat Leukämie und ist auf die Transplantation fremder Stammzellen angewiesen.

Deshalb wird jetzt eine Typisierungsaktion organisiert. Am 11. Januar werden in der Gaststätte des VfB Haßloch potenzielle Stammzellspender für Yannik und andere Leukämiepatienten gesucht. Die Organisatoren sind der Vorstand, die Trainer, Betreuer und Spieler des VfB. Sie wollten nicht tatenlos zusehen und planten ein Benefizspiel, bei dem die A-Jugend des VfB Haßloch gegen eine Auswahl von A- und B-Junioren des 1. FC Kaiserslautern antrat.

Im Eichelgartenstadion ging es jedoch nicht um die meisten Tore. Sechs A-Jugendspieler und einer der Trainer des VfB Haßloch ließen sich sofort typisieren. Spenden wurden ebenfalls reichlich gesammelt, allein der Nachbarverein 1. FC 08 Haßloch steuerte 920 Euro bei. Das Benefizspiel war erst der Anfang.

"Als wir beim 1. FCK anfragten, ob sie bei der Hilfsaktion für Yannik mitmachen, kam ganz schnell die Zusage", sagt Matthias Gillich, 1. Vorsitzender des VfB Haßloch. Er steht auch dem zehnköpfigen Organisationsteam vor, dass sich seit Wochen immer trifft, um Plakate und Flyer zu entwerfen, aber auch um die Presse und Vereine zu kontaktieren. So gingen bereits Trikots und Schals von Waldhof Mannheim, Eintracht Braunschweig und dem 1. FC Kaiserslautern ein, als Geste, als Unterstützung für Yannik.

"Hier zeigt sich ein starker Gemeinschaftssinn, mit dem schon viel bewegt werden konnte"

11.000 Diagnosen pro Jahr

Im September war der sportliche Junge oft müde, lustlos und wollte kaum noch was essen. Seine Eltern gingen deswegen mit ihm zum Arzt. Der stellte fest, dass er an Leukämie erkrankt ist. Eine Albtraumdiagnose, die in Deutschland jedes Jahr rund 11.000 Menschen gestellt wird. Wenn eine Chemotherapie oder eine Bestrahlung nicht helfen, ist die Transplantation von gesunden Stammzellen eines genetisch passenden Spenders die letzte Chance.

Beim Benefizspiel ließen sich spontan bereits sieben Menschen im Stadion einen Fingerhut voll Blut abnehmen, um dem Team der möglichen Lebensretter beizutreten. Der VfB-Vorsitzende ist gerührt vom Engagement für den leukämiekranken Jungen: "Hier zeigt sich ein starker Gemeinschaftssinn, mit dem schon viel bewegt werden konnte. Unser gemeinsames Ziel ist, dass Yannik wieder gesund wird."

Weitere Informationen und die Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Homepage der Stefan-Morsch-Stiftung. .

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter